Pressemitteilung von Tobias Straubinger

Umfrage: Sozialwohnungen sind unverzichtbar


03.04.2012 / ID: 55108
Politik, Recht & Gesellschaft

München (03.04.2012) - Die Zustimmung für den öffentlich geförderten Wohnungsbau ist enorm. Beinahe alle Deutschen (98%) sind überzeugt, dass Sozialwohnungen auch in Zukunft benötigt werden. Das ergab eine Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag des Verbandes bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern). "Ohne den sozialen Wohnungsbau gäbe es bald noch weniger bezahlbare Wohnungen in den Ballungszentren", stellt Verbandsdirektor Xaver Kroner dar.

Die hohe Zustimmung ist unabhängig von Ortsgröße, Wohnverhältnis und Einkommen. Selbst bei den Besserverdienern mit mehr als 3.000 Euro Netto-Haushaltseinkommen sprachen sich 97 Prozent für den sozialen Wohnungsbau aus. "Dieses Signal sollte die Bundesregierung bei der Diskussion um die Fortsetzung der sozialen Wohnraumförderung berücksichtigen", so Kroner. Der Bund stellt den Ländern noch bis 2013 jährlich 518,2 Mio. Euro für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung. Über Ausmaß und Höhe der Kompensationsmittel für die Jahre 2014 bis 2019 wird gegenwärtig verhandelt. "Die Verpflichtung des Bundes ist jedoch eindeutig, da der Bedarf weiter steigt", so Kroner.

Die Umfrage wurde von der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern durchgeführt. Das Marktforschungsinstitut interviewte dabei rund 1.000 Männer und Frauen ab 14 Jahren aus ganz Deutschland.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.359
* * *
Der Abdruck ist frei.
Umfrage Sozialwohnungen sozialer Wohnungsbau Bauen und Wohnen Wohnraumförderung Wohnungspolitik

http://www.vdwbayern.de
VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)
Stollbergstraße 7 80539 München

Pressekontakt
http://www.vdwbayern.de
VdW Bayern
Stollbergstraße 7 80539 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tobias Straubinger
04.09.2018 | Tobias Straubinger
Bezahlbares Bauland ist Mangelware
14.06.2018 | Tobias Straubinger
"Tooooor!" - Wie viel Krach ist erlaubt?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 431.934
PM aufgerufen: 73.978.089