Pressemitteilung von Frank Joost

Capital Reserve: Anleger freuen sich über 43% Vermögenszuwachs


15.10.2012 / ID: 83425
Politik, Recht & Gesellschaft

Die Schweizer Vermögensberatung "Capital Reserve" konnte ihren Kunden erneut gute Nachrichten vermitteln: Die Wertsteigerung von Anlagen und Depots konnte in den letzten fünf Jahren mit bis zu 43 Prozent Rendite überaus erfolgreich betrieben werden. Wer als deutscher Anleger die Anlage-Empfehlungen von "Capital Reserve" zur Grundlage seiner Investitionen machte, konnte alljährlich Gewinne verbuchen und seine kühnsten Erwartungen noch übertreffen.

Gute Nachrichten sind in der Finanzwelt selten geworden, seit die Euro- und Bankenkrise schwelt. Das bedeutet aber keineswegs, dass man keine guten Wertanlagen mehr tätigen kann. Schweizer Verlässlichkeit ist auch in Bezug auf Vermögensverwaltung immer noch, was sie seit jeher war: Solide. Anlagen bei Schweizer Banken, wie "Capital Reserve" sie Anlegern vorschlägt, sind zudem von der aktuellen Euro- und Finanzkrise (http://www.freiewelt.net/nachricht-10958/sinns-target-buch-trifft-ins-schwarze.html) nicht berührt. Der Schweizer Franken ist stabil. Außerdem muss man als deutscher Anleger trotz hoher Rendite keinen Betrug befürchten. Die konservative und sichere Geldanlage ist den Schweizern grundsätzlich lieber als die Hochrisikopolitik, die andere Banken zwecks möglichst hoch ausfallender Gewinnmaximierung einsetzen. Als renommierter Schweizer Finanzberater achtet man bei "Capital Reserve" auf qualifizierte und geprüfte Partner, deren Seriosität nicht nur unzweifelhaft ist, sondern regelmäßig auf den Prüfstand kommt. Alle Kapitaleinlagen (http://www.pressemeldungen.com/2012/07/26/capital-reserve-berat-deutsche-kunden-bei-schweizer-kapitalanlagen/) müssen rechtssicher sein und werden aktiv verwaltet. Wenn bei anderen Finanzberatern Ethik und Moral veräußerliche Werte zu sein scheinen, ist Schweizer Verlässlichkeit ein beruhigender Umstand.

Es lohnt sich für deutsche Anleger auch heute noch, das Vermögen durch Schweizer Anlagen vor weiterem Schwund zu sichern. Krisensichere Schweizer Geldanlagen bedeuten schließlich nicht, dass man automatisch Steuern hinterzieht. Nur wer durch seine Anlagen in der Schweiz den deutschen Fiskus hintergehen möchte, muss weitere Steuer-CDs befürchten. Wie man dank bewährter Schweizer Konzepte der Vermögensvermehrung trotzdem Steuervorteile nutzen kann, erfährt man als Anleger im Rahmen einer ausführlichen Beratung. Die professionelle und seriöse Finanzberatung bei "Capital Reserve" setzt bei ihren Anlageempfehlungen ausschließlich auf renommierte Partner und Geldinstitute aus der Schweiz. Das Interesse an Wertsicherung und Wertzuwachs ist bei den empfohlenen Schweizer Geldinstituten nicht nur ein Versprechen, sondern eine Pflicht den Kunden gegenüber. Krisensichere Geldanlagen, seriöse Finanzberatung und Schweizer Rechtssicherheit schätzt man gerade in dieser Zeit besonders, denn die Risiken aus EU-Rettungsschirmen und ESM betreffen letztlich auch den deutschen Steuerzahler.

Ein Sprecher des Vermögensverbundes Capital Reserve erklärt: "Wir haben 2007 die Anzeichen der Finanzkrise richtig erkannt, und wir erkennen auch jetzt die größte Gefahr im Handeln der europäischen Politik. Solange bestimmte Länder nicht aus dem Euro Währungsraum ausscheiden, ist die Euro Zone als Investitionsraum für uns tabu. Für uns steht eine sichere und stabile Kapitalanlage (http://www.capital-reserve.de/anlagestrategie/geldanlage-43-prozent/) an erster Stelle".
Geldanlage Kapitalanlage tagesgeldkonto schweizer bank konto in schweiz bankkonto in der schweiz sicher anlegen goldanlage gold kaufen

http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen

Pressekontakt
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Joost
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.067
PM aufgerufen: 74.094.351