promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Dr. Thomas Schulte
DSK - LEASING Antworten bleiben weiterhin schuldig
22.03.2012 / ID: 53347
Politik, Recht & Gesellschaft
Wie bereits hinlänglich bekannt, hat die DSK Leasing GmbH & Co. KG aus Oberhaching ihren Anlegern Mitte des Jahres 2011 unerwartet mitgeteilt, dass diese beabsichtige sich zu liquidieren. Dies bedeutet nichts anderes, als dass die Gesellschaft selbst beschließt, sich aufzulösen. Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner berichtete hierüber. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Als Konsequenz hieraus soll den Anlegern der DSK Leasing GmbH & Co. KG nicht den Wert ihrer Beteiligung in Euro ausgezahlt werden. Vielmehr erhalten diese den Gegenwert ihrer Beteiligung in Aktien der österreichischen AutoBank AG. Dabei käme man den Anlegern ein Stück entgegen, wären diese Vorzugsaktien der AutoBank AG schon zum Börsenhandel zugelassen. Doch genau zu diesem Punkt sind die Informationen der DSK Leasing und der AutoBank AG jedoch widersprüchlich und irreführend. Die DSK Leasing GmbH & Co. KG hat bereits mehrfach mitgeteilt, dass beabsichtigt sei, die ausgegebenen Vorzugsaktien zeitnah zum Börsenhandel zuzulassen. Auch mit dem zuletzt an die Anleger gerichteten Schreiben vom 16.02.2012 teilte DSK-Leasing erneut mit, dass eine Zulassung zum Börsenhandel geplant sei. Darin heißt es, dass die DSK Leasing bereits Vorkehrungen getroffen habe, um die Aktien an einer deutschen Wertpapierbörse zum Handel zuzulassen. Was das jedoch konkret für jeden betroffenen Anleger bedeutet, ist auch diesem Schreiben nicht zu entnehmen.
In einem Gutachten des unabhängigen Aktienanalysten Midas Research, das von der AutoBank AG in Auftrag gegeben wurde, lesen wir auf Seite 23 wortwörtlich: "Im Übrigen ist keine Börseneinführung der Vorzugsaktien vorgesehen, was eventuell Liquidität aus dem Handel der Stammaktie abziehen könnte." Wie diese völlig gegensätzlichen Informationen zustande kommen und welcher Aussage aus Anlegersicht nun zu vertrauen ist, hat bislang weder die DSK-Leasing, noch die AutoBank AG auf Nachfrage beantwortet.
Um für die betroffenen Anleger Klarheit zu schaffen, hat sich die Kanzlei Dr. Schulte und Partner erneut an die DSK Leasing GmbH & Co. KG gewandt und diese aufgefordert, eindeutig zu den offenen Fragen Stellung zu nehmen. Aber in ihrer Linie treu bleibend, gibt die DSK-Leasing auch in diesem Schreiben keine eindeutigen Antworten. So wird lediglich darauf verwiesen, dass die Anleger der DSK Leasing GmbH & Co. KG regelmäßig mit allgemeinen Informationsschreiben über den Sachstand des Verfahrens informiert würden. Dies sei ausreichend. Aus Gründen der Gleichbehandlung sei eine Herausgabe darüber hinausgehender Informationen, insbesondere zum Stand der Zulassung der Aktien zum Börsenhandel, angeblich nicht möglich. Die Hoffnung auf Klarheit für die betroffenen Anleger rückt in weite Ferne, das Katz- und Mausspiel wird einfach weiter gespielt.
Die Anleger der DSK-Leasing können weiterhin nicht sicher davon ausgehen, dass die Vorzugsaktien der AutoBank AG, die sie für ihre Beteiligung an der DSK-Leasing erhalten werden, irgendwann an der Börse handelbar sein werden. Die Möglichkeiten, diese Vorzugsaktien der AutoBank AG zu veräußern, würden sich sodann jedoch erheblich erschweren bzw. es wird keinen Markt dafür geben. Bleiben die betroffenen Anleger mit Ihren offenen Fragen mal wieder alleine zurück?
Aus rechtlicher Sicht ist den Anlegern der DSK Leasing GmbH & Co. KG i.L. zu raten, ihre Beteiligung an der Fondsgesellschaft auch jetzt noch im Rahmen der Liquidation von einem im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenden Rechtsanwalt überprüfen zu lassen.
Christian M. Schulter
Rechtsanwalt - Associate
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.
DSK Leasing GmbH & Co. KG informiert die Anleger über Liquidation - Fragen bleiben offen. (http://www.dr-schulte.de)
DSK-Leasing - Nächster Rothamm-Fonds meldet sich ab (http://www.dr-schulte.de)
DSK-Leasing - Kanzlei Dr. Schulte und Partner redet Klartext (http://www.dr-schulte.de)
DSK Leasing GmbH & Co. KG AutoBank AG Börse Aktie Vorzugsaktie Liquidation Recht Kapitalmarkt Rechtsanwalt
http://www.dr-schulte.de
Dr. Schulte & Partner
Friedrichstrasse 133 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.dr-schulte.de
Dr. Schulte & Partner
Friedrichstrasse 133 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas Schulte
12.01.2024 | Dr. Thomas Schulte
Identitätsdiebstahl beim Autokauf - Augen auf vor Betrügern
Identitätsdiebstahl beim Autokauf - Augen auf vor Betrügern
27.01.2023 | Dr. Thomas Schulte
US Supreme Court: bedeutende Entscheidung zur Meinungsfreiheit im Internet erwartet
US Supreme Court: bedeutende Entscheidung zur Meinungsfreiheit im Internet erwartet
22.01.2023 | Dr. Thomas Schulte
BGH Entscheidung: Klagezustellung an Internetriesen möglich?
BGH Entscheidung: Klagezustellung an Internetriesen möglich?
15.01.2023 | Dr. Thomas Schulte
Rechtsanwaltshaftung - Die Falle der Fristversäumnis schnappt zu - Autor Valentin Schulte, stud. iur; Volkswirt
Rechtsanwaltshaftung - Die Falle der Fristversäumnis schnappt zu - Autor Valentin Schulte, stud. iur; Volkswirt
23.12.2022 | Dr. Thomas Schulte
Die Schufa: Datenspeicherung - Wer darf das?
Die Schufa: Datenspeicherung - Wer darf das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
11.09.2025 | Caroline Dostal
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
