Berufsausbildung holt junge Inder aus den Slums
12.12.2012 / ID: 93159
Politik, Recht & Gesellschaft
HAGEN - 12. Dez. 2012. Müll, menschenunwürdige Behausungen und grenzenlose Armut. Mittendrin Kinder, die irgendwo "abgestellt" wurden. Wenn sie Glück haben, finden Padres sie und bringen sie in ein von der Georg Kraus Stiftung (GKS) gefördertes Heim. Dort werden 78 von ihnen jetzt mit Hilfe der GKS und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Schweißer, Elektriker oder KFZ-Mechaniker. Auf einer Projektreise informierten sich Stiftungsbotschafter über die neue Ausbildungsstätte im indischen Bundesstaat Tamil Nadu.
"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg"
Sie werden die Bilder nicht vergessen. Die Not in Chennai in Südindien ist unvorstellbar. Seit Jahren unterstützt die Georg Kraus Stiftung hier ein Kinderheim. Nun ist eine Ausbildungsstätte hinzugekommen. Manfred Rathgeber, Stiftungsbotschafter aus Nürnberg, war mit in Indien: "Unsere Hilfe wirkt nachhaltig. Die Jugendlichen haben gute Chancen, gerade Automechaniker sind hier sehr gefragt." Damit unterstreicht auch dieses Projekt das Stiftungsmotto: "Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg."
Zusätzliche Mittel für Renovierung der Sanitärräume
Die ehemaligen Slumkinder lernen, wohnen und schlafen in dem Zentrum. Da die Sanitärräume in miserablem Zustand sind, wird die Stiftung auf Anregung ihrer Botschafter 2013 Mittel zur Renovierung bereitstellen. Die Kosten betragen rund 10.000 Euro.
Stipendien für Studenten
Im Rahmen der Projektreise besuchten die aus ganz Deutschland kommenden Stiftungsbotschafter auch weitere GKS-Projekte. In Indien fördert die Hagener Stiftung u. a. 25 Studenten des Christ Colleges, die 2013 ihren Abschluss machen. Mehrere von ihnen haben bereits eine Jobzusage in der Tasche, die anderen beste Perspektiven. Außerdem hilft die GKS der Organisation Childaid Network beim Aufbau von Abendschulen.
Text 1.815 Zeichen inklusive Leerzeichen
http://www.georg-kraus-stiftung.de
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.georg-kraus-stiftung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht

