Pressemitteilung von Eva Machill-Linnenberg

Klimafußabdruck der Flüge bei jeder Fernreise


10.09.2013 / ID: 135633
Tourismus & Reisen

HAGEN - 10. Sept. 2013. Jede Wikinger-Fernreise ist jetzt auf der Website mit dem Symbol des Klimafußabdrucks der Flüge von atmosfair gekennzeichnet. Damit übernimmt der Veranstalter eine Vorreiterrolle in Bezug auf Transparenz und Umweltverantwortung. Wikinger Reisen, WWF-Partner und von TourCert auf Nachhaltigkeit und unternehmerische Gesamtverantwortung zertifiziert, setzt sich gezielt für einen verantwortungsvollen Reisestil ein. 2014 kommen auch weitere WWF-Sonderreisen ins Programm, die die Arbeit der Umweltschutzorganisation unterstützen.

atmosfair entwickelt Piktogramm für Wikinger Reisen
Die Klimaschutzorganisation atmosfair hat das Piktogramm mit Fußabdruck und Flugzeug für Wikinger Reisen entwickelt. Das blau-grüne Symbol zeigt die durchschnittlichen Flugemissionen jeder Fernreise. Ein Klick führt zum atmosfair-CO2-Rechner - er ermittelt den Wert für den jeweiligen Flug und bietet die Möglichkeit zur Kompensation über UNO-zertifizierte Klimaschutzprojekte.

Bewusste Nachhaltigkeitspolitik
Der Marktführer für Wanderurlaub engagiert sich bewusst für die Nachhaltigkeit - gemeinsam mit seinen Gästen. Seit Anfang 2013 ist das Familienunternehmen WWF-Partner und setzt sich mit der Umweltschutzorganisation für das Thema ein. Im Frühjahr kam die TourCert-Zertifizierung hinzu. Das Symbol des Klimafußabdruckes des Fluges ist ein weiterer Baustein.

"Harmoniert mit unserem "sanften" Reisestil"
"Jede Maßnahme, einschließlich der Unterstützung von ECPAT-Kinderschutzprojekten oder der konsequenten Umstellung auf Recycling- oder FSC-Papier, bringt uns in der Nachhaltigkeitspolitik weiter. Sie harmoniert mit unserem "sanften" Reisestil und passt zu uns. Auch die Entwicklungszusammenarbeit der Georg Kraus Stiftung, der 20 Prozent von Wikinger Reisen gehören, ist Teil dieser Philosophie", unterstreicht Christian Schröder, Leiter des Qualitäts-und Nachhaltigkeitsmanagements bei Wikinger Reisen.

Neue WWF-Sonderreise 2014
Die Darstellung des Klimafußabdruckes von atmosfair entspricht einer der WWF-Anforderungen, die Klimaauswirkungen von Flügen einer Reise sichtbar zu machen und mit Klimaschutzprojekten auszugleichen. 2014 wird Wikinger Reisen außerdem zwei
WWF-Sonderreisen anbieten. Der Veranstalter setzt das 2013 erfolgreich gestartete Programm auf dem Darß in Mecklenburg-Vorpommern fort - ein naturorientierter Aktivtrip mit Wanderungen, Radeln und Biohotel. Die Reise unterstützt den WWF beim Schutz der Vorpommerschen Boddenlandschaft, fördert die Umweltbildung und vermittelt besondere Blickwinkel der Region. Pro Gast geht eine Spende an den WWF. Dazu kommt im nächsten Jahr ein Trip nach Armenien und Georgien. U. a. mit Wanderungen in dem unter WWF-Schutz stehenden 76.000 Hektar großen Borjomi-Kharagauli-Nationalpark, dem Besuch eines armenischen Ökodorfs und Einblicken in lokale und regionale Traditionen.
Text 2.815 Zeichen inklusive Leerzeichen
Klimafußabdruck Flüge Fernreise Umweltschutz Nachhaltigkeit Wikinger-Fernreise Symbol Wikinger Reisen Vorreiterrolle Transparenz Umweltverantwortung

http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen

Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 428.919
PM aufgerufen: 72.873.178