promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

Pressemitteilung von Andreas Scheuermann

Jüdischer Weltkongress: Sigmar Gabriels Apartheid-Vergleich falsch


16.03.2012 / ID: 52476
Politik, Recht & Gesellschaft

NEW YORK / BRÜSSEL - Als "Friendly Fire" und "diplomatische Granate" gegen Israel hat der Jüdische Weltkongress (WJC) den Vergleich des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel auf Facebook kritisiert, die Palästinenser in Hebron hätten unter einem von Israel errichteten "Apartheid-Regime" zu leiden. Der Vizepräsident und stellv. Generalsekretär des WJC, Maram Stern, schrieb in einem Beitrag für die Online-Ausgabe des FOCUS, Gabriel habe mit seiner Apartheid-Analogie "erheblichen Flurschaden" angerichtet und sich nicht wie ein Staatsmann und Freund Israels verhalten. So habe Gabriel deutlich gemacht, "wie schlecht er außenpolitisch beraten ist," erklärte Stern.
Er warf dem SPD-Chef außerdem vor, sich mit der Verwendung propagandistischer Begriffe und einseitiger Übernahme palästinensischer Positionen von Israel abzuwenden, aller Freundschaftsbeteuerungen zum Trotz.
Der WJC-Vertreter kritisierte in diesem Zusammenhang auch, dass Gabriel angesichts des andauernden Terrors der Hamas gegen Israel und ihrer Ablehnung des Friedensprozesses Gespräche mit der islamistischen Organisation befürworte. "Und während der SPD-Chef bei seinem Besuch im Nahen Osten die palästinensische Seite für jede noch so unbedeutende Selbstverständlichkeit lobt, spart er nicht mit demonstrativer Kritik an Israel. So lässt er sich beispielsweise mit dem Satz zitieren, dass die israelische Siedlungspolitik eine Zwei-Staaten-Lösung faktisch unmöglich mache. Das ist Wasser auf die Mühlen all derer, die nur nach Ausreden suchen, die Verständigung zu untergraben," so Stern weiter.
Er kritisierte zudem, dass viele sozialdemokratische Politiker in Europa sich zunehmend von Israel abwendeten und mit Attacken auf den jüdischen Staat zu profilieren suchten." Damit soll wohl auch das Fehlen echten Engagements für eine Lösung des Konflikts überdeckt werden. Israel jedenfalls bekommt am Ende den schwarzen Peter zugeschoben. Das ist gegenwärtig populär. Staatsmänner verhalten sich anders. Freunde auch," so Maram Stern.

Link zum Beitrag auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/ausland/spd-chef-sorgt-ueber-facebook-fuer-aerger-gabriel-wirft-israel-apartheidspolitik-vor_aid_724483.html
Gabriel Israel Apartheid Maram Stern WJC Jüdischer Weltkongress Vergleich Nahost

http://www.worldjewishcongress.org
World Jewish Congress (WJC)
Rue de stassart 84 1050 Bruxelles

Pressekontakt
http://www.asccc.de
ASCCC
Untere Matthias-Claudius-Straße 8 65185 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Scheuermann
22.05.2013 | Andreas Scheuermann
Wackler erhält Europäisches Patentamt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.104.772