Pressemitteilung von Werner Oberheidtmann

Ostsee und Ruhe pur - die ideale Mischung


25.06.2013 / ID: 123811
Tourismus & Reisen

(NL/8952819152) Die Ostsee ist schön. Das Meer rauscht, die Möwen rufen und am Strand reihen sich die Menschenkörper dicht nebeneinander... Die Ostsee ist schön. Der Strand häufig etwas zu voll. Aber sollte man deshalb auf das Baden im Meer, auf das bauen von Sandburgen und das Sammeln von Muscheln verzichten?

Nicht nötig. Sie können Beides haben. Die Ostsee mit Ihren Vorzügen und die Ruhe, die Sie sich verdient haben. Quartieren Sie sich zum Beispiel abseits der Touristenhochburgen am Saaler Bodden ein. In dem kleinen, verschlafenen Ort Neuendorf-Heide finden Sie drei exzellent ausgestattete Ferienhäuser und zwei Ferienwohnungen - die Boddenperlen-Ferienhäuser (http://www.boddenperlen.de/) -, abseits von großen Straßen direkt am Bodden - der Lagune zwischen dem Fischland Darß Zingst und dem Festland.

Am Morgen begrüßen Sie die Vögel, in der Ferne kräht ein Hahn und wenn Sie Glück haben, können Sie auf dem Hochstand Wildschweine oder Rehe bei ihren morgendlichen Ausflügen beobachten. Im Frühjahr und im Herbst steht außerdem ein ganz besonderes Naturspektakel an: Der Zug der Kraniche.

Wenn der Mais im Oktober hinter dem Grundstück der Boddenperlen-Ferienhäuser abgeerntet ist, kommen die Kraniche und Gänse zu Aberhunderten zum Fressen auf die Felder. Die Kraniche überfliegen oft den ganzen Tag das weitläufige Grundstück. Ein unvergessliches Naturschauspiel zum Greifen nah.

Auf den großen Terrassen können Sie entspannt Ihr Frühstück genießen, später mit dem Fahrrad eine kleine Tour durch die schöne Boddenlandschaft unternehmen oder einfach im Strandkorb sitzen bleiben und Ihren Lieblingsroman weiterlesen. Auch ein Bootstour mit Ihrem eigenen oder einem geliehenen Boot bietet sich an.

Und wenn es dann doch etwas aufregender werden soll, dass benötigen Sie nur 20 Minuten und schon sind Sie am Ostseestrand in Zingst oder Prerow - mit Ihren schönen Stränden, den Standpromenaden und den Unterhaltungsangeboten. Wollen Sie auch auf dem Darß etwas abseits vom Trubel entspannen, dann sollten Sie unbedingt den Weststrand zwischen Ahrenshoop und Prerow ausprobieren. Es lohnt sich.

Wenn Sie Abends wieder in die Ruhe der Boddenperlen zurückkehren, können Sie den traumhaften Sonnenuntergang direkt über dem Bodden genießen und vielleicht entfacht Ihr Gastgeber auch das Lagerfeuer am Grillplatz.

Sollte das Wetter einmal etwas stürmisch sein, dann Haus Darßblick eine Infrarotsauna, die auch zur therapeutischen Anwendung geeignet ist und Haus Gelb ist mit einer finnischen Sauna ausgestattet. Für die Gäste der anderen Häuser, steht auf Wunsch eine weitere Sauna zur Verfügung. Haus Darßblick bietet noch etwas ganz Besonderes: eine Whirlpool Badewanne, die nicht nur Ihren Kindern große Freude bereiten wird.

Einen ersten Eindruck von den Boddenperlen-Ferienhäusern können Sie sich auf Youtube (http://www.youtube.com/user/perleambodden/) verschaffen und natürlich finden Sie die Boddenperlen auch auf Facebook (https://www.facebook.com/ferienhaeuser.oberheidtmann/) .
BoddenperlenFerienhäuser FerienhäuserOstseeDarß FerienwohnungenOberheidtman ruhigeFerienhäuser EntspannungUrlaubOstsee

Ferienwohnungen Oberheidtmann
Wiesenweg 8 18317 Saal OT Neuendorf-Heide

Pressekontakt
http://www.boddenperlen.de
Ferienwohnungen Oberheidtmann
Wiesenweg 8 18317 Saal OT Neuendorf-Heide


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Werner Oberheidtmann
16.09.2013 | Werner Oberheidtmann
Die Kraniche sind da
09.09.2013 | Werner Oberheidtmann
Kraniche am Bodden beobachten
18.06.2013 | Werner Oberheidtmann
Bodden und Buhnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 428.919
PM aufgerufen: 72.873.178