Auf Schneeschuhen durch Sankt Englmar
20.09.2013 / ID: 137398
Tourismus & Reisen
(mpt-1/16) Sanft gedämpft vom Schnee dringen zunächst noch die fröhlichen Stimmen der Skifahrer an das Ohr der Wanderer. Doch bald schon wird es ganz ruhig - nämlich dann, wenn die Urlauber für einen Moment verharren und ihren Blick über die verträumte weiße Winterpracht rund um Sankt Englmar schweifen lassen. Die Landschaft im Bayerischen Wald ist wie dafür gemacht, den Alltag bei entspannten Winderwanderungen für einige Stunden komplett hinter sich zu lassen. 55 Kilometer messen die Wege, die Naturliebhaber und Wanderer nach Herzenslust erkunden können. Im Kurpark gibt es darüber hinaus noch zwei Kilometer gewalzte und geräumte Wege, die abends teilweise sogar beleuchtet sind. Wer Sankt Englmar einmal auf besondere Weise erforschen möchte, begibt sich auf eine ausgiebige Schneeschuhtour, denn das Wandern mit Schneeschuhen macht besonders viel Spaß.
Winterliche Wanderung nach Grün
Wer ausreichend Zeit hat und gerne lange Strecken zurücklegt, kann sich beispielsweise zu einer herrlichen, 6,5 Kilometer langen Winterwanderung aufmachen. Auf Schneeschuhen geht es dabei von Sankt Englmar nach Grün und wieder zurück. Startpunkt der Tour ist die Bushaltestelle "Ort", von wo aus man zunächst in Richtung Staatsstraße geht und weiter bis zur Bernhardikapelle. Von dort aus geht es gen Klinglbach, wo eine Loipe, die sich kurz vor der Ortschaft befindet, den Weg zurück nach Grün weist. Eine kleine Verschnaufpause vom Schneeschuhwandern kann man sich beim Kramerwirt oder im Gasthof Reiner gönnen, wo deftige Schmankerl der Region locken. Danach geht es auf zur letzten Etappe, die über den 866 Meter hohen Kapellenberg führt und die Schneeschuhwanderer dann wieder zurück nach Sankt Englmar bringt. Wer selbst keine Schneeschuhe besitzt, kann sich diese übrigens problemlos über die Verleihstation (http://www.urlaubsregion-sankt-englmar.de/winter/ski-alpin/skiverleih/skiverleih.html) des Ortes ausleihen. Der Vorteil an den winterlichen Sportgeräten ist, dass sie für alle Altersklassen und für jedes Tempo geeignet sind. So können damit Familien, Senioren, Gruppen und Singles gleichermaßen der Natur näher kommen. Anders als beim Langlauf benötigt man für das Schneeschuhlaufen keine Loipen, sondern nur ausreichend Schnee. Optimal ist dabei eine Mindesthöhe von 15 Zentimetern. In unbekannten Regionen sollte man allerdings lieber auf eine geführte Tour zurückgreifen, um die ursprüngliche Natur zu wahren und schonen. In Sankt Englmar gibt es daher auch geführte Schneeschuh-Touren durch den herrlichen Winterwald.
Mit Fackeln durch den Winterabend
Sankt Englmar hält für seine Besucher aber auch geführte Wanderungen (http://www.urlaubsregion-sankt-englmar.de/winter/winterwandern/gefhrte-wanderungen/index.html) bereit, unter denen die Fackelwanderung ein absolutes Highlight darstellt. Ab dem 17.12.2013 geht es jeden Dienstag um 19 Uhr von der Tourist-Information aus auf zur romantischen Fackel-Nachtwanderung. Dazu müssen sich mindestens 10, höchstens aber 50 Personen zusammenfinden. Die entsprechenden Fackeln können vor Ort für zwei Euro pro Stück erworben werden. Danach locken drei Stunden Erlebnis pur, wovon jeweils eine Stunde für den Hin- und Rückweg benötigt wird. Eine weitere Stunde dient dazu, in einem urigen Gasthof einzukehren.
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
