promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Michael Märzheuser/ Lutz Korndörfer
Frauenquote nicht verkürzt diskutieren
31.03.2011 / ID: 8970
Politik, Recht & Gesellschaft
Essen, 31. März 2011 - Der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE (DFK) begrüßt die Bemühungen von Politik und Unternehmen, den Anteil von Frauen in unternehmerischen Führungspositionen zu erhöhen. Zugleich warnt der Verband aber vor einer verkürzten Diskussion dieser Frage.
"Weibliche Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder fallen nicht vom Himmel, nur weil man sich auf Selbstverpflichtungen oder auch gesetzliche Quoten verständigt", dämpft DFK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ulrich Goldschmidt nach dem Berliner Spitzengespräch ,Stufenplan Frauen in Führung" möglicherweise zu hohe Erwartungen und erläutert weiter: "Wer mehr Frauen in den Vorständen oder Aufsichtsräten der Unternehmen haben will, muss vor allem dafür sorgen, dass im so genannten Mittelmanagement und bei den Leitenden Angestellten der Frauenanteil sukzessive erhöht wird. Für Aufgaben im Vorstand oder Aufsichtsrat muss man sich zuvor in unternehmerischer Verantwortung auf den darunter liegenden Führungsebenen eines Unternehmens qualifiziert und bewährt haben."
Mit der gesammelten Erfahrung könne man dann auch die Aufgaben in Vorstand und Aufsichtsrat angehen. Dafür müssten die Unternehmen aber die geeigneten Rahmenbedingungen und auch das Klima schaffen, um qualifizierten Frauen den Weg in diese Führungsaufgaben zu eröffnen. "Die Unternehmen sind gut beraten, diesen Weg schnellstens zu beschreiten, denn der Kampf um die weiblichen Führungskräfte wird auf dem Arbeitsmarkt künftig schärfer werden. Die Frauen werden sich den Arbeitgeber aussuchen können, der ihnen die besten Bedingungen für eine berufliche Entwicklung bietet", so Goldschmidt weiter.
Internet: http://www.die-fuehrungskraefte.de
DIE FÜHRUNGSKRÄFTE
Alfredstr. 77-79 45130 Essen
Pressekontakt
http://Internet: http://www.maerzheusergutzy.com
c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Theresienstraße 6-8/Ecke Ludwigstraße 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Märzheuser/ Lutz Korndörfer
01.07.2011 | Michael Märzheuser/ Lutz Korndörfer
Premiere des Hilton Talk in Berlin
Premiere des Hilton Talk in Berlin
30.06.2011 | Michael Märzheuser/ Lutz Korndörfer
Führungskräfte warnen vor Qualitätsverlust in Aufsichtsräten
Führungskräfte warnen vor Qualitätsverlust in Aufsichtsräten
01.06.2011 | Michael Märzheuser/ Lutz Korndörfer
Sonntagsfrage unter Führungskräften
Sonntagsfrage unter Führungskräften
27.05.2011 | Michael Märzheuser/ Lutz Korndörfer
Vertrauen in den Euro - Führungskräfte stehen zur europäischen Idee
Vertrauen in den Euro - Führungskräfte stehen zur europäischen Idee
11.04.2011 | Michael Märzheuser/ Lutz Korndörfer
Verbandstag 2011: Umfassendes Zukunftskonzept
Verbandstag 2011: Umfassendes Zukunftskonzept
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | UDLIS Academy
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
Geflüchtete über 45 Jahre drohen trotz Arbeit ihre Zukunft in Deutschland zu verlieren
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
09.09.2025 | ARAG SE
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
Data Act: Mehr Kontrolle für Verbraucher
08.09.2025 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
Freimaurerloge Delmenhorst besucht Ballermann Ranch
08.09.2025 | ARAG SE
So klingt der bundesweite Warntag
So klingt der bundesweite Warntag
