Pressemitteilung von Eike Ostendorf-Servisoglou

Fachtagung Sprache vergrößert Reichweite


20.12.2012 / ID: 94540
Politik, Recht & Gesellschaft

Jahrelang hat die Stadt Heidenheim die über Deutschlands Grenzen hinaus beachtete "Fachtagung Sprache" in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd selbst geplant und abgewickelt. Am 7. und 8. Juni 2013 übernimmt nun die Peter Sauber Agentur die organisatorische Regie. Die inhaltliche Verantwortung bleibt bei der Stadtverwaltung in den bewährten Händen des Fachbereichsleiters für Familie, Bildung und Sport Dieter Henle.

Das Interesse an dieser Fachtagung, für die sich das Congress-Centrum Heidenheim mit dem Schlosshotel als idealer Veranstaltungsort bereits bewährt hat, steigt Jahr für Jahr. Nicht nur die Fachkräfte aus der frühkindlichen Pädagogik nehmen daran teil, sondern das Spektrum reicht von Sprachförderkräften über Übungsleiter bis hin zu Entscheidungsträgern aus Kommunalpolitik und Verwaltung. Für Oberbürgermeister Bernhard Ilg ist dieses Echo kein Wunder, sind doch die bei der Tagung erzielten Erkenntnisse in der Praxis unmittelbar anwendbar. Für diese Aussage liefert die Stadt Heidenheim selbst regelmäßig den Beweis, sind doch aus jedem einzelnen Thema der früheren Tagungen auch konkrete Anwendungen in den Kindertageseinrichtungen hervorgegangen, an denen sich sogar das Land ein Beispiel genommen hat.

Neben der Sprachförderung als dem zentralen Anliegen der Fachtagung widmet sich die Veranstaltung Jahr für Jahr einem anderen Querschnittsthema. Im Jahr 2013 lautet es: "Sprache - Bewegung und Kulturen: Bunte Vielfalt!" Das Forschungsinstitut "Infratest dimap" hat der Integrationsministerin des Landes Ergebnisse einer Studie vorgelegt, wonach 90 Prozent der Baden-Württemberger glauben, dass Sprachförderung die beste Form der Integrationsarbeit ist. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Beachtung und der Respekt gegenüber den verschiedenen Kulturen, ihrer Werte und ihrer Religionen. Neben einem Ja zur Diversität geht es auch darum, wie die Zusammenarbeit mit den Eltern auf der Basis sogenannter Bildungspartnerschaften organisiert werden kann.

Inzwischen liegen die Zusagen aller Referenten vor. Wie schon im vergangenen Jahr ist auch der Fernsehmoderator Markus Brock wieder dabei. Hier eine kleine Auswahl namhafter Referenten und ihrer Beiträge:

Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, Wissenschaftlicher Direktor der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung, Universität Duisburg-Essen: "Begabungen und Ressourcen von Schülern mit Zuwanderungsgeschichte"

Gerd Weimer, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen: "Auf dem Weg zur Inklusion: Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für eine gelingende inklusive Bildung in Kita und allgemein bildenden Schulen in Baden-Württemberg"

Mag. Dr.Katja Naschenweng, Alpen-Adria Universität Klagenfurt: "Bildungschance Mehrsprachigkeit"

Fatih Cevikkollu, Theater-, Film- und Fernsehschauspieler, Komiker und Kabarettist aus Köln tritt im Rahmenprogramm auf.

Links:
http://www.fachtagung-sprache.de
http://www.integrationsministerium-bw.de/servlet/PB/menu/1277164/index.html ?ROOT=1268673
http://www.stadt-heidenheim.name/e-komm/sitzung/ge _sourc.nsf/02b0d6d9b165d503c125784f00312c2c/ede6c74abdde7242c1257a2f00228f56/$FILE/120626-52822-GT-99998-52822.pdf
Fachtagung Sprache Heidenheim Peter Sauber Agentur Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Sprachförderung Erzieher Pädagogen Kindertagesstätte Schule Lehrer Integration Inklusion Vielfalt Diversität Bernhard Ilg Dieter Henle

http://www.messe-sauber.de
Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eike Ostendorf-Servisoglou
01.07.2016 | Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
09.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 432.162
PM aufgerufen: 74.104.484