promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von RA Ingrid Merker
Erben im Ausland - aufgepasst!
15.06.2012 / ID: 65425
Politik, Recht & Gesellschaft
Konstanz, 15. Juni 2012 - Das deutsche Erbrecht endet an der Grenze - dies wird häufig auch von den Erblassern übersehen, die sich sehr intensiv mit der Regelung ihres Nachlasses auseinandergesetzt haben. Der Erbfall unterliegt nicht mehr allein dem deutschen Recht, wenn auch eine andere Rechtsordnung sich für zuständig erklärt. Hat ein deutsches Ehepaar im Inland einen Erbvertrag geschlossen, sich aber einen Altersruhesitz im Ausland gesucht, und verstirbt dort ein Ehegatte, dann ist die Wirksamkeit dieses Erbvertrages nicht mehr sichergestellt. Nach deutschem Recht nur Pflichtteilsberechtigte können etwa von einem für sie günstigeren gesetzlichen Erbrecht im Ausland profitieren.
"Solche Fälle laden zum Forum-Shopping ein", so Fachanwältin für Erbrecht Ingrid Merker von der auf Erb- und Steuerrecht spezialisierten Kanzlei Merker + Bippus (http://www.merker-bippus.de). "In einem solchen Fall ist die Erbregelung an die tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen. Ansonsten droht der letzte Wille des Erblassers zu scheitern." Das will Ingrid Merker für ihre Mandanten aber unbedingt vermeiden. Die auch in der Schweiz zugelassene deutsche Rechtsanwältin Merker kennt aus ihrer langjährigen Erfahrung Situationen, in denen noch nicht einmal mehr teure Schadensbegrenzung möglich war, weil spezialisierte Beratung vorab nicht erfolgt ist.
Zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Risiken führt auch ein über mehrere Staaten verstreuter Nachlass. "Die Erben müssen überall Erbnachweise führen, das kann sehr langwierig und teuer sein. Die liquiden Mittel sind in dieser Zeit aber gebunden und stehen den Erben nicht zur Verfügung", warnt Fachanwältin Merker. "Schadensvermeidung durch sorgfältige Nachlassplanung ist hier das Stichwort." Denn nicht jede Lösung, die im deutschen Recht gefunden wird, hält auch im Ausland rechtlich stand.
Geht der Erbfall über die Grenze, droht auch die Übermaßbesteuerung. Der Fiskus ist "ein stiller Miterbe" und das deutsche Erbschaftsteuerrecht ist in diesen Fällen wenig nachgiebig. Es steht die Doppelbesteuerung bei der Erbschaftsteuer im Raum. "Selbst in den wenigen Fällen, in denen mit dem anderen beteiligten Staat ein entsprechendes Abkommen auf diesem Gebiet besteht, werden die Betroffenen nicht sicher und nicht umfassend entlastet", führt Fachanwältin für Steuerrecht Birgit Elsa Bippus aus. Die Steuerrechtsprofessorin weiß, dass eine auf den grenzüberschreitenden Sachverhalt spezialisierte Rechts- und Steuerberatung in solchen Fällen unumgänglich ist, sollen unerwartete Folgen vermieden werden.
Die Kanzlei Merker + Bippus (http://www.merker-bippus.de) ist auf alle Fälle des Erb- und Steuerrechts spezialisiert. Mit Kompetenz, Diskretion und einer vertrauenswürdigen Betreuung berät die Kanzlei Merker + Bippus zu allen Fragen und Problemen im Erbfall. Rechtsanwältin Merker ist zusätzlich in der Schweiz zugelassen, so dass sie über beste Erfahrungen und Voraussetzungen in deutsch-schweizerischen Rechtsfragen verfügt.
Rechtsanwälte Merker+Bippus Merker und Bippus Erbrecht Erbschaftsrecht Erbschaftsteuer Steuerrecht Besteuerung im Erbfall Erbrecht im Ausland Rechtsberatung Rechtsanwältin Rechtskonsulentin Fachanwältin Merker + Bippus
http://www.merker-bippus.de
Merker+Bippus
Bleicherstr. 10 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.merker-bippus.de
Merker+Bippus
Bleicherstr. 10 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von RA Ingrid Merker
24.09.2012 | RA Ingrid Merker
Erbfall mit Auslandsbezug
Erbfall mit Auslandsbezug
05.07.2012 | RA Ingrid Merker
Warnung vor bestandskräftigen deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuerbescheiden
Warnung vor bestandskräftigen deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuerbescheiden
25.04.2012 | RA Ingrid Merker
Rechtsanwälte Merker+Bippus raten zu sorgfältigen Überlegungen
Rechtsanwälte Merker+Bippus raten zu sorgfältigen Überlegungen
22.03.2012 | RA Ingrid Merker
Rechtsanwälte Merker + Bippus warnen deutsche Kapitalanleger vor hohen Erwartungen in das Steuerabkommen mit der Schweiz
Rechtsanwälte Merker + Bippus warnen deutsche Kapitalanleger vor hohen Erwartungen in das Steuerabkommen mit der Schweiz
12.03.2012 | RA Ingrid Merker
Rechtsanwälte Merker + Bippus warnen, Erbregelungen ohne anwaltlichen Rat selbst zu treffen
Rechtsanwälte Merker + Bippus warnen, Erbregelungen ohne anwaltlichen Rat selbst zu treffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
11.09.2025 | Caroline Dostal
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
