Politik, Recht & Gesellschaft

07.09.2017 | Alexander Bredereck
Elternzeit: Anspruch, Kündigungsschutz und Urlaubskürzung
Anspruch auf Elternzeit: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Anspruch auf Elternzeit, wenn sie mit ihrem Kind, oder mit einem Kind, das sie in Vollzeitpflege aufgenommen haben, in einem Haushalt leben und dieses Kind selbst betreuen und ...

07.09.2017 | Alexander Bredereck
Private Internetnutzung am Arbeitsplatz - EGMR zur Überwachung von Arbeitnehmern
Kündigung wegen privater Internetnutzung Die Fälle von Kündigungen wegen privater Internetnutzung des Arbeitnehmers haben in letzter Zeit deutlich zugenommen. Die deutschen Gerichte haben sich dementsprechend auch schon wiederholt mit dem Thema ...

07.09.2017 | Alexander Bredereck
Wasserschaden in der Mietwohnung - welche Rechte haben Mieter?
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder teils schwere Unwetter, die zu dem einen oder anderen vollgelaufenen Keller und zum Teil auch Schlimmerem geführt haben. Dementsprechend angestiegen sind auch die Anfragen zum Thema Wassersachaden in ...

07.09.2017 | Alexander Bredereck
Kündigungsschutzprozess - muss der Arbeitnehmer weiter arbeiten?
Weiter arbeiten nach Kündigung? Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob der Arbeitnehmer weiterarbeiten muss, schon direkt nach dem Ausspruch einer Kündigung durch den Arbeitgeber. Im Falle einer fristlosen Kündigung soll das ...

07.09.2017 | Alexander Bredereck
Das schwarze Schaf im Unternehmen - wie verhält man sich als Arbeitnehmer?
In jedem Unternehmen gibt es schwarze Schafe Egal ob großes Unternehmen oder kleinerer Betrieb - schwarze Schafe gibt es fast überall. Dabei handelt es sich in der Regel um Mitarbeiter, denen die Schuld für alle möglichen Fehler oder Probleme ...

07.09.2017 | Brigitta Mehring
Payback & Co.: Vorsicht Rabatt-Falle!
Erinnern Sie sich noch an Rabattmarken? Für die gab es beim Einkauf an der Kasse Geld oder Waren als Treueprämien. Ihre Nachfolger sind die Kundenkarten. Sie sehen nicht nur anders aus, sie funktionieren auch anders: Kundenkarten versprechen zwar ...

07.09.2017 | Louay Yassin
Flutkatastrophe in Südasien: SOS-Kinderdörfer bleiben verschont / Hilfe ist angelaufen
(Mynewsdesk) München – Überflutungen, Erdrutsche, Stromschläge – über 1.500 Menschen sind seit Beginn der Monsunzeit im Juni in Nepal, Indien und Bangladesch ums Leben gekommen. Mehr als 45 Millionen Menschen sind direkt von den ...

07.09.2017 | Frau Nadine Otto
Ist der Kapitalismus noch in Form? - Sachbuch über den sterbenden Kapitalismus
Der Kapitalismus schafft laut Autor George Kaufmann mehr Probleme als Lösungen. Er ist ein Monster, das abgeschafft werden sollte, um zu vermeiden, dass die Gesellschaft vollkommen in Barbarei ausartet. Der Kapitalismus erschafft dabei vor seinem ...

07.09.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Arzthaftungsrecht und Medizinrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Berlin
Landgericht Berlin Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Sudecksche Erkrankung nach Handgelenksoperation, LG Berlin, Az.: 36 O 36/14 Chronologie: Die Klägerin litt unter starken Schmerzen im linken Handgelenk und begab sich in ...

07.09.2017 | Michael Rainer
Darlehenswiderruf erfolgreich - unklare Angabe zum Abschluss einer Gebäudeversicherung
Fehlende oder falsche Pflichtangaben ermöglichen bei Immobilienfinanzierungen, die seit dem 11. Juni 2010 abgeschlossen wurden, immer noch den Widerruf des Darlehens. Vom Ende des sog. "ewigen Widerrufsrechts" sind Immobiliendarlehen, ...

06.09.2017 | Matthias Brändle
Stiftung PSD L(i)ebensWert vergibt Spenden
Gemeinnützige und soziale Organisationen aus der Region Freiburg können sich jetzt wieder um eine Spende der Stiftung PSD L(i)ebensWert bewerben. Die zwei Mal jährlich zu vergebende Spendensumme beträgt 50.000 Euro. Zwei Mal im Jahr vergibt ...

06.09.2017 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Gewächshaus auf Dachterrasse bedarf Zustimmung +++ Ein Anlehngewächshaus auf der Dachterrasse ist in der Regel eine bauliche Veränderung des Gemeinschaftseigentums, die der Zustimmung der anderen Wohnungseigentümer bedarf. Dies gilt laut ...

06.09.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Schmerzensgeld: Ciper & Coll. weiter auf Erfolgskurs vor Oberlandesgericht Düsseldorf
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 01.08.2017 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Perityphlitischer Abszess nach nicht erkannter Appendizitis, OLG Düsseldorf, Az.: I - 8 U 126/16 Chronologie: Die Klägerin litt unter starken ...

06.09.2017 | Gernot Speck
Nach TV-Duell: Schulz bleibt in der "Burger"-Falle stecken
Düsseldorf, 06. September 2017 Auch nach dem einzigen TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel und dem SPD-Kandidaten Martin Schulz bleibt der große Abstand in der Wählergunst. Eine PAS-Analyse zeigt, warum: Schulz bleibt in der ...

06.09.2017 | Michael Rainer
BGH zur Verwechslungsgefahr im Markenrecht
Wer eine Marke anmeldet, muss darauf achten, dass nicht die Rechte einer bereits bestehenden Marke verletzt werden oder eine Verwechslungsgefahr zwischen den Marken besteht. Marken haben für Unternehmen eine große Bedeutung. Sie erhöhen den ...

05.09.2017 | Lisa Breiter
Erzieherin oder Erzieher werden: Viele Wege führen zum Abschluss
Mit einem erwachsenengerechten Lehr- und Lernkonzept sowie verschiedenen Wegen in den Beruf, eröffnet die Freie Duale Fachschule für Pädagogik in Stuttgart und Karlsruhe unterschiedlichen Menschen berufliche Perspektiven in der Kita. Herzlichen ...

05.09.2017 | Beate Glinski-Krause
Menschen mit Handicap den Weg in die Wirtschaft bahnen
(Mynewsdesk) IHK Frankfurt öffnete im Frühling ihr Haus für Menschen mit Behinderungen sowie Unternehmen zur Veranstaltung: „Personal. Fachkräfte. Diversity“ Menschen mit Handicaps wünschen sich, im ersten Arbeitsmarkt anzukommen. Doch ...

05.09.2017 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Krank ist krank ist krank ARAG Experten weisen darauf hin, dass ein Arbeitnehmer nicht zum Personalgespräch erscheinen muss, wenn er krank ist. Generell gilt, dass der Chef nur dann Kontakt zum krankgeschriebenen Mitarbeiter aufnehmen darf, wenn ...

05.09.2017 | Birgit Fuchs-Laine
Digitale Risiken der Bundestagswahl
München, 5. September 2017 - Die Bundestagswahlen befinden sich im Endspurt. Bislang scheinen die befürchteten Hackerangriffe auf Parteien, Behörden oder Politiker im Vorfeld der Wahlen ausgeblieben zu sein. Zudem macht der Verzicht auf E-Voting ...

05.09.2017 | Michael Rainer
Straftat Steuerhinterziehung - Straffreiheit durch Selbstanzeige
Steuerhinterziehung ist eine Straftat. Allerdings besteht nach wie vor die Möglichkeit, eine strafbefreiende Selbstanzeige zu stellen, um eine Verurteilung zu umgehen. Wer Steuern hinterzieht, muss mit drastischen Strafen rechnen. Da dem Staat ...

04.09.2017 | Louay Yassin
SOS-Fotowettbewerb 2017: Ergreifende Bilder / Gewinnen Sie tolle Preise!
(Mynewsdesk) München – Sie drücken die Schulbank in den Trümmerlandschaften nach einem Erdbeben, kauern Arm in Arm auf einer Müllkippe oder geben einfach nur ihrem kleinen Geschwisterchen einen Kuss ­­– Kinder in Krisen- und ...

04.09.2017 | Frau Nadine Otto
Transformationsprozesse von Bräuchen am Fuß der Karpaten - über die Bedeutung von Traditionen
Rumänien ist ein Land, dass sich in den letzten Jahrhunderten immer wieder extrem verändert hat (mal freiwillig, mal weniger freiwillig). Die Heimat von vielen Mythen, Legenden und faszinierenden, historischen Charakteren ist zugleich ein Land ...

04.09.2017 | katharina Gerlach
Kann man Veranstaltungs-Moderation lernen?
Moderation von Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen sind natürlich lernbar. Am besten dann, wenn Sie ein konkretes Ereignis vor sich haben. Erstens ist dann der Druck groß genug, sich Zeit dafür zu nehmen. Außerdem haben Sie durch ein ...

04.09.2017 | Michael Rainer
OLG Köln zur Wirksamkeit eines Nottestaments vor drei Zeugen
Bei akuter Todesgefahr kann ein sog. Nottestament vor drei Zeugen errichtet werden. Allerdings muss auch ein Nottestament gewisse Kriterien erfüllen, damit es wirksam ist. Befindet sich der Erblasser in naher Todesgefahr, kann ein ...

03.09.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Top - Anwälte im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Landgericht Bonn
Landgericht Bonn - vom 01.09.2017 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Lungenembolie und massiver Hirninfarkt nach Herzkatheteruntersuchung, LG Bonn, Az.: 9 O 287/15 Chronologie: Der zwischenzeitlich verstorbene Patient stellte ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.257.866