Frisches Staatskapital birgt enorme Chancen für die Innovationskraft Deutschlands
04.06.2012 / ID: 63780
Politik, Recht & Gesellschaft
München, 4. Juni 2012 - Der Erste Vorsitzende des Deutschen Instituts für Erfindungswesen, Dr. Heiner Pollert, hat sich dafür ausgesprochen, das enorme Kapital, das derzeit durch Staatsanleihen zinslos nach Deutschland fließt, für gezielte Investitionen in die Innovationskraft zu nutzen.
"Die Bundesrepublik Deutschland muss erstmals in der Geschichte für eine Anleihe keine Zinsen zahlen. Die Versteigerung von Bundesschatzanweisungen mit zweijähriger Laufzeit spülte soeben rund 4,5 Milliar-den Euro in die Staatskasse", so Dr. Pollert. "Einen Teil dieses Kapitals sollte die Bundesregierung umge-hend an den Mittelstand in Form extrem günstiger Innovationsdarlehen weiterreichen, zum Beispiel für In-novationen im Energiesektor." Als Verteilungsinstrument bietet sich nach Ansicht des DIE-Vorsitzenden die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an, die auch über die erforderlichen Ressourcen verfügt, um ein ge-zieltes Innovationsprogramm für den Mittelstand flächendeckend zu kommunizieren.
"Die gegenwärtige europäische Finanzlage birgt für Deutschland die Möglichkeit, einen enormen Vorsprung bei Innovationen zu erlangen, der sich langfristig um ein Vielfaches auszahlen wird. Diese Chance sollten wir nicht ungenutzt lassen, um bis zur nächsten Wirtschaftskrise optimal aufgestellt zu sein", ergänzte Dr. Pollert.
http://www.dieselmedaille.de
Deutsches Institut für Erfindungswesen
Tal 34 80331 München
Pressekontakt
http://www.wordup.de
WORDUP Public Relations
Tal 34 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Achim von Michel
10.07.2019 | Achim von Michel
Bayerisches Online-Mittelstandsmagazin in neuem Gewand
Bayerisches Online-Mittelstandsmagazin in neuem Gewand
07.05.2018 | Achim von Michel
International renommierter chinesischer Künstler Fu Wenjun erstmals in München
International renommierter chinesischer Künstler Fu Wenjun erstmals in München
19.03.2018 | Achim von Michel
Kooperation bayerischer Mittelstandsmagazine: Bay.Tal und mittelstandinbayern.de starten Zusammenarbeit
Kooperation bayerischer Mittelstandsmagazine: Bay.Tal und mittelstandinbayern.de starten Zusammenarbeit
23.07.2014 | Achim von Michel
Schlemmer Group mit neuer Produktion in Korea
Schlemmer Group mit neuer Produktion in Korea
06.06.2014 | Achim von Michel
Schlemmer Group erwirtschaftet bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Schlemmer Group erwirtschaftet bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

