Politik, Recht & Gesellschaft

18.06.2020 | Kevin Kienert
EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit!
EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit! Autokredit widerrufen! EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit! www.diesel-auto-opfer.de/ Kredite widerrufen - In der Coronakrise liquide bleiben! EuGH bestätigt Widerrufsmöglichkeit! Darlehensverträge, ...

18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Wie wachsen Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland auf? Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) forscht kontinuierlich zu diesem Thema und legt mit dem "DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020" aktuelle ...

17.06.2020 | Thomas Bippes
Corona App hat das Zeug für einen Flop
"Eine technisch gut umgesetzte App und die Sichtbarkeit der APP bei der Zielgruppe sind zwei Seiten derselben Medaille. Das kleine Einmaleins der Suchmaschinenoptimierung wurde nicht berücksichtigt. Und deshalb hapert es schon mit der ...

17.06.2020 | Steffen Müller
Auch wenn wir nicht sprechen koennen, haben wir trotzdem etwas zu sagen
Wie Teilhabe und Selbstbestimmung auch bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf gelingen können, wird derzeit im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie vom Institut Mensch Ethik Wissenschaft (IMEW) in Berlin untersucht. Um über wegweisende ...

17.06.2020 | Annette Engelhardt
Stimmungsmache mit Ballermann
Durch die Aufhebung der Reisewarnung durften die ersten deutschen Touristen am 15. Juni 2020 wieder auf ihre Lieblingsinsel Mallorca fliegen. Gerade seit den Corona-Lockerungen fiebern zahlreiche Urlauber ihrem Mallorca-Trip entgegen. Doch Locations ...

16.06.2020 | Rebecca Ritter
Bürgerdialog für kommunale Unternehmen: VKU Verlag und navos veröffentlichen Praxis-Leitfaden und informieren über aktuelle Trends
Berlin, 16. Juni 2020. Ohne Akzeptanz vor Ort lassen sich heute kaum noch Infrastrukturprojekte umsetzen. Doch wie informiert und beteiligt man betroffene Stakeholder am besten? Der neue gemeinsame Leitfaden der VKU Verlag GmbH des Verbands ...

16.06.2020 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neu: Autobiografie : "Flaksoldaten" von W. Heyll - Helios-Verlag
Adolf Hitler hatte 1942 in einem sogenannten Führerbefehl die Abstellung von 120 000 Soldaten der Luftwaffe u.a. für den infanteristischen Einsatz befohlen. Als Folge wurde der Personalbestand u.a. der Flak-Einheiten erheblich reduziert. ...

16.06.2020 | Herr Ulrich Hanfeld
"Bodenlose Frechheit der KV Berlin": Einstellung Vorauszahlungen bei Nichtanschluss an Telematik
Aus dem Kollegen-Kreis erreichte den Psychotherapeuten-Verband ein Notruf eines Mitglieds aus Berlin. Der Kollege schilderte, dass von der KV Berlin die regelmäßigen Vorauszahlungen eingestellt wurden, weil der Praxisinhaber nicht an die ...

16.06.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Ermittlungen wegen Verdachts der Marktmanipulation
Die Staatsanwaltschaft München hat die Wirecard-Zentrale in Aschheim bei München durchsucht. Es geht um den Verdacht der Marktmanipulation. Ermittelt wird gegen Vorstandsmitglieder. Grund für die Razzia am 5. Juni 2020 in der Wirecard-Zentrale ...

16.06.2020 | Jörg Gabes
Fehlerhafte oder unvollständige Angaben in der Steuererklärung
Die Steuererklärung ist bereits abgegeben und dann stellt man fest, dass einem ein Fehler unterlaufen ist. Beispielsweise wurde eine Stelle zu viel bei einer Zahl angehängt, Einnahmen aus einer Nebentätigkeit vergessen, ein Ausgabenbeleg aus ...

15.06.2020 | Michael Rainer
BFH: Zinsen für Stundung der Ausgleichszahlung bei Verzicht auf Pflichtteil unterliegen der Steuer
Verzichtet ein Erbe auf seinen Pflichtteil und stundet seinen Ausgleichsanspruch, unterliegen die Stundungszinsen der Einkommensteuer. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden (Az.: VIII R 22/17). Der Verzicht auf den Pflichtteil bei Erbschaften ...

12.06.2020 | Herr Ulrich Hanfeld
Gematik-Panne bei Telematik-Infrastruktur darf nicht zu Lasten der Psychotherapeuten gehen
Seit Ende Mai können sich geschätzte 80.000 Praxen mit ihren Konnektoren nicht mit der Telematik-Infrastruktur verbinden. Somit ist der Online-Abgleich der Versichertenstammdaten (VSDM) nicht mehr möglich. Dieser bildet die Grundlage für die ...

12.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Die Macht der Meinung - gesellschaftskritisches Werk, das zum Nachdenken anregt
Jeder Mensch hat eine Meinung von Dingen, Gott, Natur, Politik und allem, was passiert - auch wenn man denkt, man hätte keine. Manche Menschen drücken ihre Meinungen aus, andere eher nicht. Solange eine Meinung niemanden beleidigt oder bedroht, ...

12.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Die Zukunft kann wieder weiblich werden - inspirierende Einblicke in die vier sozialen Systeme der Menschheit
Ein Satz von Greta Thunberg hat die Autorin zum Nachdenken und zur Formulierung eigener Fragen gebracht. Fragen rund um ein gelungenes Leben und die sozialen Systeme, in denen Menschen lebten und leben, stehen dabei im Mittelpunkt. Welche sozialen ...

12.06.2020 | wolfgang zehrt
Erste Chronik zu Corona: "Deutschland im Ausnahmezustand"
(ddna). Sieben Autoren und Experten haben die erste Corona-Chronik geschrieben: "Deutschland im Ausnahmezustand" schildert auf rund 150 Seiten alle wichtigen Ereignisse von Dezember 2019 bis Ende Mai 2020. Dabei hatte das Team zwei ...

12.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
5447 Tage Im Schatten vom Paradies - Erschütternd realistische Autobiografie eines Bali-Prison-Insassen
Die eigentliche Geschichte von Patrick Naumann beginnt im Jahr 1960 in Berlin, als seine Mutter zur Jobsuche in den Westen, genauer gesagt nach Westberlin, ging. Der Bau der Mauer am 13. August 1961 führte dazu, dass es zu einer Reise ohne Zurück ...

11.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Konsequenzen der Ethik, 2. überarbeitete Ausgabe - Philosophische Fragmente aufgelistet in vier Teilen
Der freischaffende Autor Stefan Kröpels befasst sich in seinem Buch "Konsequenzen der Ethik" mit Fragen der Zeit und verweist immer wieder kritisch auf verschiedene Philosophen der Geschichte. Zu Beginn stellt er die Frage, warum bisher nach ...

11.06.2020 | Herr Jan Peifer
Zum Tag gegen Tiertransporte verweist das Deutsche Tierschutzbüro auf 46 Tiertransporter-Unfälle im Jahr 2019
Das Deutsche Tierschutzbüro hat für das Jahr 2019 insgesamt 46 schwere Unfälle von Tiertransportern allein in Deutschland registriert und fordert Bund, Länder und die EU dazu auf, Lebendtiertransporte komplett zu verbieten. Obwohl die ...

10.06.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Die Soldaten des Kreises Hoya im Ersten Weltkrieg - Regionale Militärgeschichte
Der Erste Weltkrieg gilt allgemein als wenig ereignisreicher Konflikt, in dem die Fronten im Stellungskrieg erstarrt waren. Aus Sicht der beteiligten Soldaten des damaligen Kreises Hoya verlief der Krieg dagegen in Wahrheit aber als laufender ...

10.06.2020 | Markus Rose
Überwachung im HomeOffice? Segen oder Fluch?
In den letzten Wochen gab es mehrfach in den größeren Nachrichtenportalen Beiträge zum Thema Überwachung von Arbeitnehmern (Blaumachern) im HomeOffice. Einige Unternehmen können sich - glaubt man den Beiträgen - nicht mehr von Anfragen zu ...

10.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hausarrest die ersten 30 Tage - ein aktueller Erfahrungsbericht aus der Corona-Zeit
Das Buch "Hausarrest die ersten 30 Tage" ist ein Stück Lebensgeschichte von dem kleinen Landhotel Finca San Juan. Die Autorin Melanie Gerhardt erlebte dort, was es bedeutet, auf einem Landhotel die ersten 30 Tage der Corona-Isolation zu verbringen. ...

09.06.2020 | Gordian Yovkov
Josip Heit und GSB Gold Standard Banking zu Rassismus und Coronavirus
Zehntausende Menschen haben am Wochenende bundesweit gegen Rassismus und Polizeiwillkür demonstriert. Gesundheitsminister Spahn zeigte sich wegen der bundesweiten Demonstrationen besorgt. Er verstehe, dass der Kampf gegen Rassismus ein wichtiger ...

09.06.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Plötzlich Rassist - eine Intrige nach einer wahren Begebenheit
Benjamin von Thaysens ist ein Top-Manager in den besten Jahre. Nach dem erfolgreichen Erklimmen der Karriereleiter entschließt er sich dazu, mit seiner Frau sesshaft zu werden. Er nimmt einen langfristigen Job in Augsburg an, wohin ihm seine Frau ...

09.06.2020 | Frau Nicole Koch
Kindesmissbrauch in Münster! Ausmaß noch nicht absehbar
Mehrere medienträchtige Fälle von sexueller Gewalt an Kindern führten in jüngster Zeit bundesweit zu Entsetzen. Aktuell versetzt der Skandal um Kindesmissbrauch in Münster die Menschen in Bestürzung. Ein 27-jähriger IT-Spezialist soll laut ...

08.06.2020 | Frau Monika Schelter
Liebe in "Schwarz-Weiß" oder eine Chance für die "grenzenlose" Liebe
Immer wieder Missverständnisse? Nicht endende Diskussionen? Er/ Sie versteht dich einfach nicht? Du kannst sein/ ihr Verhalten nicht nachvollziehen? Gefühlschaos? Die Beziehung- eine ständige Berg und Talfahrt? Alles hatte doch so gut ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 62
PM gesamt: 424.998
PM aufgerufen: 72.040.409