Pressemitteilung von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.

Woher hat der Müller seinen Namen?


21.07.2012 / ID: 70704
Politik, Recht & Gesellschaft

WelcherName.de Infopost 026/2012, Baden-Baden, 21. Juli 2012

Von der Definition her dient ein Familienname als Ergänzung zum Vornamen der besseren Unterscheidbarkeit von Personen. Die Kombination aus Vornamen und Nachnamen macht einen Namen in seiner Gesamtheit individueller und einzigartiger. Soziologisch-historisch wird mit dem Familiennamen die Zugehörigkeit einer Person zu einer familiären Gemeinschaft ausgedrückt. Der Geburtsname drückt die Zugehörigkeit zur Elternfamilie aus.

Doch woher kommen sie, die Müllers, Meiers oder Altenburgs?

Erstmals für die Nachwelt festgehalten wurde im 9. Jahrhundert in Venedig ein Familienname an die Nachkommen vererbt. Dieser Brauch breitete sich zunächst im Norden Italiens aus und schwappte im 11. Jahrhundert nach Katalonien und Nordfrankreich. Familiennamen tauchten im 12. Jahrhundert in England und im Gebiet der heutigen Schweiz auf. Von dort an war ein Familienname auch in süddeutschen und westdeutschen Städten und Regionen üblich. Es gab keine festen Regeln, die das Führen eines Familiennamens vorgeschrieben haben. Der Name konnte durchaus wechseln, orientierte sich beispielsweise am Name des Werkzeuges ("Armbruster") eines Handwerkers oder am ausgeübten Beruf ("Weber" oder "Schmidt"). Abgeleitet wurden Nachnamen auch vom Vornamen des Vaters oder der Mutter (Beispiel: Peter Jans-sen = "Peter, Sohn des Jan"), von Eigenschaften einer Person, vom Herkunftsort oder dem Kulturkreis.

Anders sah es beim Adel aus.

Seit der Erblichkeit der Lehen im Jahr 1037 waren feste Familiennamen notwendig. Denn es galt, Erbansprüche geltend zu machen. Der Adel hatte Besitz - und daran wurde der Name geknüpft. Dieser Notwendigkeit folgten recht bald die Patrizier und Stadtbürger. Der bäuerlich strukturierte ländliche Raum in Deutschland kam in Teilen bis in das 18. Jahrhundert hinein ohne feste Familiennamen aus.

Bei http://www.WelcherName.de finden werdende Mütter und Väter schöne Babynamen. Die große und übersichtliche Datenbank für Kindernamen WelcherName.de bietet über 20.000 Vornamen, Varianten von Namen und liefert Hintergründe und Bedeutung von Mädchennamen und Jungennamen.
Namensforschung Familiennamen Vorname Vornamen Name Namen Bedeutung Herkunft Verzeichnis Nachname

http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.welchername.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 57
PM gesamt: 432.001
PM aufgerufen: 74.083.582