Internal Revenue Service: Staatsbürger der USA, die dauerhaft in Deutschland arbeiten, unterliegen nur der deutschen Sozialversicherung
11.05.2012 / ID: 60587
Politik, Recht & Gesellschaft
(Dresden, 09. Mai 2012) Wer als US-amerikanischer Arbeitnehmer längere Zeit in einem anderen Land arbeitet, muss nach einer bestimmten Frist nur noch in die Sozialversicherungssysteme des Zielstaates einzahlen. Dies meldet die Agentur Internal Revenue Service, einer der weltweit effizientesten Steueradministratoren.
In seinem Chief Counsel Advise (CCA) hat die Internal Revenue Service im April 2012 erörtert, ob US- Amerikaner, die von ihrem Mutterunternehmen ins Ausland (z.B. Deutschland) entsendet werden, weiterhin in die amerikanischen Sozialversicherungssysteme einzahlen müssen oder den Sozialversicherungssystemen des Zielstaates unterliegen. Die Agentur beschloss, dass Arbeitnehmer, die mehr als fünf Jahre außerhalb der USA arbeiten, ihre Sozialversicherungsbeiträge nur im Zielland zu entrichten haben.
Welche Konsequenzen das für in Deutschland arbeitende US-Amerikaner hat, weiß Certified Public Accountant Achim Weber, der in Dresden und Chicago eine Fachkanzlei für US-amerikanisches Steuerrecht unterhält. Die Kanzlei berät in Fragen der sogenannten Compliance, der Bereitschaft der Bürger und Unternehmen, geltendes Steuerrecht freiwillig und korrekt zu befolgen. Notwendige Formulare, welche die betroffenen Arbeitnehmer nun infolge des CCA-Beschlusses ausfüllen müssen, werden von der Fachkanzlei beim Internal Revenue Service und/oder anderen Behörden der USA eingereicht.
http://www.weber-cpa.com
Achim Weber – Certified Public Accountant
Bautzner Landstraße 29 01324 Dresden
Pressekontakt
http://www.weber-cpa.com
Achim Weber – Certified Public Accountant
Bautzner Landstraße 29 01324 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Achim Weber
11.05.2012 | Achim Weber
Neuerung im Steuerrecht: Zinseinkünfte aus den USA werden ab 2013 automatisch an US-Finanzbehörden gemeldet
Neuerung im Steuerrecht: Zinseinkünfte aus den USA werden ab 2013 automatisch an US-Finanzbehörden gemeldet
11.05.2012 | Achim Weber
Dresdner Fachkanzlei Achim Weber unterstützt Kurzzeitwohnen für Kinder mit Behinderungen
Dresdner Fachkanzlei Achim Weber unterstützt Kurzzeitwohnen für Kinder mit Behinderungen
11.05.2012 | Achim Weber
US-Finanzgericht: Angestellte des deutschen Verteidigungsministeriums mit Wohnsitz in den USA unterliegen der dortigen unbeschränkten Steuerpflicht
US-Finanzgericht: Angestellte des deutschen Verteidigungsministeriums mit Wohnsitz in den USA unterliegen der dortigen unbeschränkten Steuerpflicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
"Wir können alles - auch die Zukunft!" - Das neue Buch von Waltraud Hermann
19.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Syrien bedankt sich bei König Mohammed VI. für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
18.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
15.05.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von der Ohnmacht zur Macht
Von der Ohnmacht zur Macht
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
