Leseprobe erschienen aus "Bei der Laterne wolln wir stehn"
30.01.2013 / ID: 99173
Politik, Recht & Gesellschaft
Leverkusen, 30.01.2013 - Aus Anlass der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten heute vor 80 Jahren ist unter der Website Hubert K. (http://hubertk.de/40601.html) eine entsprechende Leseprobe aus "Bei der Laterne wolln wir stehn" erschienen. Das neue Buch des Autors Hubert K. (46) ist zum Preis von 8,99 EUR zunächst ausschließlich als eBook erhältlich und kann unter anderem bei Amazon, Weltbild und Thalia erworben werden.
"Bei der Laterne wolln wir stehn" schildert das Leben einer jungen Frau, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs in einem Dorf im Südwesten von Deutschland lebte. In Gebersheim, wo damals der Schriftsteller Albrecht Goes evangelischer Pfarrer war, und wo dessen Frau Elisabeth im Pfarrhaus Juden versteckt hielt.
In dem Buch geht es um eine Frau, deren Ehemann zunächst als Soldat im Krieg und dann in russischer Gefangenschaft war. Es beschreibt eine Frau, die hin- und hergerissen war: Zwischen der nationalsozialistischen Überzeugung, die nach wie vor tief in ihr saß - und der Befürchtung, dass alles, woran sie bisher geglaubt hatte, grundlegend falsch war.
Dazu Hubert K. "Ich kann mir gut vorstellen, dass die an einigen Stellen unkommentierte Darstellung der nationalsozialistischen Überzeugungen manche Leserin und manchen Leser irritieren wird. Mir geht es bei diesem Buch aber unter anderem darum, deutlich zu machen, wie es dazu kommen konnte, dass die Mehrheit der Menschen in Deutschland dieser Ideologie so blind gefolgt ist."
Der Titel "Bei der Laterne wolln wir stehn" stammt aus dem Lied "Lili Marleen", auf das in diesem Buch mehrfach Bezug genommen wird. Das Lied wurde zunächst von Lale Andersen gesungen und ab August 1941 regelmäßig im Radio gespielt. "Lili Marleen" war nicht nur bei deutschen Soldaten, sondern auch bei den Alliierten äußerst populär. Es wurde in rund 50 Sprachen übersetzt.
http://www.hubertk.de
Hubert K. Communications
Auf dem Herberg 3 51381 Leverkusen
Pressekontakt
http://www.hubertk.de
Hubert K. Communications
Auf dem Herberg 3 51381 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Kogel
16.08.2013 | Christian Kogel
"Bei der Laterne wolln wir stehn" nun auch in gedruckter Form erhältlich
"Bei der Laterne wolln wir stehn" nun auch in gedruckter Form erhältlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
04.07.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
03.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
02.07.2025 | Creative Job GmbH
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
Frankfurt.Trash räumt auf: Der Oeder Weg wird sauber und schöner. Und viele Bürger helfen auch schon mit.
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
