Im Dienst der Völkerverständigung
27.02.2015 / ID: 188708
Tourismus & Reisen
Salih Cene, amtierender Weltpräsident der Touristikervereinigung Skål International, zeigt sich fest davon überzeugt: "Tourismus ist Freundschaft und Frieden". Dies hat er im Mitgliedermagazin 2015 der deutschen Skål-Vereinigung "Skål-Journal" in einem Grußwort betont. In dem jetzt erschienenen Heft spricht sich der türkische Hotelfachmann klar für Völkerverständigung und Frieden aus und bezieht sich dabei auf die Grundwerte der 1934 in Paris gegründeten Vereinigung, die knapp 17.000 Mitglieder in 87 Ländern zählt.
Rechtzeitig zur weltgrößten Reisemesse, der am 4. März beginnenden ITB in Berlin, legt Skål Deutschland die Jahresschrift vor. Das Heft wird auf der Messe am Stand von Skål International, Halle 14,1 Nr. 107, ausgelegt und steht auch auf dem traditionellen Skål-ITB-Lunch am Freitag im neuen "City Cube" zur Verfügung. Zudem haben es alle rund 1.200 deutschen Skål-Mitglieder mit einem persönlichen Brief per Post zugestellt bekommen.
Das "Skål-Journal" richtet sich nicht nur an Mitglieder, sondern wird allen gerne überlassen, die sich für die Vereinigung interessieren und vielleicht auch eine Mitgliedschaft anstreben. Es umfasst 32 Seiten im Format DIN A4. Getragen wird es von einem Clubteil, der Berichte über die Aktivitäten der 29 deutschen Skål-Clubs enthält.
Im allgemeinen Teil blickt das Heft unter anderem zurück auf den Skål-Weltkongress 2014 in Mexico City und eine Veranstaltung zum Welttourismus-tag, die vom Skål-Club Frankfurt ausgerichtet wurde.
Der Ausblick gilt den Veranstaltungen der deutschen Skål-Clubs in diesem Jahr. Als Austragungsort des Deutschen Skål-Tags vom 1. bis 3. Mai wird die Stadt Celle vorgestellt. Zwei Seiten sind dem jungen Förderverein Skål-Stipendium gewidmet, der im Herbst in Hamburg die ersten Stipendien an zwei Tourismus-Studentinnen übergab.
Auf die jüngsten politischen Krisen eingehend, appelliert Skål-Deutschland-Präsident Rolf Wenner in seinem einleitenden Editorial: "Wir als Touristiker sollten die Weltoffenheit und Toleranz gegenüber allen Nationen, Kulturen und Weltanschauungen gerade in unserem Geschäftsfeld betonen. Wir bringen die unterschiedlichsten Menschen zusammen und beschäftigen Menschen aus der ganzen Welt, ohne die Tourismus gar nicht durchführbar wäre."
Interessierte haben die Möglichkeit, das Skål-Journal als gedruckte Ausgabe per E-Mail zu bestellen bei sekretariat@skal-deutschland.de. Online ist es auf der Website der Vereinigung zu finden unter http://www.skal-deutschland.de / Skål News.
Mitglied bei Skål International kann werden, wer hauptberuflich mit Reisen und Tourismus zu tun hat und eine Führungsposition bekleidet. Die Tätigkeit in diesem Berufsfeld muss mindestens drei Jahre betragen. Studierende und Berufsanfänger können sich für die Juniororganisation Young Skål bewerben, wenn sie zwischen 20 und 29 Jahre alt sind.
Kontakt: Katja Kruse, sekretariat@skal-deutschland.de, Tel. 040 380 76 620. Weitere Informationen im Internet unter http://www.skal-deutschland.de.
Skal International Salih Cene Berlin ITB Freundschaft Frieden Völkerverständigung Tourismus Skal-Journal
http://www.skal.de
Skål International Deutschland e.V.
Glashütter Damm 83 22850 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.y-pr.de
Pressereferentin
Heidelberger Landstraße 224 64297 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Kruse
05.05.2015 | Katja Kruse
Conny Mayer-Bonde in den Vorstand des Fördervereins Skål-Stipendium gewählt
Conny Mayer-Bonde in den Vorstand des Fördervereins Skål-Stipendium gewählt
05.05.2015 | Katja Kruse
Conny Mayer-Bonde in den Vorstand des Fördervereins Skål-Stipendium gewählt
Conny Mayer-Bonde in den Vorstand des Fördervereins Skål-Stipendium gewählt
07.04.2015 | Katja Kruse
Deutscher Skål-Tag widmet sich dem "Barrierefreien Reisen"
Deutscher Skål-Tag widmet sich dem "Barrierefreien Reisen"
09.03.2015 | Katja Kruse
ITB 2015: Skål-Mitglieder aus 17 Nationen gaben dem Touristikernetzwerk ein Gesicht
ITB 2015: Skål-Mitglieder aus 17 Nationen gaben dem Touristikernetzwerk ein Gesicht
11.12.2014 | Katja Kruse
Annika Dröge und Sabrina Lauer sind die ersten Skål-Stipendiaten
Annika Dröge und Sabrina Lauer sind die ersten Skål-Stipendiaten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HHD GmbH
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
17.07.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
Sebastian Vetter und Dr. Thomas Vogel empfehlen: Die spektakulärsten Aussichtspunkte rund um den Zürichsee
17.07.2025 | Blancdenoir Communication Agency
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert
17.07.2025 | ARAG SE
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen
16.07.2025 | Kandima Maldives
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
