Kurzarrest für jugendliche Straftäter?
08.05.2012 / ID: 60017
Politik, Recht & Gesellschaft
Chat auf "mitmischen.de" mit Abgeordneten des Bundestages über einen härteren Umgang mit kriminellen Jugendlichen
Berlin, 08.05.2012. Im Chat auf mitmischen.de am Donnerstag, dem 10. Mai 2012 geht es um den Jugendarrest. Nach jeder Zeitungsmeldung über besonders brutale Verbrechen von Teenagern oder Berichten über junge Intensivtäter wird erneut diskutiert: Sind unsere Gesetze zu lasch oder reichen die Strafen aus?
CDU/CSU und FDP wollen künftig Jugendliche nach schweren Straftaten nicht nur zu einer Bewährungsstrafe verurteilen, sondern sie bis zu vier Wochen ins Gefängnis schicken, damit ihnen klar wird, wie der Alltag hinter Gittern aussieht. Diese Pläne sind im Parlament umstritten. SPD, Grüne und Linksfraktion lehnen die Verschärfung ab und plädieren für andere Maßnahmen.
mitmischen.de., das Jugendportal des Bundestages, hat Abgeordnete aller Fraktionen eingeladen, am Donnerstag, dem 10. Mai 2012 zwischen 17 und 18 Uhr über den künftigen Umgang mit jugendlichen Straftätern und über den sogenannten »Warnschuss«-Arrest zu diskutieren.
Teilnehmer des Chats sind:
N.N (CDU/CSU)
Burkhard Lischka, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Stephan Thomae (FDP), Mitglied des Rechtsausschusses
Frank Tempel (Die Linke), Mitglied des Innenausschusses und ehemaliger Kriminalkommissar
Ulrich Schneider (Bündnis 90 / Die Grünen)
Zur aktiven Teilnahme am Chat ist nur eine Online-Anmeldung bei der mitmischen-Community nötig, mitlesen kann man auch ohne Anmeldung.
Was? MdBs chatten mit Jugendlichen über das Thema »Arrest - eine Abschreckung für kriminelle Jugendliche?«
Wann? Donnerstag, 10.05.2012, 17.00 bis 18.00 Uhr
Wo? http://www.mitmischen.de
Jugend Kinder Politik Diskussion Politiker mitmischen.de mitmischen Parlament Jugendportal Chat Abgeordnete Warnschuss Arrest Warnschuss-Arrest Straftaten kriminell Kurzarrest Jugendliche
http://www.mitmischen.de
markengold PR für mitmischen.de
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Franziska Naumann
18.09.2015 | Franziska Naumann
Übermittlung von Belegen und strukturierte Mandantenkommunikation ganz einfach professionell mit taxify24
Übermittlung von Belegen und strukturierte Mandantenkommunikation ganz einfach professionell mit taxify24
11.09.2015 | Franziska Naumann
Aktion "Deutschland zeigt Flagge" setzt Zeichen gegen Rassismus
Aktion "Deutschland zeigt Flagge" setzt Zeichen gegen Rassismus
11.08.2015 | Franziska Naumann
Lässig und cool in die Schule: Modetipps für den Schulalltag
Lässig und cool in die Schule: Modetipps für den Schulalltag
26.06.2012 | Franziska Naumann
Wie können wir die Welt retten?
Wie können wir die Welt retten?
15.06.2012 | Franziska Naumann
Top Arbeitgeber testeten ihre Top-Form
Top Arbeitgeber testeten ihre Top-Form
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

