Mit guter Körpersprache zum beruflichen Erfolg
31.01.2013 / ID: 99414
Politik, Recht & Gesellschaft
Was bestimmt den Erfolg eines Menschen? Leistung? Wissen? Die Fähigkeit zur effizienten Kommunikation? Ja, doch nur zum Teil. Wirklich entscheidend ist unsere persönliche Wirkung. Nur wenn unser Auftritt und unsere Körpersprache wirklich stimmig sind, können wir unsere Leistung und unser Wissen auch erfolgreich umsetzen. Dazu müssen wir unsere eigene Körpersprache verbessern und auch die Körpersprache anderer Menschen lesen können.
Der erste Eindruck entscheidet. In weniger als einer Sekunde bilden wir uns eine Meinung über einen Menschen, den wir zum ersten Mal sehen. Doch was ist richtige Körpersprache und wie entsteht sie überhaupt? Dr. Christian Schmid-Egger, Kommunikationstrainer und Experte für Körpersprache, erläutert das an einem einfachen Beispiel. "Stellen Sie sich vor, dass Sie sich neue Bewerber für Ihr Team anschauen. Bewerber Maier geht sehr aufrecht durchs Leben. Sein Kopf ist gerade, sein Blick im Gespräch stets auf den Gesprächspartner gerichtet. Seine Hände hält er vor dem Körper, im Gespräch zeigen seine Handflächen oft nach oben. Er lächelt viel. Bewerber Müller hingegen wirkt zusammengesunken und gedrückt. Sein Kopf hängt. Im Gespräch schaut er oft zur Seite oder auf den Boden. Sein Gesicht wirkt verkniffen." Wen, fragt der Kommunikations-Experte, finden Sie sympathischer? Schon aufgrund der sehr kurzen Beschreibung werden Sie wahrscheinlich Bewerber Maier besser finden. Er wirkt interessanter und ihm werden Sie wahrscheinlich den Job geben.
Doch das ist noch längst nicht alles. Körpersprache ist vor allem typabhängig. Caroline Krüll, Spezialistin für Selbstmarketing und Körpersprache, erläutert, dass in fast allen bisherigen Konzepten für Körpersprache ein großer Denkfehler steckt. Denn nicht jeder Mensch zeigt in derselben Situation dieselbe Körpersprache. Die Expertin sagt: "In unserem neuen Buch über Körpersprache stellen wir erstmalig ein Verhaltensmodell vor, welches aus der Gehirnforschung stammt und welches verschiedene Menschentypen und deren typische Mimik und Gestik beschreibt." Wer dieses Modell versteht, wird Menschen und ihr Verhalten wirklich verstehen und interpretieren können, führt Krüll weiter aus.
Christian Schmid-Egger schildert das an einem Beispiel. Das typische Pokerface ist nicht antrainiert oder Zufall, sondern wird vor allem von einem bestimmten Typ Mensch benutzt. Dieser Mensch ist meist leicht introvertiert, ruhig, konzentriert und kann sich gut mit komplexen Daten und Fakten auseinandersetzen. Gefühlsregungen sieht man ihm so gut wie nie an. Für den Personalchef bedeutet das zweierlei, führt der Körpersprachespezialist weiter aus. Zum Einen weiß er, dass eine solche Person im kommunikationsintensiven Vertrieb eine Katastrophe wäre. Doch im Controlling oder an einer vergleichbaren Stelle im Unternehmen ist er vielleicht genau richtig ist und wird dort sogar dringend gebraucht. Zum Zweiten weiß er, das er von diesem Menschen im Interview keine großen Gefühlsausbrüche oder eine sichtbare Mimik und Gestik erwarten darf, und daher auch nicht irritiert sein darf, wenn das Gespräch vielleicht wenig emotional verläuft.
Wie Sie Körpersprache wirklich verstehen und auch Ihre eigene Körpersprache verbessern können, schildern die beiden Experten in ihrem neuen Buch "Körpersprache - das Trainingsbuch". Eine gute Körpersprache ist unerlässlich, um im Job erfolgreich zu werden, fasst Caroline Krüll ihre gesammelten Erfahrungen aus fünfzehn Jahren Coaching und Training von Führungskräften abschließend zusammen. Diese Erfahrungen haben die beiden Autoren in ihrem Buch zu einem neuartigen und innovativen Modell über Körpersprache verarbeitet. Dieses Buch verbindet erstmalig eine Typenlehre mit Körpersprache.
Beck Kompakt
Caroline Krüll/ Dr. Christian Schmid-Egger, Körpersprache, Verlag C.H.Beck, 2012, 128 Seiten, kartoniert EUR 6,90, ISBN 978-406-64084-1. Das Werk erscheint auch als eBook.
Details zum Buch (http://www.beck-shop.de/10485659)
Beck Ratgeber
Dr. Christian Schmid-Egger/ Caroline Krüll, Körpersprache - Das Trainingsbuch, Verlag C.H.Beck, 2012, XI, 262 Seiten, kartoniert EUR 19,80, ISBN 978-3-406-63624-0. Das Werk erscheint auch als eBook. Details zum Buch (http://www.beck-shop.de/10170468)
Die Verwendung des Textes ist zum Abdruck frei. Gerne vermitteln wir für Interviews oder Artikelbeiträge den Kontakt zu den Autoren. Für Verlosungsaktionen stellen wir Exemplare des Ratgebers zur Verfügung.
http://www.presse.beck.de
Verlage C.H.Beck oHG
Wilhelmstraße 9 80801 München
Pressekontakt
http://www.presse.beck.de
Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9 80801 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bianca Kirchner
19.07.2013 | Bianca Kirchner
Gut reicht völlig - 3 Tipps zum selbstbewussten Weg aus der Perfektionsfalle
Gut reicht völlig - 3 Tipps zum selbstbewussten Weg aus der Perfektionsfalle
06.06.2013 | Bianca Kirchner
Wie Du mir, so ich Dir? - Nachbar-Streit vermeiden
Wie Du mir, so ich Dir? - Nachbar-Streit vermeiden
15.04.2013 | Bianca Kirchner
Auf Probe! Sicher durch die ersten 100 Tage im neuen Job
Auf Probe! Sicher durch die ersten 100 Tage im neuen Job
28.03.2013 | Bianca Kirchner
Was verbindet Churchill, Michelangelo und van Gogh?
Was verbindet Churchill, Michelangelo und van Gogh?
06.02.2013 | Bianca Kirchner
Projektmanagement: Errare humanum est*
Projektmanagement: Errare humanum est*
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
