"Das Ladenöffnungsgesetz schränkt die Freiheit der Unternehmer ein"
26.11.2012 / ID: 89994
Politik, Recht & Gesellschaft
Köln. Das neue Ladenöffnungsgesetz, das die rot-grüne Landesregierung noch vor Jahresende in den Landtag einbringen will, schlägt aufgrund der geplanten Einschränkungen hohe Wellen. Auch beim Kamingespräch des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e.V. (BWA) entwickelte sich eine kontroverse Diskussion zwischen Lovro Mandac, Vorsitzender der Geschäftsführung der Galeria Kaufhof GmbH, Dr. Elmar Nass, Domvikar am Hohen Dom zu Aachen, und Dietmar Brockes, Wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW. Unter der Moderation von Dr. Margot Ruschitzka, Präsidentin der BWA Metropolregion Köln, unterstrich Mandac die grundsätzlich hemmende Wirkung jedes Ladenöffnungsgesetzes: "Jeder Unternehmer sollte frei entscheiden können, wann er öffnet. Alles andere ist eine Einschränkung der unternehmerischen Freiheit." Der Einzelhandel in Deutschland mit über drei Millionen Arbeitsplätzen benötige im Kampf gegen die große Konkurrenz durch den rund um die Uhr verfügbaren Internethandel jede nur mögliche Flexibilität.
Wertediskussion nötig statt Diskussion über Ladenöffnungszeiten
Speziell in NRW wären zudem noch die Nachbarländer mit liberaleren Öffnungszeiten direkte Wettbewerber, so Mandac. Statt Einschränkung sei somit eine weitere Liberalisierung des Ladenöffnungsgesetzes notwendig. Dass dies ein entscheidender Grund für das nachlassende Interesse der Menschen am Sonntagsgottesdienst sei, bezweifelte er. Grund hierfür sei der tiefgreifende Wertewandel in der Gesellschaft. "Hier muss eine breite Wertediskussion angestoßen werden", so seine Forderung, die er mit einem direkten Angebot der Galeria Kaufhof an die Kirchen für eine gemeinsame offene Diskussion verband.
Domvikar Nass nahm das Angebot dankend an. Ein entscheidender Punkt dieser Diskussion sei das ökonomische Diktat, das infrage zu stellen sei. Insbesondere mit Blick auf den Sonntag, der als Nicht-Alltag Raum für Ruhe, Besinnung und Begegnung insbesondere innerhalb der Familie biete. Doch auch die ökonomische Betrachtung zeige Vorteile nicht völlig deregulierter Öffnungszeiten: Die Chancen der kleinen und mittleren Läden, die nicht über Ressourcen und Möglichkeiten wie die großen Händler verfügten, blieben so eher gewahrt. Dietmar Brockes wies darauf hin, dass solche Schlüsse nicht voreilig gezogen werden dürften. Denn es sei bspw. zu beobachten, dass eine verminderte Anzahl verkaufsoffener Sonntag gerade für die kleineren Geschäfte in Randlagen oder in den Stadtvierteln von Nachteil sei, weil die Kunden dann die großen Geschäfte in den Innenstädten bevorzugten. Aufgabe der Politik sei es, die Basis für einen fairen Wettbewerb aller Marktteilnehmer zu schaffen. Die NRW-FDP sei daher für eine Beibehaltung des bewährten Status Quo der Ladenöffnungszeiten in NRW, doch hierfür fehle im NRW-Landtag offensichtlich die Mehrheit.
http://www.bwa-deutschland.de
BWA - Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e. V.
Fasanenstraße 85 52382 Niederzier
Pressekontakt
http://www.zplusm.de
ZIEGS PLUS MÜLLER DIE MARKETING AGENTUR
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Regina Hamacher
21.03.2016 | Regina Hamacher
Aus Advano wird Blackhawk Engagement Solutions
Aus Advano wird Blackhawk Engagement Solutions
03.02.2014 | Regina Hamacher
Stellungnahme des BdSN zur Diskussion über Wartezeiten auf Termine in Facharztpraxen
Stellungnahme des BdSN zur Diskussion über Wartezeiten auf Termine in Facharztpraxen
29.11.2013 | Regina Hamacher
Naturkosmetik erobert Bonn
Naturkosmetik erobert Bonn
25.11.2013 | Regina Hamacher
STENDERS NATURAL COSMETICS: Eröffnung des ersten Shops in BONN
STENDERS NATURAL COSMETICS: Eröffnung des ersten Shops in BONN
11.11.2013 | Regina Hamacher
Keine Angst vor Diabetes
Keine Angst vor Diabetes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht

