Experten-Vorhersagen zur Euro-Krise "Inflation ist wie Ketchup"
26.03.2012 / ID: 53765
Politik, Recht & Gesellschaft
Das neue Informations- und Diskussionsportal zur Euro-Krise http://www.krisentalk.de (http://www.krisentalk.de) hat Kurzinterviews mit anerkannten Persönlichkeiten in der Finanzwelt durchgeführt. Die Resultate erstaunen und die Prognosen sind vielfältig. Worauf müssen sich die deutschen Bürger in Zukunft einstellen?
Der ehemalige Wirtschaftsweise Prof. Dr. Bert Rürup schaut optimistisch in die Zukunft. Er geht davon aus, dass der Euroraum einschließlich Griechenland in 10 Jahren und darüber hinaus noch existieren wird. (siehe[1])
Andere Experten sind skeptischer und kritisieren die aktuelle Euro-Rettungspolitik. Prof. Dr. Bernd Lucke sieht größere Gefahren. Er rechnet mit einer Verschärfung der Krise in diesem Jahr und vermutet, die Euro-Regierungen würden lieber mit fliegender Fahne untergehen als den Euro aufzugeben. Er hat das Bündnis Bürgerwille gegründet und ruft zum Protest auf.
Frank Schäffler, FDP-Bundestagsabgeordneter und Initiator des FDP-Mitgliederentscheids zum Thema Euro-Rettungsschirm, sieht ebenfalls große Probleme auf uns zukommen. Er rechnet zukünftig mit einer "laut galoppierenden Inflation" und erklärt diese sehr bildlich mit einem Ketchup, der in der Flasche klebt. (siehe [2])
Das Portal krisentalk.de lässt neben den Experten ebenfalls Journalisten und normale Bürger mittels Blog-Einträgen zu Wort kommen. Beispielsweise thematisiert ein Eintrag den Rücktritt des ehemaligen Präsidenten Wulff in Zusammenhang mit dem stark kritisierten Rettungsschirm ESM. Hat Wulff den für Deutschland höchst riskanten Rettungsschirm ESM verhindern wollen und wurde daraufhin Opfer einer Medienkampagne? (siehe [3])
Gründer Marc-Oliver Scheele äußert sich wie folgt zu dem neuen Portal http://www.krisentalk.de :
"Ich konnte es im letzten Jahr kaum noch ertragen: Immer neue Rettungspakete, Billionen von Staatsschulden überall auf der Welt, Hilfsgelder für Griechenland gleichen einem Fass ohne Boden, Amerika kurz vor der Staatspleite usw. Die Politiker wirken wie Getriebene. Es scheinen keine intelligenten Lösungsansätze und Ideen zu existieren. Stattdessen werden die Probleme in die Zukunft verschoben. Die Krise hat das Potential soziale Ruhe und Frieden zu gefährden.
Vor diesem Hintergrund haben wir mit Krisentalk ein Portal zum Thema der Schulden-, Finanz- und Euro-Krise ins Leben gerufen. Auf dieser Website kann jeder seine Meinung, Eindrücke, Empörung sowie positive und negative Kritik zum Ausdruck bringen. Text- und Videobeiträge sind möglich. Durch Feedback und Bewertungen der Community werden besonders vielversprechende Beiträge promoted und somit sichtbarer für die Allgemeinheit. Wir hoffen damit ein wenig zur Krisenbewältigung beizutragen."
Verweise / Links:
[1] http://www.krisentalk.de/krise/euroraum-inkl-griechenland-existiert-noch-10-jahren-prof-dr-bert-ruerup-gibt-antworten/87001
[2] http://www.krisentalk.de/krise/inflation-ketchup-flasche-klebt-frank-schaeffler-fdp-antwortet/89001
[3] http://www.krisentalk.de/krise/musste-praesident-wulff-wegen-eu-schuldenpaktes-esm-zuruecktreten/83001
http://www.krisentalk.de
intermos UG (haftungsbeschränkt)
Trollblumenstr. 67 80995 München
Pressekontakt
http://www.krisentalk.de
intermos UG (haftungsbeschränkt)
Trollblumenstr. 67 80995 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

