Pressemitteilung von Vojislav Miljanovic

Familie Hoen zurück im Kasteel - Kasteel Hoensbroek präsentiert neue "Hoenkammer"


08.08.2013 / ID: 130736
Tourismus & Reisen

Familie Hoen zurück im Kasteel

Kasteel Hoensbroek präsentiert neue "Hoenkammer"

Ab dem 7. August 2013 gibt es im Kasteel Hoensbroek einen neuen Ausstellungsraum: das Stammbaumzimmer der ursprünglichen Bewohner des Kasteels, der Familie Hoen. Eine Zeitreise ins Jahr 1388, als der erste Herr von "Hoensbroeck" in das Kasteel einzog.

Die Burgherren stellen sich vor
Die Besucher von Kasteel Hoensbroek erkundigen sich oft, was mit der Familie Hoen geschehen sei und ob noch Nachfahren leben. Deshalb werden nun die Geschichte der Familie Hoen und ihres Kasteels mit ihren Höhe- und Tiefpunkten anschaulich in einem komplett neu eingerichteten Raum im Kasteel präsentiert.

Die Familiengeschichte beginnt mit Herman I, dem ersten Herrn von Hoensbroeck (1388-1404) und geht bis zu Graf Rudiger von Hoensbroeck (geboren 1939). Blickfänger ist ein großer goldener Baum in der Mitte des Raumes, der den Stammbaum des jahrhundertealten Geschlechts symbolisiert. Die Präsentation der Geschichte der Familie Hoen ist ein erstes Resultat der 2012 begonnenen Forschungsarbeiten von Anne Rose Orbons, der Konservatorin von Kasteel Hoensbroek, sowie des Stadthistorikers Roelof Braad, basierend auf den digitalisierten Archiven der Familie Hoen.

Neben dem neuen Stammbaum-Zimmer gibt es rund um das Kasteel noch einiges zu entdecken: Noch bis zum 1. September kann man sich draußen auf dem Burginnenhof und auf den Burgwiesen mit alten Spielen vergnügen. An den Wochenenden bis einschließlich 18. August gibt es Vorführungen und Workshops im Bogenschießen und Schwertfechten sowie Erklärungen zu den Waffen der Ritter. Im Kasteel findet ein Farbwettbewerb statt, ebenso eine spannende Burgrallye mit Schatzkisten. In den verschiedenen Räumen des Kasteels stehen Spiele und man kann traditionelle Gewänder und Kopfbedeckungen anprobieren. Bis einschließlich 14. August finden mittwochs mittags Führungen entlang der Highlights des Kasteels statt.

Eintritt und Öffnungszeiten
Kasteel Hoensbroek ist täglich von 10.00-17.30 Uhr geöffnet.
Eintritt im Sommer 2013: Erwachsene 9,25 EUR, Kinder von 4 bis 12 Jahren 6,75 EUR, mit Museumsjahreskarte 1 EUR.
Kasteel Hoensbroek, Klinkertstraat 118, NL-Hoensbroek / Tel. 00 31 - 45 - 522 72 72
kasteelhoensbroek.nl
Kasteel Hoensbroek Schlossmuseum Heerlen

http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg

Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Vojislav Miljanovic
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
Neuheit auf der Prowein 2015
20.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Bau von C-City in Kerkrade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | ARAG SE
Urlaubs-Mitbringsel mit Risiko
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.940
PM aufgerufen: 72.886.343