"Die Gemeinwohl-Falle" - Die Antwort auf Attac und Jean Ziegler auf 432 Seiten
17.07.2012 / ID: 69935
Politik, Recht & Gesellschaft
Das neueste Werk des Salzburger Wirtschaftspublizisten Michael Hörl ist die Antwort auf globalisierungskritische Thesen von Christian Felber (Attac Österreich) oder Jean Ziegler. Hörl bezweifelt deren Vorwürfe massiv und erklärt Missverständnisse über Globalisierung und Kapitalismus auf einfach verständliche Art und will in Österreich eine liberale Zivilgesellschaft aufbauen.<br /><br />Michael Hörl ist Betriebswirt und Wirtschaftspädagoge und sorgte 2011 mit Europas erstem Globalisierungskritik-kritischem Buch, Die Finanzkrise und die Gier der kleinen Leute, für Aufsehen.<br />* Wachsen Konzerne gefährlich unkontrolliert? Erstmals wird hier nachgerechnet.<br />* Werden Hungernde und Arme wirklich mehr – wächst die KLuft?<br />* Schrumpft die Mittelschicht (laut DIW und SPIEGEL) tatsächlich oder schürt man nur die Abstiegsangst?<br />* Was ist am Regionalgeld dran und zwingt der Zinseszinseffekt zum Wachstum?<br /><br />Das Buch hat 432 Seiten und über 120 Bilder und Tabellen. Es kostet € 24,40.<br />Es ist im eco.bizz.verlag erschienen, kostet € 24,40 und wird in Deutschland von Libri und der "Edition Tandem" vertrieben, in Österreich von Morawa.<br />
Abstiegsangst Anfang Antwort Arme Attac Aufsehen Betriebswirt Bilder Buch Christian Deutschland Edition Erstmals Europas Felber Finanzkrise Gier Globalisierung Hungernde Jean Juli KLuft Kapitalismus Konzerne Leute Libri Michael Mittelschicht Morawa Region
http://www.michaelhoerl.at
eco.bizz.verlag
Paracelsusstraße 268 5084 Großgmain
Pressekontakt
http://www.michaelhoerl.at
eco.bizz.verlag
Paracelsusstraße 268 5084 Großgmain
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt

