promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

Pressemitteilung von Andreas Klünder

Insolvenz der WGF: Es kam, was nicht kommen durfte


18.12.2012 / ID: 94161
Politik, Recht & Gesellschaft

Nichts geht mehr?

Um die Hypothekenanleihen der WGF steht es schlecht. Die Auszahlung der Anleihe WGFH06, die eigentlich für den 14.12.2012 geplant war, wird nun erst einmal nicht erfolgen. Die Anleger konnten der WGF-Webseite entnehmen, dass die Rückzahlung "bis auf weiteres ausgesetzt" ist. Die WGF fasst die Situation auf ihrer Website als "strategische Desinvestments" zusammen, und wenn man bedenkt, dass die Insolvenz in eigener Regie vonstattengehen soll, kann man sich durchaus fragen, warum ausgerechnet diejenigen, die das "Kind in den Brunnen haben fallen lassen", nun die besten Gegenmaßnahmen entwickeln sollen. Die Anleger hingegen sind zu Recht verunsichert und sorgen sich um ihre Investitionen. Jetzt ist guter Rat gefragt.

Hilfe ist nötig

Wenn Insolvenzen in der Größenordnung der WGF anfallen, ist professioneller Rat unumgänglich. Als Anleger sieht man sich einem großen und komplexen Apparat gegenüber und weiss in den seltensten Fällen, wie man damit umgehen kann und muss. Es gibt zahlreiche Kanzleien, die sich auf die Rechte von Anlegern spezialisiert haben. Der Hamburger Rechtsanwalt Tobias P. Helbing (http://www.kanzlei-helbing.de/mitarbeiter/) gehört zu jenen Anwälten, die ihren Schwerpunkt auf die Beratung von Anlegern gelegt haben. Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kennt sich bestens aus auf dem Gebiet und kennt die Stellschrauben, die nötig sind, um etwas zu bewegen.

Was tun?

Rechtsanwalt Helbing rät in erster Linie, keine Panik aufkommen zu lassen. Helbing ist erfahren genug, um die Situation realistisch einschätzen zu können, trotzdem bedeutet die Insolvenz der WGF nicht zwingend, dass Anleger komplett leer ausgehen müssen. Zunächst einmal geht es darum, die individuelle Situation zu analysieren, um dann im nächsten Schritt die richtige Strategie im Umgang mit der Insolvenz von WGF (http://www.kanzlei-helbing.de/bankrecht-kreditrecht/wgf-ag/) zu entwickeln.

Helbing erlangte seine Zulassung zum Anwalt bereits im Jahr 1998 und konnte seitdem zahlreiche Erfahrungen bei renommierten Kanzleien sammeln. Die Ernennung zum Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wurde im Jahr 2009 ausgesprochen, die Kanzlei von Tobias P. Helbing liegt mitten in Hamburgs Innenstadt. Der Anwalt nimmt sich ausreichend Zeit, um die Situation seiner Klienten zu beleuchten und beginnt im nächsten Schritt, gezielt wirkungsvolle Lösungen auszuarbeiten.

WGF Insolvenz Rechtsanwalt Wirtschaftsrech Anlageberatung

http://www.kanzlei-helbing.com
Rechtsanwaltskanzlei Helbing
Heilwigstraße 39 20249 Hamburg

Pressekontakt
http://www.ffm-crossmedia.de
ffm crossmedia
Mörfelder Landstr. 109 60598 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Klünder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Sinn des Trennungsjahres
03.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
31.08.2025 | Origami Showact buchen mit Sabrina
Positive Resonanz: Showact buchen lohnte sich
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 429.608
PM aufgerufen: 73.022.840