Pressemitteilung von Eva Machill-Linnenberg

"Aufstehen und auf eigenen Beinen stehen"


25.06.2012 / ID: 66611
Politik, Recht & Gesellschaft

HAGEN - 25. Juni 2012. Hilfe zur Selbsthilfe - unter diesem Motto unterstützt die Georg Kraus Stiftung (GKS) das Projekt Oqharikuna im bolivianischen Sucre. Hier leben und lernen 35 Straßenkinder, die sonst keine Chance auf eine qualifizierte Ausbildung hätten. Die Einrichtung finanziert sich bereits teilweise durch landwirtschaftliche und handwerkliche Aktivitäten, ist aber noch auf Spenden angewiesen. Die GKS http://www.georg-kraus-stiftung.de/ übernimmt 2012 das Gehalt für einen Schreinermeister.

"Oqharikuna" heißt "Stehen wir auf"
Das Ketchuawort "Oqharikuna" heißt "Stehen wir auf". Der Name unterstreicht das Ziel, auf eigenen Beinen zu stehen. Für die GKS ein Förderungskriterium: "Wir unterstützen nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, die Menschen hilft, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen", unterstreicht Hans-Georg Kraus, der Gründer und Stiftungsvorsitzende.

Projekt hat sich eigene Einnahmequellen aufgebaut
Zur Deckung der Betriebskosten von Internat, zwei Tagesheimen und einer Schule hat sich Oqharikuna Einnahmequellen geschaffen: Man betreibt einen Bauernhof, eine kleine Molkerei und eine Tankstelle, baut Möbel und verkauft Holz. Allerdings wirft dies noch nicht genügend Gewinn ab. "Es gibt viele Streiks, die den Verkehr lahmlegen", so Brigitte Pleyer, Gründerin von Oqharikuna. "Dadurch fallen Einnahmen aus. Aber wir tun alles, um die Eigenfinanzierung des Sozialbereichs zu erreichen."

Hagener Stiftung fördert Projekt regelmäßig
Bis dahin sind die Initiatoren in Sucre auf Unterstützer, wie die Georg Kraus Stiftung, angewiesen. Die Hagener fördern das Projekt seit vielen Jahren und haben sich auch am Aufbau der Möbelfabrik beteiligt. In diesem Jahr übernimmt die GKS die Personalkosten für einen Schreinermeister. Brigitte Pleyer: "Alle ab zwölf Jahren lernen täglich in der heimeigenen Schreinerei. Außerdem bekommt eine Gruppe Computerunterricht. Auch Hausarbeiten - wie Kochen, Brotbacken und Wäsche - gehören zur Grundausbildung." Text 1.914 Zeichen inklusive Leerzeichen

Georg Kraus Stiftung: Projekt Nr. 37
http://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungshilfe/lateinamerika/aktuelle-projekte/bolivien/kinderheim-in-oquarikuna/kinderheim-in-oquarikuna.html
Georg Kraus Stiftung Bolivien Projekt Oqharikuna Hilfe zur Selbsthilfe Straßenkinder Ketchuawort GKS Brigitte Pleyer Gründerin von Oqharikuna Schreinermeister

http://www.georg-kraus-stiftung.de
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 20 58135 Hagen

Pressekontakt
http://www.georg-kraus-stiftung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 431.944
PM aufgerufen: 74.023.901