Richtige Kündigung der Fondspolice
09.08.2012 / ID: 73261
Politik, Recht & Gesellschaft
Versicherungsnehmer fragen sich berechtigt, was der konkrete Gegenwert ihrer Versicherungsprämie ist. Dabei gibt es einige Versicherungen, die darauf bedacht sind, ihr eigenes Risiko zu minimieren oder zu neutralisieren. Fragt dann der Versicherungsnehmer nach den Risiken oder nach der objektiven Risikobewertung, dann kommen häufig interessante Antworten zum Tragen.
Bestimmte Gesetze regeln, wann eine Versicherung ein Risiko zu tragen hat, so dass es sich um einen Versicherungsvertrag handelt. Wenn die Versicherung ohne Risiko Verträge abschließt, wie im Beispiel der fondsgebundenen Versicherung ohne Schutz im Todesfall, dann handelt es sich um reine Kapitalanlagegeschäfte. Auf europäischer Ebene wurde erkannt, dass Versicherungsunternehmen unter dem Deckmantel von "Versicherungsverträgen" letzten Endes Kapital anlegen und das Risiko komplett auf den Kunden abwälzen.
Da durch die Wirtschaftskrise die Entwicklung von Kapitalanlagen äußerst kritisch zu bewerten ist, sollte man bestehende Verträge besser kündigen. Das gilt vor allem dann, wenn durch den Vertrag kein Versicherungsrisiko abgedeckt wird, sondern eine Kapitalanlage durch die Versicherung erfolgt ist. Andernfalls läuft der Versicherungskunde Gefahr, seine eingezahlten Prämien zu verlieren. Rechtsanwalt Michael Zischka hält eine Fondspolice Kündigung (http://anwalts-kanzlei-zischka.de/) unter den erwähnten Voraussetzungen für sinnvoll und angesichts der Nichteinhaltung gesetzlicher Bestimmungen auch für möglich.
Bildrechte: Gerd Altmann, pixelio.de
http://www.anwalts-kanzlei-zischka.de
Anwaltskanzlei
Gerlindeweg 2d 13505 Berlin
Pressekontakt
http://www.officestopp.com
ON-OFF - Das Onlineoffice
Mittelstraße 35 08280 Aue
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Stopp
26.01.2013 | Heike Stopp
Web-Schneiderei UG geht neue Wege
Web-Schneiderei UG geht neue Wege
24.01.2013 | Heike Stopp
Perfekt gepflegt zu jeder Jahreszeit
Perfekt gepflegt zu jeder Jahreszeit
19.12.2012 | Heike Stopp
Frohe Weihnacht für alle Zwei- und Vierbeiner
Frohe Weihnacht für alle Zwei- und Vierbeiner
03.09.2012 | Heike Stopp
Schmuck für Frauen, die sich etwas trauen
Schmuck für Frauen, die sich etwas trauen
11.08.2012 | Heike Stopp
Web-Schneiderei baut Kooperationen aus
Web-Schneiderei baut Kooperationen aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!

