Politik, Recht & Gesellschaft

14.09.2017 | Dr. Katrin Illner
Frischer Wind für die Industrielle Biotechnologie in Bayern
(Mynewsdesk) Martinsried, 14.09.2017 – Die Industrielle Biotechnologie in Bayern erfährt einen Wechsel: Nach dem Rücktritt des alten Vorstands des „Fördervereins Industrielle Biotechnologie Bayern e.V.“ komplettierten die Vereinsmitglieder ...

14.09.2017 | Michael Rainer
Apotheken dürfen keine Werbegeschenke bei preisgebundenen Arzneimitteln machen
Apotheken dürfen ihren Kunden beim Erwerb verschreibungspflichtiger Arzneimittel keine Werbegeschenke machen. Das hat das Oberverwaltungsgericht NRW in zwei Urteilen vom 8. September 2017 entschieden. In Deutschland sind es die Verbraucher ...

14.09.2017 | Herr Marco Kunze
Wenn dem Wähler die Ohren dröhnen - Bahn-o-Mat zur Bundestagswahl gestartet
Coswig (Sachsen). Nach dem Vorbild des Wahl-O-Mats hat die Bürgerinitiative Bahnemission-Elbtal (BI) e.V. einen Bahn-o-Mat entwickelt, der bis zum Tag der Bundestagswahl am 24. September online nutzbar ist. Unter www.bahn-o-mat.de können Bürger ...

13.09.2017 | Herr Dieter Neumann
20 Billionen Schulden und 20 Millionen Arbeitslose - von denen Wähler, Politiker und Medien nichts wissen
Lehrte, 13.09.2017 2007 war international gesehen ein wachstumsstarkes Jahr, besonders im Hinblick auf den Immobilienmarkt und internationale Börsen. Der Immobiliencrash von 2008, und die folgende Lehman-Pleite haben das schlagartig geändert. Im ...

13.09.2017 | Michael Rainer
Rickmers Insolvenz - Forderungen bis 5. Oktober anmelden
Mit der Rickmers-Gruppe geht es weiter. Für den Kernbereich Schiffsmanagement wurde ein Käufer gefunden. Fast zeitgleich hat das AG Hamburg das Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 67g IN 173/17). Wie die Rickmers Gruppe am 7. September mitteilte, ...

12.09.2017 | Louay Yassin
Hurrikan Irma: SOS-Kinderdörfer beschädigt, Kinder wohlauf
(Mynewsdesk) München – Hurrikan Irma hat auch die SOS-Kinderdörfer in der Karibik sowie im US-Bundestaat Florida in Mitleidenschaft gezogen. „Glücklicherweise wurden jedoch weder SOS-Kinder und -Mitarbeiter noch unsere Unterstützten ...

12.09.2017 | Tatjana Rosenberg
SystemikerInnen mischen sich ein: DGSF-Tagung 2017 München
Von der Neutralität zur Parteilichkeit - SystemikerInnen mischen sich ein 17. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF 12.-14. Oktober 2017 in München München, im August 2017 - Die Systemische Therapie kommt ihrer Anerkennung als ...

12.09.2017 | Anna Schäfer
"Sonntagsfrage" unter Unternehmern mit überraschenden Ergebnissen
Das Medium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat seine Leser, die Spitzenkräfte der deutschen Wirtschaft, zur "Sonntagsfrage" gebeten. Die Wahlabsicht der Wirtschaftselite ist eindeutig: Dreiviertel wählen schwarz und gelb, wobei die Union ...

12.09.2017 | Nicole Lessig
Invest in Future: "Vereinbarkeit" in Zeiten der Digitalisierung
Der Zukunftskongress für Bildung und Betreuung "Invest in Future" möchte am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Personalverantwortliche begeistern - unter anderem für die Chancen, die digitale ...

12.09.2017 | Joachim Schrader
Scheinselbständigkeit
https://www.fachanwalt-arbeitsrecht-düsseldorf.de Scheinselbständigkeit Angst vor Scheinselbstständigkeit Die Scheinselbstständigkeit (https://www.fachanwalt-steuerrecht-düsseldorf.de/scheinselbstaendigkeit/) ist ein unterschätztes Problem ...

12.09.2017 | Michael Rainer
Geplante Betriebsstilllegung rechtfertigt betriebsbedingte Kündigung
Bei einer ernsthaft beabsichtigten Betriebsstilllegung kann der Arbeitgeber betriebsbedingte Kündigungen aussprechen. Das hat das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz entschieden (Az.: 5 Sa 51/16). Ein Arbeitgeber ist nicht gehalten, die ...

11.09.2017 | Alexander Bredereck
Aufhebungsvertrag - die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Ihnen wird ein Aufhebungsvertrag nahegelegt? Sie wollen einen Anwalt um Rat fragen? Das sind die wichtigsten Tipps aus Sicht eines Fachanwalts für Arbeitsrecht: Bereiten Sie sich vor! Bevor Sie einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, sollten Sie ...

11.09.2017 | Helmut A. Eikam
Arbeitsrecht Schrobenhausen - ADVOCON Rechtsanwälte
Das Arbeitsrecht kommt häufig dann zum Einsatz, wenn Ihnen als Arbeitnehmer eine Abmahnung oder eine Kündigung droht. Aber auch als Arbeitgeber hat man es nicht leicht, im Arbeitsrecht alle rechtlichen Vorgaben korrekt einzuhalten. Wer sich in ...

11.09.2017 | Guideo Nehren
Videoüberwachung kritisches Thema vor der Bundestagswahl
Terrorängste schüren die Forderung der Politik nach mehr Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen. Datenschützer sind aufgebracht und warnen vor dem gläsernen Bürger. Distributor Nexonik, auf Videoüberwachungslösungen spezialisiert, nimmt ...

11.09.2017 | Herr Karlheinz Grabmann
Eilmeldung: Bundestagswahl-Voraussage - Deutschland hat clever gewählt!
1. CDU / CSU erringen die absolute Mehrheit 2. FREIE WÄHLER ziehen in den Bundestag ein und somit ist die Sitzverteilung im Bundestag kein Problem mehr. 3. Endlich hat Deutschland wieder eine ...

11.09.2017 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung des Ausgleichsanspruchs eines Handelsvertreters
Nach der Beendigung eines Handelsvertretervertrags hat der Handelsvertreter in der Regel einen Ausgleichsanspruch. Die Bewertung der Höhe des Ausgleichsanspruchs führt oft zu Streitigkeiten. Handelsvertreter pflegen während ihrer Tätigkeit für ...

10.09.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Top - Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erfolgreich vor Oberlandesgericht Karlsruhe
Oberlandesgericht Karlsruhe vom 10.09.2017 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Entlassung aus stationärer Behandlung trotz erhöhter CRP-Werte, OLG Karlsruhe, Az.: 7 U 126/16 Chronologie: Der Kläger begab sich in ...

10.09.2017 | Frau Julitta Rössler
Kommen wirklich nur die "Harten in den Garten"?
Krisen, Veränderungen, Umbrüche und Belastungen ohne nachhaltige Beeinträchtigung meistern zu können, im Idealfall daran zu wachsen, daraus zu lernen und Neues zu entwickeln, das nennt man Resilienz oder innere Widerstandskraft. Die Natur ist ...

08.09.2017 | Herr Jens Lauer
Brandenburger Landesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie unterstützt Pilotprojekt
Geflüchtete Menschen leiden sehr oft unter vielfältigen psychosozialen Stressoren. Diese schränken häufig die aktuelle Handlungs- und damit auch die Integrationsfähigkeit der betroffenen Menschen ein. Mithilfe persönlicher, emphatischer, ...

08.09.2017 | Andreas Aumann
Gute Nachricht für Arzneimittel-Versorgung: GKV weiter im Aufschwung, Spielraum für überfällige Reformen
(Mynewsdesk) Mit einem Überschuss von rund 1,41 Milliarden Euro im ersten Halbjahr dieses Jahres füllen sich die Finanzreserven der Krankenkassen weiter auf bis jetzt komfortable 17,5 Milliarden Euro. Dazu kommen noch rund sechs Milliarden Euro ...

08.09.2017 | Florian Albrecht
Fluthilfe in Bangladesch - Organisation NETZ unterstützt Wiederaufbau
Heftige Monsunregenfälle haben ein Drittel von Bangladesch überschwemmt. Laut Angaben des dortigen Ministeriums für Katastrophenschutz ist es die schwerste Flut seit 40 Jahren. Ununterbrochen treffen Berichte und Bilder aus der Katastrophenregion ...

08.09.2017 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps zum Spätsommer
Wem gehört das Fallobst? Spätsommer ist Erntezeit! Die stolzen Besitzer von Obstbäumen haben jetzt die Arbeit, können aber auch im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Mühen ernten. Um das Schicksal von Fallobst kümmert sich das ...

08.09.2017 | Michael Rainer
OLG Köln: Anfechtung der Annahme einer Erbschaft wegen Irrtums
Wird eine Erbschaft nicht innerhalb einer Frist von sechs Wochen ausgeschlagen, gilt sie als angenommen. Dann kann aber noch die Anfechtung der Annahme der Erbschaft möglich sein. Ein Erbe ist grundsätzlich nicht verpflichtet, eine Erbschaft ...

07.09.2017 | Beate Glinski-Krause
Hand in Hand arbeiten Frankfurt, Sozialbehörde und Ehrenamt
(Mynewsdesk) Das "Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift" feierte 2017 als ältestes Pflegeheim in Frankfurt am Main sein 200-jähriges Bestehen im Rathaus Römer. Vor dem Festakt fand vormittags der Spatenstich für einen Erweiterungsbau ...

07.09.2017 | Alexander Bredereck
Betriebsbedingte Kündigungen bei European Homecare (EHC) in Meßstetten
European Homecare, der Betreiber einer Flüchtlingsunterkunft, kündigt ihren 250 Mitarbeitern in Meßstetten bis Jahresende, 50 Arbeitnehmer erhalten die Kündigung zum Ende September. Das berichtet der Zollern-Alb-Kurier am 02.09.2017. Der Grund: ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.257.866