Wichtige Änderungen bei der Abrechnung für Ärzte seit 1. Januar 2015
27.01.2015
Sport & Events
Seit Jahresbeginn 2015 müssen Ärzte neue, wichtige Änderungen bei der Abrechnung beachten.
Für Hausärzte gelten neue Abrechnungsziffern bei der Kassenabrechnung, weil der Einheitliche Bewerbungsmaßstab (EBM) weiterentwickelt wurde. U. a. ist zukünftig das problemorientierte Gespräch auch ohne das Vorliegen einer lebensverändernden Erkrankung abrechenbar und die nichtärztliche Praxisassistenz wird gefördert.
Außerdem profitieren auch Fachärzte, indem sie zukünftig erhöhte Pauschalen für ihre Leistungen erhalten.
Um für die neuen Anforderungen bestens gerüstet zu sein und sie umfassend sowie optimal zu nutzen, bietet die Forum Verlag Herkert GmbH folgende aktuelle Publikationen an:
Schnelle Orientierung und wertvolle Abrechnungshilfe
"Der neue Hausarzt-EBM - Aktuelle Kommentierung und rechtssichere Abrechnung für Kassenpatienten" bringt Hausärzten die Änderungen bei der Kassenabrechnung und ihre Auswirkungen auf die Praxis anwendungsorientiert näher.
Umfassender Überblick - Kassenabrechnung leicht gemacht
Mit dem kommentierten Werk "Der neue EBM auf CD-ROM - Korrekte Abrechnung und spezielle Möglichkeiten zur Privatliquidation nach GOÄ und IGeL" erhalten Fachärzte wertvolle und praxisnahe Expertentipps, wie sie die Änderungen optimal für sich nutzen können.
Weitere Informationen zu diesen beiden Werken unter: <a href="http://www.forum-verlag.com/gesundheit/der-neue-hausarzt-ebm.html" rel="nofollow">www.forum-verlag.com/ebm</a>
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
28.10.2015 | Ute Klingner
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | CREWspirit GmbH
LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar
LUNA BordBar: Aus altem Segelboot wird mobile Bar
25.04.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Schiri unter Druck: Was Szymon Marciniak über Fairness zeigt
Schiri unter Druck: Was Szymon Marciniak über Fairness zeigt
25.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
GS Yuasa und Drift-Europameister Baggsy geben gemeinsam Gas
24.04.2025 | Corendon Airlines
Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
