Das Olympische Feuer brennt auch im Pillerseetal
04.01.2012 / ID: 42471
Sport & Events
Von 13. bis 22. Jänner 2012 finden in Innsbruck die ersten Olympischen Jugend-
Winterspiele statt. Bereits am 17. Dezember wurde das Olympische Feuer in Athen entzündet und nach Tirol gebracht. In den folgenden Tagen geht es nun auf Tour durch ganz Österreich. Mehr als 2.000 Fackelläufer absolvieren über 3.500 Kilometer und besuchen 85 Etappenorte. Am 11. Jänner, also nur zwei Tage vor der großen Eröffnungsfeier, macht der Olympische Fackellauf in St. Ulrich am Pillersee Station. Eine einmalige Gelegenheit, die sich alle Sportinteressierten der Region nicht entgehen lassen sollten.
"Wir haben in unseren Vereinen so viele tolle, junge Sportler, für die das Olympische Feuer eine ganz besondere Bedeutung hat. Nicht zuletzt durch die vielen hochkarätigen Veranstaltungen passt dieses Symbol sehr gut in unseren Ort. Ich bin stolz darauf, dass es uns gelungen ist, dass dieser Fackelzug bei uns in St. Ulrich a. P. Station macht und den sportlichen Gedanken der Jugendspiele bis zu uns ins Pillerseetal bringt", so Bürgermeisterin Brigitte Lackner, die dem großen Highlight schon voller Vorfreude entgegen blickt.
Gestartet wird der Fackellauf in Waidring. Insgesamt 45 LäuferInnen zwischen zwölf und 25 Jahren absolvieren je 150 Meter der Strecke bis das Feuer schließlich am Dorfplatz in St. Ulrich a. P. empfangen und die große Schale entzündet werden kann. Unter den Fackelläufern sind auch 18 Mädchen und Burschen aus dem PillerseeTal, die diesen Tag wohl niemals vergessen werden.
Die Fackelläufer aus dem Pillerseetal:
Christoph Tauber, Magdalena Millinger, Manuela Harasser, Simon Heigl, Alexander Jakob, Patrick Jakob, Marcel Mettler, Veronika Millinger, Mathias Müller, Christoph Nothegger, Christoph Pirnbacher, Marcel Triendl, Carolin Wörgter, Julia Wörter, Lea Wörter (alle St. Ulrich a. P.), Johanna Hinterholzer, Katrin Hinterholzer, Nina Mach (alle St. Jakob i. H.).
Programm:
18 Uhr: Beginn der Olympia-Party am Dorfplatz St. Ulrich a. P. mit Live-Musik, Stargästen, Coca Cola Truck uvm. - ca. 19 Uhr: Entzündung der Olympischen Flamme - anschl. Party mit Live-Musik. Für Speis und Trank ist gesorgt!
http://www.kitzbueheler-alpen.at
Tourismusverband Pillerseetal
Dorfplatz 1 6391 Fieberbrunn
Pressekontakt
http://www.medienpark.at
Medienpark - PR & Pressebetreuung
Hauptplatz 11 6380 St. Johann in Tirol
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Gratt
01.03.2012 | Sabine Gratt
Achtung Verwechslungsgefahr!
Achtung Verwechslungsgefahr!
09.02.2012 | Sabine Gratt
Das PillerseeTal lädt zum 3. Volksbiathlon
Das PillerseeTal lädt zum 3. Volksbiathlon
04.01.2012 | Sabine Gratt
Sie heulen wieder...!
Sie heulen wieder...!
22.09.2011 | Sabine Gratt
100.000 Euro warten auf die Schatzsucher
100.000 Euro warten auf die Schatzsucher
02.09.2011 | Sabine Gratt
100.000 Euro auf der Steinplatte versteckt
100.000 Euro auf der Steinplatte versteckt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Swiss Display GmbH
25 Jahre Swiss Display GmbH - Von der Nische zum Branchenführer für Eventlösungen
25 Jahre Swiss Display GmbH - Von der Nische zum Branchenführer für Eventlösungen
25.08.2025 | Martial Arts Center
Open House in München: Samstag, 13.09.2025, 14-17 Uhr
Open House in München: Samstag, 13.09.2025, 14-17 Uhr
25.08.2025 | Movida - Bachata und Salsa Tanzschule Frankfurt
Bachata tanzen lernen in Frankfurt: Alles über den beliebten Tanzstil
Bachata tanzen lernen in Frankfurt: Alles über den beliebten Tanzstil
25.08.2025 | #Project3M
Der größte Ski-Weltrekordversuch aller Zeiten: Im Herbst startet #Project3M
Der größte Ski-Weltrekordversuch aller Zeiten: Im Herbst startet #Project3M
19.08.2025 | Saturdays for Children
Skatenight Münster feiert 25. Jubiläum: Herzlichen Glückwunsch & 1000 Dank an Gründer Georg Hüging!
Skatenight Münster feiert 25. Jubiläum: Herzlichen Glückwunsch & 1000 Dank an Gründer Georg Hüging!
