Foodwatch kontra Breitensport
14.06.2016
Sport & Events
Von Detlef Brendel
Foodwatch interpretiert die Buchstaben DFB als "Diabetes Förderer-Bund" und fordert den Deutschen Fußball-Bund auf, seine Verantwortung ernst zu nehmen und die Werbung mit angeblich ungesunden Lebensmitteln zu beenden. Man dürfe Unternehmen wie Coca-Cola, Ferrero und McDonald´s nicht erlauben, im Rahmen der Europameisterschaft mit der Fußball-Nationalelf zu werben. Eine überzeugt undemokratische Organisation wie Foodwatch, die den Verbraucher nachweislich für einen unmündigen Trottel hält, scheut vor keinem noch so platten Angriff zurück. Wenn es Foodwatch mit der Verantwortung ernst wäre, würde diese aggressive Aktivistengruppe ihre eigene Arbeit, die im Kern mit allen ihren Aktionen auf die Verunsicherung der Verbraucher und auf Angriffe gegen die Lebensmittelwirtschaft sowie die Politik abzielt, einstellen.
Passend zur Europameisterschaft nutzt die Aktivistengruppe den DFB als Hebel, um Unternehmen wie Coca-Cola, Ferrero und McDonald´s zu diskriminieren. Mit ihren Produkten sollen sie Übergewicht, Fettleibigkeit und Diabetes Typ-2 fördern. Diese Behauptung wird kein seriöser Wissenschaftler mangels entsprechender evidenzbasierter Studien bestätigen. Aber das soll die Aktion der Verbraucher-Verunsicherer nicht stören.
Es ist eine schlichte Lüge, wenn Foodwatch behauptet, Zucker sei verantwortlich für eine "Adipositas-Epidemie" bis hin zu Diabetes mellitus. Bei sachlicher Betrachtung entpuppt sich der Angriff auf den DFB als Angriff auf den für die Gesundheit relevanten Breitensport. Es ist eine Frechheit von Foodwatch, beim DFB im Hinblick auf die Gesundheit der Menschen Verantwortung anmahnen zu wollen. Dieser große Sportverband übernimmt eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Er fördert das Fußballspiel. Rund 165.000 Mannschaften in 25.000 Vereinen engagieren sich für eine bewegungsaktive Freizeit. Diese Organisation und die aktuelle Attraktivität des Sports gerade für Kinder und Jugendliche unterstützen die Unternehmen mit ihrer Werbung. Verantwortungsvolle Eltern sollten ihren Kindern eine Schokolade mit dem Konterfei eines Nationalspielers geben, wenn sie dafür versprechen, eine Stunde Fußball zu spielen, statt vor dem Computer zu sitzen. Dann wäre viel erreicht.
Es ist ein Hohn, wenn Foodwatch für seine Ausfälle gesellschaftliche Verantwortung reklamiert. Man könnte auch sagen: Der DFB tut für die Gesundheit der Menschen an einem Tag mehr als Foodwatch seit der Gründung dieser angeblichen Verbraucher-Organisation.
Detlef Brendel ist Autor des Buches " Die Zucker-Lüge (http://www.randomhouse.de/Paperback/Die-Zucker-Luege/Detlef-Brendel/Ludwig/e489063.rhd#buchInfo1)", in der er sich u.a. kritisch mit den Irrungen der so genannten Ernährungsaufklärung und der Bevormundung der Verbraucher beschäftigt (Ludwig-Verlag ISBN 978-3-453-28075-5)
Foodwatch Breitensport DFB Detlef Brendel Diabetes Förderer-Bund Coca-Cola Ferrero McDonald's Verbraucher-Verunsicherer Gesundheit
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Corendon Airlines
Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Radeln für den guten Zweck: Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
07.04.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
