Neuer Politthriller über die Deutschlandclique der Zukunft
03.07.2012 / ID: 67927
Politik, Recht & Gesellschaft
Korruption ist längst kein Fremdwort mehr. Eine Mafia ist keineswegs nur noch italienisches Dominium. Die DDR war mit großer Sicherheit nicht der letzte real existierende Überwachungsstaat. So häufen sich die buchgewordenen Geschichten, die verhalten einen Blick in unsere deutsche Überwachungs-Zukunft werfen. Eine davon erzählt der Berliner Autor Erik J. Roberts, die kürzlich im Engelsdorfer Verlag in Leipzig neu aufgelegt wurde.
Der Roman des Berliner Autors Erik J. Roberts entführt uns in die Zukunft einer zweiten Großen Depression im Jahr 2016. Doktor Gregor Stötzer sieht sich mit dem mysteriösen Tod eines seiner Patienten konfrontiert, der als Kommissar an der Aufklärung eines riesigen Korruptions- und Politskandals arbeitete. Eine vom Innenministerium über dubiöse Mittelsmänner gedeckte Computerfirma soll ein ausgeklügeltes geheimes Überwachungssystem installieren. Vorbei an der öffentlichen Debatte und damit am kritischen Volk wird über diese dunklen Kanäle die Perfektionierung des totalen Überwachungsstaates vorangetrieben. Die Gangster aus Wirtschaft und Politik gehen dabei über Leichen und auch Stötzer muss mit allen Mitteln mundtot gemacht werden, denn das Publikwerden sein Wissen würde eine Revolution auslösen. Unter immensem Zeitdruck recherchiert er Beweise, um sich und seine Familie zu retten.
Von der ersten bis zur letzten Seite garantiert der Roman Spannung und pures Lesevergnügen. Er knüpft hochaktuell an die Diskussionen über Wirtschaftskrise und Überwachungsstaat an, radikalisiert jedoch die Situation und geht damit über »reale« Szenarien hinaus. Die Idee zu diesem Buch zur Krise, die nach Überzeugung des Autors erst in einigen Jahren ihren Boden finden wird, stammt aus dem Jahr 2005.
Erik J. Roberts arbeitet als Arzt und Schriftsteller in Berlin. Wenn etwas seine Bücher verbindet, dann ist es die Kontroverse. Er findet in seinen Romanen stets das Außergewöhnliche und Emotionale. 2012 veröffentlichte Roberts mit »Krügers Bericht« (Engelsdorfer Verlag, ISBN 978-3-86268-636-0) eine kontroverse Liebesgeschichte, in der er Parthenophilie, das Interesse von Männern an pubertierenden Mädchen, thematisiert.
Autor der Pressemitteilung: Tino Hemmann
Erik J. Roberts: »Im Netz der Deutschlandclique. Politthriller«
ISBN 978-3-86268-841-8
2. überarbeitete Fassung 2012
Engelsdorfer Verlag Leipzig
Taschenbuch, 275 Seiten
Preis: 14,99 EURO
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 03429 Leipzig
Pressekontakt
http://www.engelsdorfer-verlag.de
Engelsdorfer Verlag
Schongauerstraße 25 04329 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Rost
01.04.2016 | Kerstin Rost
Herzlich willkommen in der Show "Wer bleibt Millionär?"
Herzlich willkommen in der Show "Wer bleibt Millionär?"
01.06.2015 | Kerstin Rost
Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert
Geschichten aus dem Neuen Testament - Lyrisch interpretiert
01.06.2015 | Kerstin Rost
Geschichten aus dem Alten Testament - lyrisch interpretiert
Geschichten aus dem Alten Testament - lyrisch interpretiert
22.05.2015 | Kerstin Rost
Sächsische Soldaten 1810 - 1815 - Hochglanzbuch aus Leipzig
Sächsische Soldaten 1810 - 1815 - Hochglanzbuch aus Leipzig
06.05.2015 | Kerstin Rost
Das Buch 2136 - Blick in eine perverse Zukunft
Das Buch 2136 - Blick in eine perverse Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen

