Urlaub für Geist und Seele: Spirituelles Wandern durch das grüne Herz Europas
25.09.2013 / ID: 138129
Tourismus & Reisen
(NL/5014646010) Regensburg/Linz - Wandern auf Pilgerwegen und ent-spannende Touren auf spirituellen Spuren: Die Urlaubsregionen in Oberösterreich und in Ostbayern bieten Wander- und Radurlaubern eine Vielzahl von Wanderrouten, die auch Seele und Geist beflügeln. Immer mehr Wanderurlauber suchen mittlerweile diese Angebote für Touren ins eigene Ich, bei denen auch Geist und Seele auf entspannende Wanderschaft gehen.
Für Wanderer und Naturfreunde, die im Gehen den Schlüssel zu sich selbst, zu mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit sehen, ist Niederbayern und Oberösterreich heute ein beliebtes Reiseziel, vor allem jetzt im Herbst. Innere Entschleunigung und Auszeit von der Hektik des Alltags, das sind die Hauptziele dieser Meditativen Wanderer. Besonders beliebt: die Jakobswege durch das grüne Herz Europas. Herrlich naturnah von spektakulärer Landschaft geprägt ist der Ostbayerische Jakobsweg. Er führt durch die böhmischen und bayerischen Wälder, vorbei am Erholungsort Neukirchen b. Hl. Blut und dem Kneippkurort Bad Kötzting. Kulturelle Höhepunkte markieren die UNESCO-Welterbestadt Regensburg mit ihrem prächtigen Dom St. Peter oder der Steinernen Brücke sowie das weltberühmte Kloster Weltenburg am spektakulären Donaudurchbruch bei Kelheim.
Auf den Jakobswegen der Alltagshektik entfliehen
Durch Oberösterreich verlaufen gleich drei Jakobswege als Teil des großen Jakobswegs Böhmen, Bayern, Tirol. Der österreichische Hauptweg führt von Enns nach Oberhofen am Irrsee, der Mühlviertler Jakobsweg von Krumau nach Passau und der Innviertler Jakobsweg verbindet die alten Bischofsstädte Passau und Salzburg.
Auch die Via Nova ist für Mentalwandern ideal. Dieser neue Weg ist eigentlich ein vernetztes System von Wegstrecken mit hoher spiritueller Erlebnisdichte. So gibt es Wegstrecken von Passau bis zum Salzkammergut, durch den Bayernischen Wald, aber auch vom Landkreis Straubing-Bogen bis nach Oberösterreich. Er führt vorbei an Schätzen der Natur, aber auch an Kunstschätzen, zeigt immer wieder Wegkreuze, Wallfahrtskirchen und andere Stätten des Glaubens.
Pilgern mit dem E-Bike
Freie Bahn für die Gedanken und für grenzenlose Selbstfindung bietet der Wolfgangsweg auf den Spuren des Heiligen Wolfgang. Der Wolfgangsweg führt entlang alter Pilgerrouten auf vier Etappen vom oberpfälzischen Regensburg nach St. Wolfgang im Salzkammergut. Viele Erlebnispunkte ermöglichen einen Einblick in das Leben und Wirken des seit Jahrhunderten verehrten Heiligen. Seit kurzem ist das Andenken an den Heiligen Wolfgang, der auch dem weltberühmten Wolfgangsee seinen Namen gab, definitiv in der Jetztzeit angekommen.
Der Tourismusverband Ostbayern und Oberösterreich Tourismus haben die Wanderroute für Aktiv-Entspannung suchende Gästen auch als 324 Kilometer langen Radpilgerweg ausgeschildert, der sich in vier Etappen optimal zum Befahren mit dem E-Bike eignet. Er führt von Regensburg entlang an Donau und Inn bis nach St. Wolfgang. Die Strecke gehört zu den malerischsten Touren, die Ruhe suchende auf heiligen Pfaden heute für sich entdecken können.
Die Langsamkeit wiederentdecken lässt es sich in Oberösterreich auch auf vielen Wegen, die letztendlich in berühmten Wallfahrtsorten enden - zum Beispiel nach Mariazell. Eine der Touren führt vom Linzer Pöstlingberg über St. Florian, Steyr und das Ennstal nach Mariazell. Ein echter Pilgerweg ist der Johannesweg im Mühlviertel. Er ist mit 72 Kilometern drei Tagestouren lang und führt von Pierbach über Schöna, St. Leonhard bei Freistadt, Weitersfelden und Unterweißenbach auf Pfaden, die Wanderern helfen sollen, für sich selbst den besten Weg in die Zukunft zu finden. An zwölf Raststationen werden die Besucher angestoßen, sich mit Themen wie Geduld, Mut, Großzügigkeit, Toleranz, Hilfsbereitschaft oder Mäßigkeit auseinanderzusetzen.
Weitere Informationen zum Thema im Internet unter:
<a href="http://www.obereoesterreich.at" title="www.obereoesterreich.at">www.obereoesterreich.at</a>
<a href="http://www.ostbayern-tourismus.de" title="www.ostbayern-tourismus.de">www.ostbayern-tourismus.de</a>
<a href="http://www.kalkalpenweg.at/" title="www.kalkalpenweg.at/">www.kalkalpenweg.at/</a>
<a href="http://www.dachsteinrundwanderweg.at/de" title="www.dachsteinrundwanderweg.at/de">www.dachsteinrundwanderweg.at/de</a>
<a href="http://www.wolfgangweg.at/" title="http://www.wolfgangweg.at/">http://www.wolfgangweg.at/</a>
<a href="http://www.wolfgangsweg.de" title="www.wolfgangsweg.de">www.wolfgangsweg.de</a>
<a href="http://www.pilgerweg-vianova.de/" title="http://www.pilgerweg-vianova.de/">http://www.pilgerweg-vianova.de/</a>
<a href="http://www.naturpark-altmuehltal.de/routen/ostbayerischer_jakobsweg-242/" title="http://www.naturpark-altmuehltal.de/routen/ostbayerischer_jakobsweg-242/">http://www.naturpark-altmuehltal.de/routen/ostbayerischer_jakobsweg-242/</a>
Hinweis für die Redaktion: Weitere Pressetexte und attraktive Fotos in Druckqualität finden Sie im Internet unter <a href="http://grenzenlos.newswork.de" title="http://grenzenlos.newswork.de">http://grenzenlos.newswork.de</a>
Diese Aussendung wird unterstützt aus Mitteln der Europäischen Union. Wir bitten Sie daher, bei Verwendung des Textes das entsprechende Logo mit abzudrucken. (siehe Downloads unter <a href="http://grenzenlos.newswork.de)" title="http://grenzenlos.newswork.de)">http://grenzenlos.newswork.de)</a>
Wandern Grenzenlos Pilgerweg Ostbayern Oberösterreich österreich BayerischerWald Kneipp Wolfgang Tourismus Tourismusverband Weltenburg Kloster Jakobsweg Urlaub Selbstfindung
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing
Pressekontakt
http://shortpr.com/ssbmjh
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
