Pressemitteilung von Katja Kruse

Annika Dröge und Sabrina Lauer sind die ersten Skål-Stipendiaten


11.12.2014 / ID: 182934
Tourismus & Reisen

Freude bei den jungen Damen: Annika Dröge und Sabrina Lauer kommen als erste Studierende in den Genuss eines Skål-Stipendiums, das ihnen ein Jahr lang eine monatliche Unterstützung von 200 Euro zusichert. Anlässlich einer Tagung der Präsidenten und Sekretäre von Skål International Deutschland Ende November in Hamburg überreichte der Vorsitzende des Fördervereins Skål-Stipendium, Peter Ehry, die Urkunden an die Begünstigten.

Annika Dröge (21) studiert im dritten Semester an der IBS International Business School, Lippstadt-Bad Liesborn, und strebt den Abschluss "Internationale Betriebswirtin/Bachelor of Arts" mit der Fachrichtung "Hotel- und Tourismusmanagement" an. Sabrina Lauer (20) befindet sich im letzten Jahr ihrer Ausbildung an der Angell Akademie in Freiburg, die mit dem "Bachelor of Arts in Hospitality Management" endet. Das Diplom wird ihr von der University of Brighton in England verliehen.

Beide Stipendiatinnen hatten sich in einem Bewerbungsverfahren mit guten Lernerfolgen und sozialem Engagement durchsetzen können. Auch ihre Zielstrebigkeit kam im Beirat des Fördervereins, der die Kandidatinnen vorgeschlagen hatte, gut an. Dem Vorschlag war der Vorstand des Fördervereins, dem neben Peter Ehry noch Lothar Schmelz und Dr. Petra Trimborn angehören, einstimmig gefolgt.

Der Förderverein Skål-Stipendium e. V. wurde im April dieses Jahres in Berlin von Clubs der deutschen Skål-Vereinigung und Skål-Mitgliedern gegründet. Ziel ist es, jungen Menschen, die Freude am Tourismus haben, ein touristisches Studium zu ermöglichen, auch wenn die finanzielle Basis dafür nicht ausreichend erscheint. Auf diese Weise will der Verein qualifizierten und motivierten Nachwuchs für die Branche gewinnen. Zudem gelte es, eine Lücke zu schließen, meint Peter Ehry. Denn während die Vergabe von Stipendien in vielen anderen Studienrichtungen gängige Praxis ist, gab es Vergleichbares bei touristischen Studiengängen bislang nicht. Skål hat den Bedarf erkannt und gehandelt. Bei entsprechenden Erfolgen können die Begünstigten über das zugesagte Jahr hinaus mit der Förderung ihres gesamten Studiums rechnen.

Informationen über das Skål-Stipendium gibt es im Internet unter http://www.foerderverein @skal-deutschland.de.

Hintergrund: Skål International ist die weltweit führende Vereinigung von Entscheidern der Reise- und Tourismusindustrie. 1934 in Paris gegründet, zählt Skål International heute rund 17.000 Mitglieder in 87 Ländern und Regionen. Skål Deutschland ist nach Nordamerika die zweitgrößte Skål-Nation mit rund 1.300 Mitgliedern in 29 lokalen und regionalen Clubs. Skål-Mitglieder fühlen sich den gemeinsamen Zielen Freundschaft, Völkerverständigung und Förderung des Tourismus verbunden.
Weitere Informationen: http://www.skal-deutschland.de , http://www.skal.org / 11. Dezember 2014

Bildquelle: Stephan Bestmann/Skål
Skål International Skål-Stipendium Förderverein Darmstadt Hamburg Angell Akademie IBS International Business School Sabrina Lauer Annika Dröge Rolf Wenner Arne Kuder Günter Till Peter Ehry

http://www.skal.de
Skål International Deutschland e.V.
Glashütter Damm 83 22850 Norderstedt

Pressekontakt
http://www.y-pr.de
Pressereferentin
Heidelberger Landstraße 224 64297 Darmstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Katja Kruse
27.02.2015 | Katja Kruse
Im Dienst der Völkerverständigung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 428.457
PM aufgerufen: 72.667.309