Gemeindehaus "Esperanza" gibt Hoffnung
31.10.2012 / ID: 86143
Politik, Recht & Gesellschaft
HAGEN - 31. Okt. 2012. In schmutzigen Hinterhöfen - zwischen Müll und Unrat - unterrichteten die Lauritas-Schwestern bisher die Indianerfrauen aus dem brasilianischen Agua Bonita. Jetzt lernen sie lesen, schreiben und handarbeiten in einem eigenen Dorfgemeindehaus. Den Bau des "Esperanza" hat die Georg Kraus Stiftung (GKS) unterstützt.
GKS-Stiftungsbotschaft Mitinitiator des Projekts
Bei der Eröffnung in der ärmlichen Siedlung, südlich von Campo Grande do Sul, war auch Josef Haslböck zu Gast. Der Münchener Stiftungsbotschafter der GKS ist seit Langem in der Entwicklungszusammenarbeit mit Brasilien aktiv. Er hat zusammen mit den Lauritas-Schwestern den Bau des Gemeindehauses für Agua Bonita initiiert. Die feierliche Einweihung übernahm der Erzbischof der Region.
Lesen, Schreiben, Handarbeiten - Unterricht für Frauen des Dorfes
Die rund 700 Dorfbewohner stammen aus ethnischen Gruppen - es sind Terena, Guarani und Kaiowa Indianer. Während andere Stämme eigene Reservate haben, leben sie in Notquartieren. Alkohol, Drogen und Prostitution gehören zum Alltag. Die Lauritas-Schwestern betreuen die Frauen des Dorfes, um ihnen einen Weg aus diesem Teufelskreis zu eröffnen. Auf dem Stundenplan stehen Lesen, Schreiben und das Anfertigen von Handarbeiten, mit denen sie selbst etwas Geld verdienen können.
Esperanza: "Haus voller Hoffnung"
Einen Unterrichtsraum gab es bisher nicht - die "Hilfe zur Selbsthilfe" fand "open air" statt. Mit der Eröffnung des Dorfgemeinschaftshauses hat Agua Bonita erstmals einen eigenen Bereich, in dem wirkliches Lernen möglich ist. Auch Versammlungen, Feste und Unterricht für Jugendliche und Kinder werden hier stattfinden. "Dieses Projekt soll den Menschen einen Teil ihrer Würde zurückgeben", so die Initiatoren. "Das "Esperanza" ist ein Haus voller Hoffnung, in dem ihr eure Probleme friedlich lösen könnt", formulierte es Josef Haslböck bei seiner Rede zur Eröffnung.
Text 1.884 Z. inkl. Leerz.
Georg Kraus Stiftung: Projekt Nr.75 (http://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungshilfe/lateinamerika/aktuelle-projekte/brasilien/bau-eines-gemeinschaftshaus-in-agua-bonita-mato-grosso-do-sul/bau-eines-gemeinschaftshaus-in-agua-bonita-mato-grosso-do-sul.html)
http://www.georg-kraus-stiftung.de/entwicklungshilfe/lateinamerika/aktuelle-projekte/brasilien/bau-eines-gemeinschaftshaus-in-agua-bonita-mato-grosso-do-sul/bau-eines-gemeinschaftshaus-in-agua-bonita-mato-grosso-do-sul.html
http://www.georg-kraus-stiftung.de
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.georg-kraus-stiftung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht

