Heilsame Auszeit im Erzgebirge
16.01.2015 / ID: 184994
Tourismus & Reisen
(epr) Wenn der Körper nicht mehr so will wie der Geist, dann wird es höchste Zeit, dass wir einen Gang zurückschalten und nach neuen Quellen der Vitalität suchen. Wie gut, dass es hierfür auch natürliche Wege gibt! So lädt das Erzgebirge nicht nur zum Wandern ein, sondern dank des vermehrten Vorkommens von Radon auch zum Erholen und Regenerieren. Das nur selten in der Natur auftretende Edelgas, das seit etwa 100 Jahren für medizinische Zwecke verwendet wird, stimuliert das Immunsystem und wirkt in vielerlei Hinsicht schmerzlindernd. Besonders gut können sich die körpereigenen Selbstheilungskräfte während einer ambulanten Badekur oder eines privaten Gesundheitsurlaubes entfalten.
Inmitten der reizvollen Landschaft des Erzgebirges befindet sich mit Bad Schlema ein weltbekanntes und seit gut zehn Jahren auch staatlich anerkanntes Radonheilbad. Schon längst hat sich die westsächsische Gemeinde zu einer beliebten Anlaufstelle bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Arthrosen, rheumatischen Beschwerden, Atemwegsproblemen sowie bei Hautkrankheiten entwickelt. Was nur die Wenigsten von einem radioaktiven Element erwarten würden: Anfang des 20. Jahrhunderts kristallisierte sich Radon als eines der wirksamsten Heilmittel heraus. Seine besondere biologische Wirkung ist von den energiereichen Alphastrahlen herzuleiten, die bei seinem Zerfall entstehen. Durch diesen Vorgang werden die Hormone zum Abbau krankhafter Schmerzempfindungen mobilisiert, Schmerzen gelindert und Entzündungen eingedämmt. Enzyme, die freie Radikale auffangen, werden angeregt, um damit zum allgemeinen Wohlbefinden beizutragen.
Mit seinen 650 Quadratmetern Wasserfläche im Innen- und Außenbereich bietet das Gesundheitsbad "Actinon" mitten in Bad Schlema genügend Möglichkeiten, in den radon- oder solehaltigen Badegenuss zu kommen. Zu einem regenerativen Aufenthalt gehören ebenfalls verschiedene finnische Saunen, ein Dampfbad, ein Sanarium mit Düften und Farblichteffekten sowie ein Eisbrunnen. Wer im Anschluss wieder "in Schwung" kommen möchte, dem empfiehlt sich ein ausgedehnter Spaziergang auf einem der zahlreichen Wander- oder Terrainkurwege und im vielseitigen Kurpark. Mehr zur wunderwirkenden Auszeit im Erzgebirge unter http://www.kurortschlema-epr.de.
Bildquelle: epr/Fremdenverkehrsverein „Schlematal“ e.V.
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
easy-PR
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Wermich
11.05.2015 | Katrin Wermich
Familientaugliche Zeitreise
Familientaugliche Zeitreise
17.03.2015 | Katrin Wermich
Ein Haus für jeden Geschmack
Ein Haus für jeden Geschmack
09.02.2015 | Katrin Wermich
Den Horizont erweitern
Den Horizont erweitern
27.11.2014 | Katrin Wermich
Heimkino-Highlight
Heimkino-Highlight
06.08.2014 | Katrin Wermich
Beste Aufstiegsmöglichkeiten
Beste Aufstiegsmöglichkeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Global Golf Golfreisen
Global Golf feiert Erfolg mit Single-Golfreisen - Angebote für 2026 angekündigt
Global Golf feiert Erfolg mit Single-Golfreisen - Angebote für 2026 angekündigt
22.05.2025 | Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
Raus in die Natur: Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken Freizeitangebot für Familien in OWL
21.05.2025 | ToMTuR GmbH
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
ToMTuR präsentiert die LooSeal ELITE
20.05.2025 | Touch Nature GmbH
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
Natur: Dein persönlicher Reset-Knopf
20.05.2025 | GenoHotel Betriebsgesellschaft mbH
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
GenoHotel Forsbach erhält GreenSign Rezertifizierung mit verbessertem Ergebnis
