Sterbefall - viele Dinge müssen erledigt werden
01.05.2012 / ID: 58946
Politik, Recht & Gesellschaft
(mpt-117) Wenn ein geliebter Mensch geht, sind die meisten mit Trauern beschäftigt und haben keinen Kopf für Bürokratie. Dabei müssen Behördengänge erledigt, persönliche Papiere gesichtet und Banken informiert werden. Hinzu kommt, dass alles zeitnah geschehen sollte. Auch müssen Adressen von Freunden und Verwandten herausgesucht, die Trauerkarten geschrieben und verschickt und die Beerdigung geplant werden.
Zuerst muss jedoch unterschieden werden, wo das Familienmitglied verstorben ist. Ist der Tod in einem Krankenhaus, einem Alten- oder Pflegeheim eingetreten, dann erledigen die Verwaltungen der Häuser die Formalitäten. Daheim muss grundsätzlich ein Arzt benachrichtigt werden, der den Totenschein ausstellt.
Behördengänge: ein leidiges Übel
Der nächste Schritt sollte zu Behörden, Versicherungen und Vereinen gehen, die über den Tod des Familienmitglieds informiert werden müssen. Für Behördengänge werden Unterlagen wie Personalausweis oder Reisepass, bei Ledigen zusätzlich die Geburtsurkunde, bei Verheirateten die Heiratsurkunde und bei Geschiedenen die Heiratsurkunde und das Scheidungsurteil benötigt. Erst dann kann vom Standesamt die Sterbeurkunde ausgestellt werden. Für die Regelung finanzieller Dinge werden das Testament und die Rentenmitteilungen benötigt, ebenso der Krankenversicherungsnachweis und die Policen von Lebens-, Unfall- und Sterbegeldversicherung.
Vorsorge mit dem Sterbegeld - jederzeit möglich
Wenn ein geliebter Mensch geht, ist das nicht nur mit Bürokratie, sondern auch mit Kosten verbunden. 5.000 Euro und mehr sind oft nur der untere Bereich der Ausgaben. Wenn man seinen Angehörigen diese finanziellen Lasten ersparen möchte, kann man mit einer Sterbegeldversicherung vorsorgen. Je eher man diese abschließt, umso geringer ist der eigene finanzielle Aufwand. Andrea König-Uber von den Ergo Direkt Versicherungen http://www.ergodirekt.de stellt klar: "Aber auch im Alter ist es noch möglich und sinnvoll, eine Police abzuschließen. So gibt es zum Beispiel einen Tarif, der schon nach einjähriger Aufbauzeit im Todesfall die volle Leistung erbringt." Die Bearbeitung wird erheblich vereinfacht und auch beschleunigt, wenn man zu Lebzeiten eine bezugsberechtigte Person bestimmt. " Wir geben das Versprechen, die Leistung einer Sterbegeldversicherung bei Vorlage der erforderlichen Unterlagen innerhalb von zehn Tagen auszuzahlen", verspricht Andrea König-Uber.
Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/leben-und-sterben/sterbefall-was-tun.html
Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen
http://www.ratgeberzentrale.de
RatGeberZentrale
Kölner Str. 72 97234 Reichenberg
Pressekontakt
http://www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Kölner Str. 72 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Richard Lamers
01.04.2013 | Richard Lamers
Webdesign für Kölner
Webdesign für Kölner
16.05.2012 | Richard Lamers
Die Grillsaison im eigenen Garten
Die Grillsaison im eigenen Garten
15.05.2012 | Richard Lamers
Mundpflege beim Baby
Mundpflege beim Baby
15.05.2012 | Richard Lamers
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
13.05.2012 | Richard Lamers
Do it yourself: Wand verputzen
Do it yourself: Wand verputzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

