Kuhhandel der Koalition auf dem Rücken der Opfer - Deutsche Kinderhilfe fordert weiterhin Löschen und Sperren von sog. "Kinderpornographie" im Netz
07.04.2011 / ID: 9793
Politik, Recht & Gesellschaft
Über das Eingeständnis des Vorsitzenden des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Wolfgang Bosbach (CDU), in der Mitteldeutschen Zeitung, der Verzicht auf Internetsperren von kinderpornografischen Seiten sei der Preis für einen kleinen Fortschritt bei Visa -Warndateien und Anti-Terrorgesetzen", ist die Deutsche Kinderhilfe entsetzt.
"Dieser Kuhhandel der Koalition, das Einknicken vor den Profitinteressen der Internetindustrie und der Piratenpartei samt ihrer Hilfstruppen, die alle Kritiker ihres fragwürdigen Freiheitsverständnisses im Internet mobben, ist unerträglich," so der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Kinderhilfe, Georg Ehrmann, heute in Berlin. "Der Verzicht auf das Sperren von Seiten, die nicht schnell gelöscht werden können, ist vor allem ein Sieg für die kriminellen Anbieter und Nutzer von sog. "kinderpornographischen" Seiten und eine Verhöhnung der Opfer von sexuellem Missbrauch und Gewalt im Internet."
Deutschland isoliert sich auch damit in Europa, denn jüngst haben sich die EU-Mitglieder darauf verständigt, das Accessblocking europaweit einzuführen. Es geht nicht um die vereinfachte Formel "Löschen oder Sperren", es geht um den Vorrang des Löschens bei gleichzeitiger Nutzung des Sperrens bis zur Löschung und dort, wo Löschen nicht möglich ist. Das Sperren ist nicht das alleinige Mittel, aber es ist ein wichtiges Mittel, die Würde der Opfer zu wahren und denjenigen, die im Netz auf solche Seiten stoßen, unmissverständlich klar zu machen, dass es hier um eine Straftat geht. Auch können die, die die Sperren umgehen, einfacher gefasst und verurteilt werden.
Das nun gekippte Zugangserschwerungsgesetz war ein erster Schritt. Nun hat die Politik mal wieder den Interessen der Industrielobby, nun der Internetindustrie, nachgegeben, die die in der Tat erheblichen Kosten von 100 Millionen Euro pro Jahr, die für das Accessblocking anfallen würden, aus Profitinteresse nicht aufwenden will.
"Der Hinweis der Justizministerin auf Löschungserfolge nach zwei bis vier Wochen ist eher ein Argument für das Beibehalten der Sperren, denn so lange sind die Bilder, die jedes Mal einen neuen Missbrauch der Opfer darstellen und die Würde der Opfer verletzen, frei zugänglich", so Georg Ehrmann heute in Berlin. "Einen echten Erfolg des Löschens kann man also nur erkennen, wenn es gelingt, alle gemeldeten und festgestellten Seiten innerhalb von längstens zwei Tagen vom Netz zu bekommen. Das gelingt aber kaum und deshalb sind Seiten mit "kinderpornographischen" Inhalten, sofort zu sperren - das ist keine Zensur, das ist Opferschutz!"
Die Rücknahme des Gesetzes verdeutlicht, dass die als euphemistisch verharmloste sog. "Kinderpornographie", die den realen Missbrauch, das Quälen bis hin zum Töten von Kleinkindern und Säuglingen zeigt, für die Regierung nicht so wichtig ist, immer noch ist das Herunterladen dieser Dateien mit nur zwei Jahren Haft belegt, wer Hollywood Filme illegal herunterlädt erhält drei Jahre. Es fehlt insgesamt ein Konzept der Regierung, wie mit dem Thema sexuelle Gewalt im Internet umgegangen wird, auch der Runde Tisch hat dieses Thema ausgeklammert.
Weitere Informationen zu der Deutschen Kinderhilfe finden Sie auch auf der offiziellen Webseite http://www.kinderhilfe.de sowie den Themenportalen http://www.deutsche-kinderhilfe.eu und http://www.kinderschutz-in-deutschland.de
Aktuelles von der Deutschen Kinderhilfe gibt es wie immer auf der Facebook Fanpage http://www.facebook.com/Deutsche.Kinderhilfe und Twitter http://twitter.com/De_Kinderhilfe
Für Rückfragen und Informationen steht ihnen der Vorstandsvorsitzende, Georg Ehrmann, unter 0160 3645685 und der Vorstandsprecher, Rolf Stöckel, unter 0173 2993729 zur Verfügung.
http://www.kinderschutz-in-deutschland.de
Deutsche Kinderhilfe e.V.
Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.kinderschutz-in-deutschland.de/
Deutsche Kinderhilfe e.V.
Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rolf Stöckel
21.10.2011 | Rolf Stöckel
Fakten zur Situation der Maserninfektionen in Deutschland
Fakten zur Situation der Maserninfektionen in Deutschland
04.10.2011 | Rolf Stöckel
Qualität frühkindlicher Bildung fördern - Carl Link und Deutsche Kinderhilfe verleihen gemeinsam den Carl Link Award 2011
Qualität frühkindlicher Bildung fördern - Carl Link und Deutsche Kinderhilfe verleihen gemeinsam den Carl Link Award 2011
04.10.2011 | Rolf Stöckel
Erneut Justizskandal in Hamburg - Milde Strafe und keine Sicherungsverwahrung für sadistisch veranlagten Pädokriminellen, der zwei Babies missbraucht
Erneut Justizskandal in Hamburg - Milde Strafe und keine Sicherungsverwahrung für sadistisch veranlagten Pädokriminellen, der zwei Babies missbraucht
16.09.2011 | Rolf Stöckel
Deutschland verzichtet auf erprobte Mittel vermisste Kinder zu finden - Fachkonferenz der Deutschen Kinderhilfe e.V. und Missing Children Europe in
Deutschland verzichtet auf erprobte Mittel vermisste Kinder zu finden - Fachkonferenz der Deutschen Kinderhilfe e.V. und Missing Children Europe in
18.07.2011 | Rolf Stöckel
Deutsche Kinderhilfe zur Rückfalltat in Dortmund
Deutsche Kinderhilfe zur Rückfalltat in Dortmund
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | CDU Mainz
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
14.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
13.05.2025 | CDU Mainz
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
