Neues Urteil zur Steuer auf die private Photovoltaikanlage und das häusliche Blockheizkraftwerk
21.03.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Essen, im März 2011. Endlich hat die Finanzverwaltung eine Stellungnahme zur Unternehmereigenschaft für die Steuer beim Betreiben einer privaten Photovoltaikanlage und eines Blockheizkraftwerk (BHKW) durch Privatpersonen veröffentlicht. Nachdem der Bundesfinanzhof mit seinem Urteil aus 2008 ( BFH V-R-80/07 ) bereits klar gestellt hatte, dass der Verkauf von Strom durch Einspeisung in ein allgemeines Stromnetz der nachhaltigen Erzielung von Einnahmen dient, hat nunmehr auch das Bundesministerium der Finanzen eine entsprechende Stellungnahme unter dem 14.3.2011 veröffentlicht.
Die Verwaltung hat bislang die Meinung vertreten, es läge keine Unternehmereigenschaft vor mit der Folge, dass die Umsatzsteuer aus dem Kauf der Photovoltaikanlage oder des BHKW nicht erstattet wurde. Das BMF hat jetzt auch klargestellt, dass die Verwaltung die Unternehmerschaft anerkennt und dass es nicht auf die Art der Energieerzeugung ( Solar oder Verbrennung ) und auf die unterschiedlichen Antriebe ( Oel, Gas, Holz usw. ) ankommt, ob jemand Unternehmer ist, oder nicht. Sobald der Verkauf von Strom durch Einspeisung in ein allgemeines Stromnetz vorliegt, welcher ganz oder teilweise, regelmäßig und nicht nur vorübergehend erfolgt, liegt eine Unternehmerschaft vor.
"Diese rechtliche Klarstellung ist enorm wichtig für die Rechtssicherheit. Somit können Personen, die eine Photovoltaikanlage oder ein BHKW als alternative Energieversorgung anschaffen wollen, und den Strom ganz oder teilweise in das Netz einspeisen, die Steuer bei Kauf des BHKW als Vorsteuer beim Finanzamt geltend machen. Das Finanzamt wird die Vorsteuer nunmehr aufgrund des BMF Schreibens erstatten." erklärt Steuerberater Andreas Weiss aus essen, der seine Mandanten speziell zu diesen Thema berät. Durch die aktuellen Ereignisse in Japan wird das Thema Erneuerbare Energien in naher Zukunft noch ein viel größeres Thema werden und viele Personen werden sich Alternativen zur Kernenergie suchen. Hierbei spielen die "Steuern" eine große Rolle und sollten zu Beginn an berücksichtigt werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Steuer auf die private Photovoltaikanlage oder das eigene BHKW haben, finden Sie zusätzliche Informationen unter http://www.steuerberatung-weiss.de/erneuerbare-energien.php
http://www.steuerberatung-weiss.de/
Steuerberater Andreas Weiss
Alte Hauptstraße 30 45289 Essen
Pressekontakt
http://www.alexander-zotz.de
az online marketing
Nievenheimer Str. 71 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Zotz
18.12.2017 | Alexander Zotz
Erfolgreiches Marketing und Werbung als Rechtsanwalt
Erfolgreiches Marketing und Werbung als Rechtsanwalt
18.12.2017 | Alexander Zotz
Die Rechtsanwalt Homepage als zentraler Kanal der Mandantengewinnung
Die Rechtsanwalt Homepage als zentraler Kanal der Mandantengewinnung
29.11.2017 | Alexander Zotz
Die Steuerberater Homepage als wichtigster Kanal der Mandantengewinnung
Die Steuerberater Homepage als wichtigster Kanal der Mandantengewinnung
29.11.2017 | Alexander Zotz
Erfolgreiche Mandantengewinnung mit der modernen Steuerberater Homepage
Erfolgreiche Mandantengewinnung mit der modernen Steuerberater Homepage
27.11.2017 | Alexander Zotz
Erfolgreiche Onlinewerbung für den lokalen Einzelhandel immer noch unterschätzt
Erfolgreiche Onlinewerbung für den lokalen Einzelhandel immer noch unterschätzt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Europäischer Universitätsverlag GmbH
Neues Buch: Begegnungen mit Tisa von der Schulenburg
Neues Buch: Begegnungen mit Tisa von der Schulenburg
02.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?
Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?
02.05.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten ärztlichen Bescheinigung?
Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten ärztlichen Bescheinigung?
02.05.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Betriebsratsbeschluss - rückwirkende Genehmigung?
Betriebsratsbeschluss - rückwirkende Genehmigung?
30.04.2025 | Bredemeyer & Steinert GbR
Seriöse Online-Coachings - gibt es sie noch? EcomWave im Fokus
Seriöse Online-Coachings - gibt es sie noch? EcomWave im Fokus
