Pressemitteilung von Doris Jessen

Fort Worth - City of Cowboys and Culture


11.10.2013 / ID: 140462
Tourismus & Reisen

Hamburg, 11. Oktober 2013 - Wer einen kleinen Viehtrieb mit beeindruckenden Longhorn-Rindern in historischer Kulisse live erleben möchte, kommt an einem Besuch der Stockyards in Fort Worth nicht vorbei. Die Reisespezialisten von Mit-Pferden-reisen.de (http://www.Mit-Pferden-reisen.de) haben beobachtet, wie Pionier- und Viehtrieb-Zeiten täglich neu aufleben, im weltgrößten Honky-Tonk Country-Klängen gelauscht und anschließend den neuen Sundance Square besucht.

Der alte Westen lebt: Cowboys mit abgetragenen Westernhüten, historischer Kleidung und klassischen Oldtimer-Sätteln auf typischen Ranch Pferden mit Brandabzeichen, ein Lasso in der rechten, die Zügel in der linken Hand. So ziehen sie gemächlich auf der Exchange Avenue durch den Stockyards National Historic District von Fort Worth, eine Longhorn-Herde mit furchteinflößend breiten Hörnern begleitend. So oder so ähnlich muss es gewesen sein, als vor mehr als hundert Jahren, von 1865 bis 1886, die Viehherden mit mehreren tausend Rindern durch die Stadt liefen.

Rasantes Rodeo

Im 1908 gebauten Cowtown Coliseum gibt es für Fans des rasanten Sports jeden Freitag und Samstagabend professionelle Rodeo Veranstaltungen, in denen sich wagemutige Profi-Cowboys eine beeindruckende Show u.a. auf bockenden Bullen und massigen Rodeo Pferden bieten.

Country-Klänge bei kühlem Bier im Honky-Tonk

Seinen Durst kann man anschießend mit Bier oder Softdrinks an einem der zahlreichen Tresen im Billy Bob"s, dem weltgrößten Honky-Tonk stillen. Bis zu 6.000 Menschen haben in dieser Großraum-Bar Platz, zur Unterhaltung gibt"s live Country Musik ohne Ende.

Old West neben Hochglanz

In dem neuen und derzeit auch im Ausbau befindlichen Viertel rund um den Sundance Square wechselt das Straßenbild zwischen glitzernden Hochhaus-Glasfronten und restauriertem viktorianischem Baustil. Hier finden sich zahllose Restaurants, Theater und Shops, Museen und Galerien. Beeindruckend ist auch das Gebäude der 67 Millionen US-Dollar teuren Nancy Lee and Perry R. Bass Performance Hall, die 1998 eröffnet wurde. Sie gilt als die "letzte große Veranstaltungshalle aus dem 20. Jahrhundert" und ist Heimat eines Symphonie-Orchesters sowie des Opern- und Ballett-Ensembles der Stadt Fort Worth.

Weitere Infos auf Mit-Pferden-reisen.de (http://www.Mit-Pferden-reisen.de)

Den kompletten Bericht zum Texas-Highlight Fort Worth, zahlreiche weitere Reisethemen, 70 Testberichte zu Pferdeanhängern und Pferdeanhänger-Zugfahrzeugen sowie viele weitere interessante Informationen für mobile Reiter und Pferde sind auf Mit-Pferden-reisen.de (http://www.Mit-Pferden-reisen.de) veröffentlicht.
Reiterreisen Texas-Reisen Reisen und Reiten

http://www.mit-pferden-reisen.de
http://www.mit-pferden-reisen.de
Brunskamp 5f 22149 Hamburg

Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Doris Jessen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.901
PM aufgerufen: 72.839.382