München Airport Marriott Hotel im neuen Gwand
27.02.2014
Tourismus & Reisen
(NL/4887298154) Freising (hds / 27.02.2014). Laptop und Lederhose stehen für die spezifisch bayrische Art, Tradition und Moderne zu verbinden. Besonders gelungen ist diese Kombination im München Airport Marriott Hotel. Nach dem Relaunch setzt das Team aus Eigentümerin, Betreibern und Hotel-Management die Zimmer, die Bar & Lounge sowie die neu gestaltete Lobby überraschend anders in Szene. Die PATRIZIA GewerbeInvest KAG, Eigentümerin der Immobilie, sowie Bierwirth und Kluth investierten über acht Millionen Euro. Klaus Kluth, Geschäftsführer des Wiesbadener Hotelspezialisten, ist überzeugt, dass sich nach der Renovierung das Hotel noch weit erfolgreicher als bisher im Markt positionieren wird. Bei einer Kick-off-Party überzeugten sich rund 200 Gäste und Medienvertreter vom neuen Look des Hauses und waren durchweg angetan. Für musikalische Überraschungen bei den Hausführungen sorgten junge Blechbläser der Musikschule Freising und Künstlerin Mascha Müller am Klavier.
Großzügigkeit durch offene Raumkonzeption
Nach dem Motto Funktionalität trifft Tradition strahlt schon das Entrée einen rural-puristischen Charme mit warmen Holztönen aus, den Paul Brumann, Brumann Innenraumkonzepte, dem ganzen Haus verleihen möchte. Rechts der Rezeptionscounter schließt sich ein großzügiger Breakout-Bereich an: eine offene Raumkonzeption mit bequemen Besprechungsinseln, die sich bestens eignen für zwanglose Treffen zwischen Seminaren oder für Gespräche mit Geschäftspartnern. Dieses von den Architekten konsequent umgesetzte Marriott Great Room-Konzept kommt der neuen Bedeutung von Kommunikation in Gesellschaft und Geschäftsleben entgegen: Die Lobby ist definiert als großzügiger, weitläufiger Raum mit offenen Übergängen in andere Funktionsbereiche wie Break-out-Corner oder Lobby Bar.
Links des Empfangsbereichs geht die Lobby fließend in die neu gestaltete Loden Bar & Lounge über. Der neue Stil: innenarchitektonische Zitate aus der Region in Kombination mit Einrichtungsklassikern und aktuellen Design-Elementen. Die Sitzgelegenheiten sind mit feinstem Leder überzogen. Die Braun- und Beige-Töne harmonieren mit den hellen Bartischen. Wichtig am Standort des derzeit erfolgreichsten deutschen Fußballvereins: Zwei Großbildschirme und eine -leinwand, die die Gäste dank Sky-Anschluss Sportereignisse live erleben lassen.
Dezente Folklore mit dem Touch of Red
Das topmoderne Design wird auch in den Zimmern konsequent mit einem dezenten Hauch Landhaus-Stil umgesetzt: Eine großzügige, alle Zimmer-Kategorien umfassende Neugestaltung mit edlen Hölzern, kombiniert mit Nude-Tönen, bestimmt das neue Interieur. Großformatige Fotos mit Motiven aus der Voralpenwelt schaffen Atmosphäre: Kühe, Almhütten, Edelweiß, Landschaften. Alle Bilder sind ästhetisch in monochromen Farben gehalten. Der berühmte Touch of Red, ein Bildelement in warmem Marriott-Rot, sticht auf jedem Motiv besonders heraus seien es Mohnblumen, eine Bank, eine Hütte Der Gast findet derartige Country-Akzente überall. Mit einem außergewöhnlichen Eyecatcher überraschen die Badezimmer: Die Glasrückwände der Duschen und Badewannen zieren insgesamt 16 farbenfrohe Großfotos mit Motiven wie Kühe auf der Alm, Blechinstrumente einer Blaskapelle, Menschen in Lederhosen und Trachten Bei der Renovierung wurde auch die technische Ausstattung noch weiter ausgebaut: In jedem Zimmer gibt es jetzt beispielsweise einen besonders ergonomischen Arbeitsplatz, WLAN-Anschluss, Smart-TV und einen Safe.
Konferenzen und Feste für 1.000 Personen
Ein wachsendes Geschäftsfeld des München Airport Marriott sind Kongresse, Seminare und festliche Veranstaltungen. Unser Relaunch ist auch strategisch ausgerichtet. Er hat natürlich das Ziel, unseren führenden Platz im Bereich der Konferenzen und Tagungen, der Firmen-Events sowie natürlich der privaten Feste zu halten und weiter auszubauen, erläutert General Manager Jörn Heinrich, der das Hotel seit fünf Jahren leitet. Das Freisinger Vier-Sterne-Haus verfügt über 18 Banketträume mit mehr als 1.200 Quadratmetern Fläche für maximal 1.070 Personen. In der gesamten Tagungsarea steht neueste Vortragstechnik zur Verfügung zum Beispiel eine Zehn-Meter-Leinwand sowie das Click&Share-Präsentations- und Kooperationssystem, mit dessen Hilfe u. a. verschiedene Referenten gleichzeitig auf die Leinwand projizieren können. Kabinen und Anlagen für Simultanübersetzungen im globalen Zeitalter nahezu ein Muss sind ebenfalls vorhanden. Ein separater Eingang zu den Ball- und Konferenzräumen mit einer leistungsstarken Hebebühne erleichtert den Aufbau, auch große Ausstellungsgegenstände lassen sich problemlos zum Ort des Geschehens bringen. Konferenzbegleitende Ausstellungen sind auf verschiedenen Flächen möglich. Besonders attraktiv hierfür ist das Tagungsfoyer: Die Exponate fallen dann auch anderen Gästen ins Auge.
<a href="http://www.muenchen-airport-marriott.de" title="www.muenchen-airport-marriott.de">www.muenchen-airport-marriott.de</a>
hd...s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit
Kaiser-Friedrich-Ring 23 65185 Wiesbaden
Pressekontakt
http://shortpr.com/0ox22r
hd...s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit
Kaiser-Friedrich-Ring 23 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike D. Schmitt
14.03.2014 | Heike D. Schmitt
Neuer Director Human Resources im Dolce Bad Nauheim
Neuer Director Human Resources im Dolce Bad Nauheim
27.02.2014 | Heike D. Schmitt
Von Platz 22 zur Nummer 1 in Europa und Russland
Von Platz 22 zur Nummer 1 in Europa und Russland
07.02.2014 | Heike D. Schmitt
Zukunft Lebensräume: Expertentreff zum Thema demografischer Wandel parallel zur Light Building
Zukunft Lebensräume: Expertentreff zum Thema demografischer Wandel parallel zur Light Building
26.11.2013 | Heike D. Schmitt
Kern-Haus Kundenforum 2013: Ich würde es wieder tun!
Kern-Haus Kundenforum 2013: Ich würde es wieder tun!
31.10.2013 | Heike D. Schmitt
Ob zwei oder vier Räder: Das Dolce Bad Nauheim setzt alles perfekt in Szene!
Ob zwei oder vier Räder: Das Dolce Bad Nauheim setzt alles perfekt in Szene!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden