Pressemitteilung von Wolf-Thomas Karl

Green Tourism Camp geht in die vierte Runde


19.09.2013 / ID: 137319
Tourismus & Reisen

Das Green Tourism Camp etablierte sich als europäisches Event für Nachhaltigkeit und Ökologie in der gesamten Reisebranche. Nach drei Barcamps zum Thema in Deutschland und Skandinavien setzen die Initiatoren die Veranstaltungsreihe nun im Herzen Deutschlands fort

Nachhaltiges Handeln und eine ökologische Verantwortung gewinnen im Tourismus zunehmend an Bedeutung. Dazu zählt auch die Veranstaltungsindustrie, die Hotellerie und Gastronomie.
Bei diesem Veranstaltungsformat handelt es sich um eine Art "Unkonferenz". Ablauf und Inhalte werden bei einem Barcamp von den Teilnehmern bestimmt. Somit findet in der Regel ein dynamischer sowie wertvoller Erfahrungs- und Wissensaustausch untereinander statt. Für die Organisatoren steht hierbei die Erarbeitung von Lösungsansätzen zum Thema Nachhaltigkeit, Ökologie und Corporate Social Responsibility in der Touristik im Vordergrund.
"Zu den Teilnehmern des Barcamps gehören beispielsweise Hoteliers, Convention Manager, Nachhaltigkeitsexperten, Berater, Travel Manager oder Destinationsverantwortliche. Im Grunde genommen ist das Green Tourism Camp mit Sicherheit für jeden interessant, der sich mit diesen Themen auseinandersetzt oder gar im Unternehmen einführen möchte", so Wolf-Thomas Karl, Mitinitiator und Partner der Agentur Karl & Karl.
Als Sponsoren und Unterstützer des Events konnten die Organisatoren Brita Moosmann, Torsten von Borstel und Wolf-Thomas Karl wieder die protel Hotelsoftware GmbH gewinnen sowie Intergerma als führendes Unternehmen für Veranstaltungen, Anja Lindner als Expertin für Ernährung, Leben und Kultur sowie die Dibella GmbH als Hersteller für nachhaltige Objekttextilien.
Die Teilnehmer des vergangenen Green Tourism Camps in Deutschland sind unter anderem für Organisationen und Unternehmen wie Deutscher Reiseverband DRV, Deutscher Fachverlag, Deutsche Bahn, German Convention Bureau GCB, Thomas Cook AG, MEET BERLIN oder Österreich Werbung GmbH tätig. Die Veranstaltung war offizieller Teil der UNESCO - Aktionstage "Bildung für nachhaltige Entwicklung".

Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeit unter http://www.green-tourism-camp.de (Deutschland) und http://www.green-tourism-camp.com (Skandinavien).

Bildrechte: http://www.karl-karl.com
Green Barcamp Brita Moosmann Wolf-Thomas Karl UNESCO Nachhaltigkeit Lernen Tourismus Hotellerie MICE Veranstaltung Umwelt Touristik Reisen Zukunft Gastronomie

http://www.green-tourism-camp.de
Green Tourism Camp
Erich-Kästner-Strasse 19a 60388 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.karl-karl.com
Agentur Karl & Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a 60388 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolf-Thomas Karl
24.06.2014 | Wolf-Thomas Karl
Berliner Hotel entwirft Kult-Shopper
24.06.2014 | Wolf-Thomas Karl
Sicher mit dem Auto in die Ferien
19.06.2014 | Wolf-Thomas Karl
HotelPartner baut Dienstleistungsangebot aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 428.908
PM aufgerufen: 72.864.137