Für jeden Besuchergeschmack etwas dabei.
15.10.2013 / ID: 140830
Tourismus & Reisen

"Zu einer Landesgartenschau gehört auch die Landwirtschaft, die unsere Region entscheidend und nachhaltig prägt", betonte Friedhelm Decker, Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV). "Die hohe Qualität und Frische können die Besucher dann im wahrsten Sinne des Mottos "Echt lecker – Landwirtschaft für jeden Geschmack" vor Ort sogar probieren", kündigte Decker an.
Dieser Ausstellungsbeitrag entsteht zurzeit am Hauptweg des Seeplateaus. Die Besucher lernen viele verschiedene Feldfrüchte kennen und können in den Gemüsehochbeeten das Pflanzenwachstum nachvollziehen. Auf einer großen Schaufläche werden zudem zahlreiche landwirtschaftliche Maschinen präsentiert. Darüber hinaus werden die Landfrauen in einer künstlerischen Ausstellung mehr als 100 selbst gestaltete Bienen zeigen.
Nach der Eröffnung der Landesgartenschau Zülpich 2014 werden ab dem 19. April 2014 mit der Unterstützung verschiedener Kooperationspartner von der Kreisjägerschaft Euskirchen über die Imker bis hin zur Landesvereinigung der Milchwirtschaft mehr als 37 Aktionstage, Veranstaltungen und Ausstellungen stattfinden. Bei Aktionen wie dem "Tag der Honigbiene" und "Milch kann mehr – Tag der Milch" können sich die Besucher unter anderem bei Verkostungen von der hohen Qualität und Frische der landwirtschaftlichen Produkte überzeugen.
"Wir wollen die Landwirtschaft der Region in ihrer gesamten Vielfalt – vom Ackerbau, über die Ei- und Milchproduktion bis hin zum Erwerbsobst- und -gemüsebau – für die Besucher begreifbar machen", sagte Hans-Josef Schorn, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Euskirchen, und stellte den landwirtschaftlichen Beitrag anhand des Themas Getreide vor.
Aber auch für die kleinen Besucher gibt es viel zu entdecken. Neben zahlreichen Spiel- und Bewegungsangeboten auf dem Ausstellungsgelände bietet der Rheinische Landwirtschafts-Verband in Zusammenarbeit mit dem "Grünen Klassenzimmer" der Landesgartenschau Zülpich 2014 interaktive und spannende Aktionen für kleine Landschafts- und Naturentdecker an. Mit viel Spaß lernen die Kinder und Jugendlichen beispielsweise bei "Aus Grün wird Weiß – Vom Gras ins Glas" alles Wissenswerte über die Entstehung und Verarbeitung von Milch. Zudem werden im hinteren Bereich des Ausstellungsbeitrages in Kooperation mit mehreren Schulen verschiedene Anbauflächen bewirtschaftet.
"Unsere Gäste haben hier die Möglichkeit mit den Landwirten persönlich über deren Arbeit und die erzeugten Lebensmittel ins Gespräch zu kommen. Dadurch kann auch das Vertrauen der Verbraucher und die Nachfrage nach in der Region erzeugten Produkten gestärkt werden", erläuterte Judith Dohmen-Mick, Prokuristin der Landesgartenschau Zülpich 2014.
"Wir freuen uns auf einen lebendigen Beitrag und viele spannende Aktionen für alle Generationen, welche das Angebot der Landesgartenschau Zülpich 2014 bereichern und den Besuchern mit viel Spaß die Landwirtschaft unserer Region näher bringen werden", sagte Bürgermeister Albert Bergmann.
Landesgartenschau Zülpich 2014 Landesgartenschau Landwirtschaft Kreisbauernschaft Landwirt Ausstellung Milch Schwein Schlepper Landfrauen Blumen Fruchtfolge Weizen Raps
Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich
Deutschland
fon ..: 02252-52274
web ..: http://www.laga2014.de/
email : jheld@stadt-zuelpich.de
Pressekontakt
Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich
fon ..: 02252-52274
web ..: http://www.laga2014.de/
email : jheld@stadt-zuelpich.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jennifer Held
17.10.2017 | Frau Jennifer Held
Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich.
Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich.
12.07.2017 | Frau Jennifer Held
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
26.01.2017 | Frau Jennifer Held
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
14.12.2016 | Frau Jennifer Held
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
29.11.2016 | Frau Jennifer Held
Von spektakulären BMX-Stunts bis zum feuerspuckenden Drachen.
Von spektakulären BMX-Stunts bis zum feuerspuckenden Drachen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
