Db Immoflex wird liquidiert
22.06.2012 / ID: 66441
Politik, Recht & Gesellschaft
Derzeit sorgen sich viele Anleger des offenen Immobilienfonds db ImmoFlex um ihr Geld. Der mittlerweile geschlossene db ImmoFlex der Deutsche Bank Tochter DWS reiht sich in eine Fülle offener Immobilienfonds ein, die ihre Anteilsscheinücknahme aussetzen mussten.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt http://www.grprainer.com führen aus: Nun soll feststehen, dass der Dachfonds db Immoflex liquidiert und abgewickelt werden soll. Die betroffenen Anleger des DB Immoflex werden wohl über Jahre hinweg auf ihr Geld warten müssen. Mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten mit Wirkung zum 16. November 2012 soll den Anlegern nun die Möglichkeit gegeben werden, die Fondsbeteiligung zu kündigen. Damit soll ein geordnetes Liquidationsverfahren mit regelmäßigen Ausschüttungen ermöglicht werden. Bis zum Mai 2014 soll der Fonds bestenfalls vollständig aufgelöst werden. Ob der Zeitplan eingehalten werden kann, ist noch nicht absehbar.
Die Anteilsscheinrücknahme des Fonds soll aufgrund der erheblich gesunkenen Liquiditätsquote des Fonds ausgesetzt worden sein, da zu befürchten war, dass diese nicht ausreichte, um allen Rückgabeverlangen der Anleger des Fonds nachkommen zu können. Grund hierfür soll der Rückgang des Fondsvolumens des db ImmoFlex um fast 2/3 sein. Zudem soll der db ImmoFlex als Dachfonds mit über 90 % seiner Investitionen an insgesamt 14 anderen offenen Immobilienfonds beteiligt sein, worunter ein erheblicher Anteil auf Fonds entfällt, die ihrerseits bereits geschlossen wurden. Darunter soll sich auch der inzwischen in Abwicklung befindliche Fonds Morgan Stanley P2 Value befinden. Ob und wann der db ImmoFlex wieder geöffnet werden kann, lässt sich derzeit nicht abschätzen. Schon die Schließung des db ImmoFlex hatte daher bei seinen Anlegern zu großer Verunsicherung geführt und es stellt sich die Frage, ob die Anleger nun, wo der Fonds liquidiert wird, ihre Investitionen zurückerhalten werden.
http://www.grprainer.com/db-ImmoFlex.html
http://www.grprainer.com
GRP Rainer LLP
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer LLP
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen

