Hannover Leasing Fonds Maritime Werte 3 in Schieflage
25.05.2012 / ID: 62538
Politik, Recht & Gesellschaft
Kaum ein Tag vergeht, an dem in den jeweiligen Fachpublikationen nicht über einen in wirtschaftliche Schräglage geratenen geschlossenen Schiffsfonds berichtet wird. Aktuellstes Beispiel: Der 2007 seitens des Schiffsfonds Initiators Hannover Leasing aufgelegte Maritime Werte 3. Nachdem bereits eine der beiden Gläubigerbanken des Hannover Leasing Schiffsfonds unlängst angekündigt hatte, den Kreditrahmen für eines der beiden Vollcontainerschiffe - der MS Lauenburg - nicht mehr weiter ausdehnen bzw. keine weitere Tilgungsstundungen dulden zu wollen, drohen den Maritime Werte 3 Schiffsfondsanlegern laut Einschätzung des Fondstelegramms in Kürze hohe Verluste.
Hannover Leasing Maritime Werte 3: Anleger warten seit 2010 auf Ausschüttungen
Der in die beiden Vollcontainerschiffe MS Lauenburg sowie MS Papenburg investierende Hannover Leasing Schiffsfonds Maritime Werte 3 konnte die in ihn seitens der Schiffsfonds-Zeichner gesetzten Erwartungen zu keinem Zeitpunkt erfüllen. Bereits drei Jahre nach der Erstemission bedurfte der weit unter Plan laufende Hannover Leasing Schiffsfonds einer Sanierung. Doch 2010 brachte den Maritime 3 Schiffsfondsanlegern unter der Bezeichnung "Tranche 2010" lautende Kapitalerhöhung: Seit diesem Jahr müssen die Hannover Leasing Schiffsfondsanleger zudem auf einstmals sicher geglaubte Ausschüttungen verzichten.
Hannover Leasing Maritime Werte 3: Gläubigerbanken erhöhen den Druck
Doch nicht nur die das Maritime Werte 3 Fondsschiff MS Lauenburg finanzierende Credit Suisse erhöht den Druck auf den angeschlagenen Hannover Leasing Schiffsfonds. Laut Einschätzung der Fondstelegramm Analysten dürfte auch die das zweite Maritime Werte 3 Fondsschiff - die MS Papenburg - finanzierende Hessische Landesbank (Helaba) eine Weiterfinanzierung an weitere Auflagen, wie beispielsweise Sondertilgungen oder Nachbesicherungen, knüpfen.
Hannover Leasing Maritime Werte 3: Schiffsfondsanleger zahlen die Zeche
Laut Analyse des Fondstelegramm ist vor dem Hintergrund der bestehenden wirtschaftlichen Schräglage des Maritime Werte 3 auf absehbare Zeit nicht mit einer langfristigen Erholung des maroden Hannover Leasing Schiffsfonds zu rechnen. Ob und inwieweit die Maritime 3 Schiffsfondsanleger nochmals einer vornehmlich auf ihre Kosten gehenden Schiffsfonds Sanierung die Zustimmung erteilen werden, erscheint derzeit mehr als fraglich zu sein. Abermals werden es dann die Schiffsfonds Anleger sein, die im Falle einer unterbleibenden Sanierung des Hannover Leasing Maritime 3 Schiffsfonds unausweichlich auf einen Totalverlust ihres eingesetzten Kapitals zusteuern.
Hannover Leasing Schiffsfonds Anleger nicht schutzlos gestellt
Betroffene Hannover Leasing Schiffsfonds-Anleger sollten sich mit deren Situation nicht abfinden, sondern umgehend den Rat eines auf Bank- und Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalts suchen.
Sollten betroffene Hannover Leasing - Schiffsfonds-Anleger von ihrem Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung an einem Schiffsfonds aufgeklärt worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von Schiffsfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die Schadensersatzansprüche können sich zum einen aus Prospekthaftung, zum anderen aufgrund Falschberatung ergeben.
Vertrieb von Schiffsfonds oftmals über Banken und Sparkassen
Recherchen unserer Kanzlei zufolge wurden viele der derzeit notleidend gewordenen geschlossenen Schiffsfonds über Banken und Sparkassen vertrieben. Dabei wurden diese Schiffsfonds-Beteiligungen oftmals als besonders sichere Anlage empfohlen. Auf Risiken wie Totalverlust wurde regelmäßig nicht hingewiesen. Auch wurde die Höhe der weichen Kosten in den Beratungsgesprächen in der Regel nicht bzw. nicht ausreichend offengelegt. Aufgrund der kickback-Rechtsprechung des Bundesgerichthofes bestehen deshalb gute Chancen für die Schiffsfonds-Anleger, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
Was können betroffene Hannover Leasing Schiffsfonds-Anleger jetzt tun?
Geschädigte Anleger problematischer Hannover Leasing Schiffsfonds sollten in jedem Fall ihre in Betracht kommenden Ansprüche zeitnah durch einen auf Anlegerschutz spezialisierten Rechtsanwalt prüfen lassen.
Hannover Leasing Maritime Werte 3 Hannover Leasing Fonds 177 Maritime Werte 3 Schiffsbeteiligung KG MS Lauenburg MS Papenburg Schiffsfonds Krise Schiffsfonds Insolvenz Schiffsfonds Hannover Leasing Schiffsfonds Totalverlust
http://www.hh-h.de
Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann
Freihofstrasse 6 73730 Esslingen
Pressekontakt
http://www.hh-h.de
Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann
Freihofstrasse 6 73732 Esslingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Frank
04.08.2017 | Andreas Frank
OLG Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG
OLG Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG
12.04.2017 | Andreas Frank
MPC CPO NORDAMERIKA-SCHIFFE 1: LG BERLIN VERURTEILT TARGOBANK AG & CO. KGAA ZU SCHADENSERSATZ
MPC CPO NORDAMERIKA-SCHIFFE 1: LG BERLIN VERURTEILT TARGOBANK AG & CO. KGAA ZU SCHADENSERSATZ
12.04.2017 | Andreas Frank
Widerspruch Lebensversicherung aktuell: Versicherungsnehmern droht Verlust des Widerrufsjokers
Widerspruch Lebensversicherung aktuell: Versicherungsnehmern droht Verlust des Widerrufsjokers
02.01.2017 | Andreas Frank
HCI Shipping Select XVII: Landgericht Magdeburg verurteilt die Salzlandsparkasse zu Rückabwicklung
HCI Shipping Select XVII: Landgericht Magdeburg verurteilt die Salzlandsparkasse zu Rückabwicklung
05.12.2016 | Andreas Frank
OLG Frankfurt bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
OLG Frankfurt bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

