Ständige Erreichbarkeit und mobile IT-Geräte
20.09.2012 / ID: 79484
Politik, Recht & Gesellschaft
Scheinbar unaufhaltsam vermengen sich Arbeits- und Privatleben. Nach einer BITKOM-Studie sind 88% der Berufstätigen in Deutschland außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten für Kunden, Kollegen oder Vorgesetzte per Internet oder Handy erreichbar. Der Autokonzern Volkswagen setzte bereits Ende letzten Jahres ein Zeichen gegen die totale Erreichbarkeit, indem er nach Feierabend keine E-Mails mehr an die Blackberrys von Mitarbeitern verschickt. Ein neues Gesetz in Brasilien schreibt vor, dass die Bearbeitung von E-Mails nach der Arbeitszeit mit Überstunden honoriert wird. Auch Bundesarbeitsministerin von der Leyen forderte vor einigen Wochen von Unternehmen klare Regeln zur Erreichbarkeit. Ein wesentlicher Treiber der ständigen Erreichbarkeit ist die steigende Mobilität der IT. Smartphones, Laptops, Tablets und "die Cloud" ermöglichen erst die Erreichbarkeit in allen Lebenslagen.
Wie sehen die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland aus? Was ist aus Sicht des Datenschutzes und der Datensicherheit zu beachten? Welches Vorgehen und welche Regelungen sind für die betriebliche Praxis zu empfehlen?
Bitkom Consult informiert Sie bei den Early-Bird-Veranstaltungen am
25.10.2012 in Köln, 09.30 bis 11 Uhr
26.10.2012 in Dresden, 10 bis 13 Uhr (in Kooperation mit Silicon Saxony e.V.)
01.11.2012 in Berlin (Bitkom Tagungszentrum), 09.30 bis 11 Uhr
kostenfrei über die wesentlichen arbeits- und datenschutzrechtlichen Fragen zur ständigen Erreichbarkeit aufgrund moderner Kommunikationsmedien. Bereits während der Vorträge werden unsere Experten Ihre Fragen beantworten und sind auf eine vertiefende Diskussion vorbereitet. Im Anschluss ergibt sich bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit zum Austausch mit Kollegen und weiteren Fachgesprächen.
Weitere Informationen zur Agenda finden Sie hier (http://www.bitkom-consult.de/arbeitsrecht/early-bird-staendige-erreichbarkeit).
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@bitkom-consult.de bis zum 18.10.2012 an.
http://www.bitkom-service.de
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.bitkom-consult.de
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstraße 10 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lars Kripko
12.03.2013 | Lars Kripko
Beschäftigtendaten, das Datenschutz-Epizentrum
Beschäftigtendaten, das Datenschutz-Epizentrum
05.03.2013 | Lars Kripko
Backgroundcheck von Bewerbern mit Google und Facebook
Backgroundcheck von Bewerbern mit Google und Facebook
06.09.2012 | Lars Kripko
BITKOM-Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
BITKOM-Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
24.07.2012 | Lars Kripko
Personalmanager unterschätzen Datenschutz bei HR-Projekten
Personalmanager unterschätzen Datenschutz bei HR-Projekten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Wohnvorteil
Der Wohnvorteil
16.10.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Was genau ist unsere Deutsche Demokratie?
Was genau ist unsere Deutsche Demokratie?
16.10.2025 | ANINOVA e.V.
Funktionär eines Bauernverbands aus Rheinland-Pfalz wegen katastrophaler Zustände in Schweinezucht in Kritik
Funktionär eines Bauernverbands aus Rheinland-Pfalz wegen katastrophaler Zustände in Schweinezucht in Kritik
15.10.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
14.10.2025 | ANINOVA e.V.
Verwahrloste Schweinezucht: ANINOVA deckt katastrophale Zustände im Märkischen Kreis auf
Verwahrloste Schweinezucht: ANINOVA deckt katastrophale Zustände im Märkischen Kreis auf
