Starke Touren mit leichtem Gepäck
09.01.2014 / ID: 152277
Tourismus & Reisen
HAGEN - 9. Jan. 2014. Leichtes Gepäck, höchstens 14 Teilnehmer pro Gruppe und die Welt zu Füßen. Trekker entdecken mit Wikinger Reisen die Sierra Tramuntana, das indische Spiti, den Supervulkan Uturuncu oder die unbekannte Region Dolpo in Nepal. Mit Touren ab der 2-3-Stiefel-Kategorie ist der Katalog "Trekking weltweit 2014" sportlicher geworden: Die Gehzeiten liegen bei mindestens sechs Stunden, dazu kommen mindestens 600 Meter Höhenunterschied.
Mallorcas Bergwelt: Tramuntana in zwei Etappen
Auf Mallorca gibt es die Sierra Tramuntana jetzt in zwei achttägigen Etappen. Im südwestlichen Teil geht es von Puerto Andratx über die Bergdörfer Estellencs und Esporles bis ins westliche Sóllertal. Part zwei führt durch den Nordwesten - von Biniaraix bis zum Cap Formentor. Für den Gepäcktransport ist, wie bei den meisten Wikinger-Trekkings, gesorgt. Beide Tramuntana-Routen lassen sich kombinieren.
Indien: Bilderbuchlandschaft in Spiti
Klares Licht, der türkisfarbene Chandertal-See und eine atemberaubende Bilderbuchlandschaft - das ist Spiti in Indiens "Tibet". Acht Monate im Jahr kommt aufgrund des Schnees niemand dort hin - mehr Ursprünglichkeit geht kaum. Kleine Wikinger-Gruppen trekken durch diese unbekannte Himalaya-Szenerie. Und erleben dabei traditionelle Klöster, eindrucksvolle Pässe und Amritsar, den Ort mit dem höchsten Heiligtum der Sikhs. Ein weiteres Highlight ist Dharamsala - Sitz des Dalai Lama.
Nepal: Das letzte Geheimnis heißt Dolpo
Durchs Tal des duftenden Wassers, drei Fünftausender erobern und dann zum sagenumwobenen Kristall-Kloster. Der Weg durch die "Berglandschaften hinter dem Horizont" führt nach Dolpo - zum letzten Geheimnis Nepals. Ohne Straßen, dafür mit viel unberührter Natur und zufriedenen Menschen. Höchster Punkt dieses Zelttrekkings ist der Nengla Bhanjyang mit 5.368 Metern.
Peru und Bolivien: ganz hoch hinaus
Eine neue Lateinamerika-Kombination lockt nach Peru und Bolivien. Inka-Trail, drei Vulkanbesteigungen bis auf über 6.000 Meter und die gigantische Salzpfanne Salar de Uyuni machen den Trip zum echten Abenteuer. Stationen in Peru sind u. a. die
Ruinenstadt Machu Picchu, der Titicacasee und die Inka-Ruine in Ollantaytambo. In Bolivien kommt die kleine Gruppe nach La Paz und Sucre, zur Kakteeninsel Inkahuasi und zum Krater des Thunupa-Vulkans - wer möchte, kann auch diesen Gipfel meistern. Krönender Abschluss für alle ist der Sechstausender Uturuncu (6.008 Meter).
Text 2.401 Zeichen inklusive Leerzeichen
Reisepreise und -termine:
Mallorca - Durch den südwestlichen Teil der Sierra de Tramuntana (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/spanien/6275T.php) Mallorca
8 Tage ab 1.148 Euro, Termine März - Mai und September 2014
Mallorca - Durch den nordwestlichen Teil der Sierra de Tramuntana (http://www.wikinger-reisen.de/wandern/spanien/6277T.php) Mallorca
8 Tage ab 1.148 Euro, Termine März - Mai, September und Oktober 2014
Diese Reisen sind kombinierbar.
Indien - Zwischen Klöstern und Pässen durch Indiens "Tibet" (http://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/asien/3352T.php) Indien
14 Tage ab 2.275 Euro, drei Termine zwischen Juli und September 2014
Nepal - Dolpo: Berglandschaften hinter dem Horizont (http://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/asien/3343T.php) Nepal
25 Tage ab 4.150 Euro, zwei Termine Juni und August 2014
<a href="http://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/suedamerika/4514T.php">Peru und Bolivien - Vom Inka-Trail bis zum Salar de Uyuni
21 Tage ab 4.650 Euro, drei Termine zwischen Juli und September 2014
Touren mit leichten Gepäck Sierra Tramuntana Dolpo Spiti Uturuncu Nepal Trekking-Touren Wikinger Reisen Peru Bolivien Lateinamerika-Kombination Uyuni Indien
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
14.08.2025 | Nova Maldives
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
14.08.2025 | Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
