Wie trage ich meinen akademischen Grad oder Titel korrekt?
25.07.2012 / ID: 71192
Politik, Recht & Gesellschaft
WelcherName.de Infopost 040/2012, Baden-Baden, 25. Juli 2012
Akademische Grade wie ein Diplom oder ein Master, Titel wie Doktor oder Professor dokumentieren im Regelfall eine besondere wissenschaftliche Leistung des Inhabers. Sie sind oft durch einen Zusatz zum Namen erkennbar. Um eine einheitliche und transparente Führung akademischer Grade sicherzustellen, ist das Führen von akademischen Graden oder Titeln gesetzlich geregelt. Bei einer missbräuchlichen Führung drohen nach § 132a StGB Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr oder Geldstrafen.
Seit Ende 2004 dürfen in Deutschland ausländische Grade und Titel kraft Gesetz genehmigungsfrei geführt werden. Damit entfällt eine Genehmigung im Einzelfall.
Akademische Grade dürfen geführt werden, wenn sie aufgrund eines nach dem Recht des Herkunftslandes anerkannten Hochschulabschluss nach einem ordnungsgemäß abgeschlossenen Studium verliehen wurden. Ein nach dem Recht des Herkunftslandes anerkannter Hochschulabschluss liegt dann vor, wenn die den Grad verleihende Einrichtung in das Hochschulsystem des Landes eingegliedert ist. Die Frage, ob eine Hochschule anerkannt ist, kann schnell beantwortet werden. Die Datenbank http://www.anabin.de hilft hier weiter.
Liegen die Voraussetzungen vor, darf der akademische Grad unter Angabe der verleihenden Hochschule oder Institution geführt werden. Dabei kann die verliehene Form in lateinische Schrift übertragen und die im Herkunftsland zugelassene oder nachweislich allgemein übliche Abkürzung geführt werden. Die Angabe des verleihenden Staates (z.B. "USA" oder "RUS") anstelle der verleihenden Hochschule/Institution ist nicht ausreichend. Eine deutsche Übersetzung kann dem Originalgrad in Klammern hinzugefügt werden.
Bei Graden aus der EU und der Schweiz kann der Hinweis auf die verleihende Hochschule entfallen.
Abweichende begünstigende Regelungen gelten insbesondere dann, wenn die Gradführung durch Äquivalenzabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit ausländischen Staaten geregelt ist. Zurzeit bestehen Äquivalenzabkommen mit Bolivien, China, Frankreich, Italien, Lettland, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Slowakei, Spanien und Ungarn. Eine regelmäßig aktualisierte Übersicht liefert die Datenbank http://www.anabin.de.
Bei http://www.WelcherName.de finden werdende Eltern den passenden Kindernamen. Die große und übersichtliche Datenbank für Kindernamen WelcherName.de bietet über 20.000 Vornamen, Varianten von Namen und liefert Hintergründe und Bedeutung von Vornamen.
Akademisch Titel Doktor PHD Magister Abschluss Ausland Universität Name Namen Vorname Vornamen Herkunft Bedeutung
http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.welchername.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!

