Südbrasilien, Gorilla-Tracking und 4.000 Kilometer Seidenstraße
30.10.2013 / ID: 143277
Tourismus & Reisen
HAGEN - 30. Okt. 2013. Gemeinsam Abenteuer erleben, Natur hautnah erwandern und fremde Kulturen entdecken. Der Wikinger-Katalog "Fernreisen aktiv" bringt über fast 120 Ideen für die Urlaubsplanung 2014. Panama, Uganda und Brasilien kommen als Zielländer hinzu. 19 Reisen sind neu, u. a. die Kombination Nordargentinien und Südbrasilien. Zum "affenstarken" Gorilla-Tracking geht es nach Uganda und Ruanda, zum Kultur- und Naturerlebnis mit 4.000 Kilometern auf die Seidenstraße nach China.
Argentiniens Norden und Brasiliens Süden
Im WM-Jahr darf Brasilien natürlich nicht fehlen. Unter dem Motto "Im Tango-Takt und auf Schusters Rappen" macht Wikinger Reisen aus klassischen Highlights - Buenos Aires, Rio und die Iguazú-Wasserfälle - und neun Wanderungen eine einzigartige Aktiv-Fernreise. 20 Tage lang entdecken kleine Gruppen den Norden Argentiniens und den unbekannten brasilianischen Süden.
Gemeinsam erkunden Aktivurlauber das Esteros-del-Iberá-Naturreservat und tauchen in das typische Landleben im bergigen Hinterland in Florianópolis auf der Insel Sta. Catarina ein. Sie entspannen am Strand von Estaleiros und genießen selbst Gegrilltes beim "Asado". Dazu kommt ein Abstecher nach Uruguay per Fahrrad.
Pures Tiererlebnis in Uganda und Ruanda - mit Gorilla-Tracking
Gorilla-Tracking ist in Uganda angesagt. Mit einem Chief-Ranger folgen kleine Gruppen den Fährten der Berggorillas in den Nebelwäldern des Bwindi Forest. Weitere acht Safaris und eine Begegnung mit Schimpansen im Kibale-Nationalpark machen die Zwei-Länder-Kombi Uganda und Ruanda zum intensiven Tiererlebnis.
Im Queen-Elizabeth-Nationalpark warten Elefanten, Krokodile, Pelikane, Jacanas und Marabus. Mit einem Ranger geht es zu einer Flusspferd-Kolonie. Zu Fuß und per Fahrrad entdecken Tierfans im Mburo-Nationalpark die Welt der Zebras, Büffel und Antilopen. Den Bunyonyi-See auf 1.950 Metern erkunden sie mit "Dog-outs" - den traditionellen Einbäumen der Einheimischen.
China: 4.000 Kilometer auf der Seidenstraße
4.000 Kilometer Seidenstraße - rund die Hälfte der legendären Karawanenroute - präsentiert die neue China-Tour. Zwischen Peking und Kashgar tauchen Wikinger-Gruppen in unterschiedlichste Kulturkreise ein: Han-chinesisch im Osten, tibetisch mit Lanzhou, Xiahe und Labrang-Kloster oder Moslem-geprägt im Westen Chinas.
Genauso vielfältig sind die Landschaftseindrücke: von den fruchtbaren Ebenen rund um Peking über das tibetische Hochland bis zu den Sanddünen bei Dunhuang. Besonderes Highlight: die Jurten-Übernachtung in unberührter Natur am Karakul-See auf dem Pamir-Plateau in 3.600 Metern Höhe. Zum Frühstück gibt es freien Blick auf Siebentausender - und anschließend eine Wanderung am Fuße der Gipfel.
Text 2.664 Zeichen inklusive Leerzeichen
Reisepreise und -termine:
Geführte Fernreisen
Argentinien/Brasilien - Im Tango-Takt & auf Schusters Rappen durch Südamerika - 20 Tage ab 4.798 Euro, Termine: September bis November 2014, Januar bis März 2015
Uganda/Ruanda - Auf der Fährte der Berggorillas - 15 Tage ab 4.598 Euro, Termine: Juli/August, September bis November 2014, Dezember 2014/Januar 2015
China - Schneegipfel & Metropolen entlang der Seidenstraße - 18 Tage ab 3.998 Euro, Termine: Mai bis Oktober 2014
Wikinger Reisen Südbrasilien Gorilla-Tracking Seidenstraße Brasilien Uganda China Wikinger-Katalog Fernreisen aktiv 2014 Urlaubsplanung Argentinien
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
