Das PillerseeTal lädt zum 3. Volksbiathlon
09.02.2012
Sport & Events
Einmal auf den Spuren von Dominik Landertinger & Co. wandeln und am Schießstand hautnah spüren, wie der Adrenalinspiegel steigt - das ist der Traum vieler Biathlonfans. Und genau das ist am 16./17. März 2012 im Biathlon-WM-Ort Hochfilzen beim dritten Volksbiathlon auch heuer wieder möglich.
Nicht die sportliche Leistung, sondern das Dabeisein und das Ausprobieren einer Sportart, die sich nicht nur Österreich steigender Beliebtheit erfreut, stehen im Mittelpunkt der inzwischen dritten Auflage des Pillerseetaler Volksbiathlons. Auch wer noch keine Erfahrung im Schießen hat und auf Langlaufskiern noch nicht gerade eine Top-Figur macht, wird im Langlaufzentrum von Hochfilzen seinen Spaß haben.
Gestartet wird in 3er Teams oder Einzeln. Jeder Teilnehmer hat 2x2 km zu bewältigen, dazwischen warten fünf Schuss mit dem Luftdruckgewehr. "Geschossen wird zehn Meter liegend auf Stehendscheiben, das Gewehr darf aufgelegt werden und steht am Schießstand für alle Läufer bereit. Für jeden Fehlschuss warten 50 zusätzliche Meter in der Strafrunde", erklärt Markus Förmer, Leiter der Langlaufschule Nordic Academy und Initiator des ersten österreichischen Volksbiathlons vor drei Jahren.
Bereits am Freitag geht es mit dem freien Training für alle Teilnehmer los. Unter fachkundiger Anleitung kann jeder die ersten Runden auf der Loipe drehen und sich schön langsam an das Schießen herantasten. Natürlich haben die Trainer auch zahlreiche wertvolle Tipps parat, damit das Rennen am nächsten Tag zu einem gelungenen Start in die künftige "Biathlon-Karriere" wird.
Volksbiathlon-Facts:
- Start: Samstag, 17. März, 9.30 Uhr, Langlaufzentrum Dorfloipe Hochfilzen (Kulturhaus)
- Probeschießen: Samstag, 17. März von 8.20 - 9.15 Uhr
- Trainingsmöglichkeit: Freitag, 16. März, 13 - 16 Uhr
- Wertungsklassen: Einzel, Teamwertung (Männlich, Weiblich, Mixed, Firmen- und Familienwertung, versch. Altersgruppen)
- Preise: Auf die 1. - 3. Platzierten jeder Klasse warten tolle Sachpreise, die beste Staffel gewinnt EUR 200,-
- Anmeldegebühr: EUR 76,- pro 3er-Team, EUR 28,- pro Einzelstarter
- Online-Anmeldung und weitere Infos unter http://www.volksbiathlon.com
http://www.kitzbueheler-alpen.at
Tourismusverband Pillerseetal
Dorfplatz 1 6391 Fieberbrunn
Pressekontakt
http://www.medienpark.at
Medienpark - PR & Pressebetreuung
Hauptplatz 11 6380 St. Johann in Tirol
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Gratt
01.03.2012 | Sabine Gratt
Achtung Verwechslungsgefahr!
Achtung Verwechslungsgefahr!
04.01.2012 | Sabine Gratt
Das Olympische Feuer brennt auch im Pillerseetal
Das Olympische Feuer brennt auch im Pillerseetal
04.01.2012 | Sabine Gratt
Sie heulen wieder...!
Sie heulen wieder...!
22.09.2011 | Sabine Gratt
100.000 Euro warten auf die Schatzsucher
100.000 Euro warten auf die Schatzsucher
02.09.2011 | Sabine Gratt
100.000 Euro auf der Steinplatte versteckt
100.000 Euro auf der Steinplatte versteckt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Kickboxen Berlin
Kickboxen Berlin: Neues Trainingsangebot weckt Begeisterung für dynamischen Kampfsport
Kickboxen Berlin: Neues Trainingsangebot weckt Begeisterung für dynamischen Kampfsport
20.02.2025 | Recurve28
Tradition trifft auf Digitalisierung
Tradition trifft auf Digitalisierung
19.02.2025 | Bewegung Robert Krüger-Zechlin
Robert Krüger-Zechlin: Yoga, Pilates & Co. Was passt?
Robert Krüger-Zechlin: Yoga, Pilates & Co. Was passt?
19.02.2025 | dronevent
Firmenfeiern mit Drohnen im Frühjahr
Firmenfeiern mit Drohnen im Frühjahr
17.02.2025 | Scherzwelt
Karneval 2025: Verkleidungen und Kostüme
Karneval 2025: Verkleidungen und Kostüme
